Lehre 2021
Typisch Frau und typisch Mann?

Den Wunschberuf gefunden: Lehrling Valentina Handler ist im Umgang mit der Armaturenzange ein echter Profi. | Foto: Alfred Mayer
2Bilder
  • Den Wunschberuf gefunden: Lehrling Valentina Handler ist im Umgang mit der Armaturenzange ein echter Profi.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Valentina Handler wird Installateurin; Alex Mathä hat als Frisör seinen Traumberuf gefunden.

Über einen kleinen Umweg hat Valentina Handler aus Oberlungitz den Weg zur Lehre im elterlichen Installationsunternehmen H. Handler gefunden. „Nach zwei Jahren in der HTL Pinkafeld habe ich erkannt, dass meine Stärken viel eher im handwerklichen Bereich liegen.
Die endgültige Entscheidung, die Lehre zu beginnen, ist dann nach einem vierwöchigen Praktikum gefallen“, erinnert sich die 19-Jährige zurück. Und es war eine Entscheidung, die sich bisher als goldrichtig herausgestellt hat. „Ich mag den Kontakt zu den Kunden und die Herausforderung, die jede neue Baustelle darstellt“, so Valentina Handler.
In der Firma Handler werden seit mehr als 30 Jahren Lehrlinge ausgebildet; „in erster Linie, um den Nachwuchs für das eigene Unternehmen sicherstellen zu können“, so Hannes Handler. Zunehmendes Problem: potenzielle Lehrlinge werden ständig weniger, die Interessenten, die sich melden, entsprechen oft nicht den gewünschten Anforderungen.

Typisch Frau - typisch Mann; gibt es das wirklich?

Über Umweg zum Ziel

Oft führen auch Umwege zum Ziel. So auch beim 20-jährigen Mathä, Sohn der bestens bekannten Fußballerlegende Ludwig Tuba. Nach dem Besuch der Hartberger Rieger-Hauptschule und einem „kurzen Gastspiel“ in der BHAK, absolvierte Alex die Fachschule Hartberg-St. Martin.Danach folgte der Einstieg in die Krankenpflegeschule Oberwart, der sich aber nach kurzer Zeit erneut als falsche Entscheidung herausstellte. Und dann kam die große Wende im Leben: „Der Beruf des Frisörs und Stylisten hat mir immer gefallen und so habe ich im Salon Instyle gefragt, ob ich einmal schnuppern kommen darf."
Chefin Martina Ferstl war von der sympathischen Art und vom handwerklichen Geschick gleich begeistert und so stand einem Beginn der Lehrausbildung nichts mehr im Wege. „Alex kann sehr gut mit den Kunden umgehen, fügt sich perfekt ins Team ein und hat in seiner bisherigen Lehrzeit sehr viel gelernt. Ganz besondere Stärken hat er vor allem im Herren- bzw. Barberbereich“, so Martina Ferstl.Und Alex Mathä ist überzeugt davon, seinen Wunschberuf gefunden zu haben. „Wenn ich die Möglichkeit habe, im Salon zu bleiben, würde für mich ein Traum in Erfüllung gehen“, so der engagierte junge Frisör.

Den Wunschberuf gefunden: Lehrling Valentina Handler ist im Umgang mit der Armaturenzange ein echter Profi. | Foto: Alfred Mayer
Auch Haarstudio Instyle by Martina-Chefin Martina Ferstl lässt sich regelmäßig von ihrem Lehrling Alex Mathä stylen. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.