Hartl
Steirisches Landeswappen für Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung

- Michaela Mock und Sohn Matthias im Kreis der prominenten Gratulanten rund um Landesrat Stefan Hermann
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Das Vorzeigeunternehmen MM Kanal-Rohr-Sanierung mit Sitz in der Gemeinde Hartl wurde mit dem Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens ausgezeichnet. Offiziell überreicht wurde die Urkunde von Landesrat Stefan Hermann.
HARTL. Im Jahr 2003 wagte der leider allzu früh verstorbene Manfred Mock den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung. Das innovative Unternehmen im Gewerbegebiet Hartl, das heute von seiner Frau Michaela geführt wird, beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Verfahren zur Reinigung, Zustandserfassung, Sanierung und grabenlosen Erneuerungen von Rohrleitungen bis hin zu Instandsetzungsarbeiten vom Trinkwasserbauwerken und abwasserberührten Bauteilen. Mit den Niederlassungen in Oberwart und Faak am See werden mehr als 40 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt.

- Mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen mit ihrem Einsatz und ihrer Loyalität den Grundstein für den Unternehmenserfolg.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Jahrelange Erfahrung
Vor wenigen Tagen überreichte Landesrat Stefan Hermann in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek dem steirischen Vorzeigeunternehmen das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens. Geschäftsführerin Michaela Mock freute sich zur Feierstunde neben den Familienmitgliedern, allen voran ihren Söhnen Matthias und Michael, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Geschäftspartner begrüßen zu können.

- Landesrat Stefan Hermann überreichte die Urkunde an Michaela Mock und Sohn Matthias.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
„Im Laufe der mehr als 20 Jahre hat sich die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung zu einem österreichweiten Marktführer in seiner Branche entwickelt. Zum Einsatz kommen ausschließlich modernste Technologien sowie Mitarbeiter, die jahrelange Erfahrung im Bereich der Sanierung haben und aufgrund ihrer Ausbildung hoch spezialisiert sind. Ich bedankte mich für die hervorragend geleistete Arbeit sowie den Beitrag zur Stärkung des guten Rufs der Steiermark als Wirtschaftsstandort“, so LR Hermann in seiner Laudatio.
Gesellschaftlich und sozial aktiv
Für die Gemeinde Hartl dankte Bgm. Hermann Grassl für die Wahl des Firmenstandortes und die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. „Die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung ist nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch sozial und gesellschaftlich überaus aktiv“, so Bgm. Grassl. Diesem Dank schloss sich auch LAbg. a.D. Hubert Lang, ein langjähriger und persönlicher Freund der Unternehmerfamilie Mock, an.

- Landesrat Stefan Hermann überreichte die Urkunde an Michaela Mock und Sohn Matthias.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Michaela Mock dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihre Loyalität und erinnerte in sehr persönlichen Worten an Firmengründer Manfred Mock, der mit Unternehmergeist und Weitsicht den Grundstein für den Erfolg der Firma MM gelegt hat.

- Michaela Mock (2. v. li.) mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde Hartl rund um Bgm. Hermann Grassl (r.).
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zu den ersten Gratulanten zählte auch LAbg. Luca André Geistler. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Bläserquartett der Marktmusikkapelle Kaindorf, für das leibliche Wohl der Gäste sorgte Flo’s Restaurant.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.