Unternehmer arbeiten lassen

Bezirksvorsitzender Patrick Handler im Kreis einiger Teilnehmer des JW-Stammtisches im Gasthof Pack in Hartberg.
  • Bezirksvorsitzender Patrick Handler im Kreis einiger Teilnehmer des JW-Stammtisches im Gasthof Pack in Hartberg.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im wunderschönen Weinkeller des Gasthofs „Zur Lebing Au“ Fam. Pack fand der erste Stammtisch der Jungen Wirtschaft Hartberg im Jahr 2017 statt. Bezirksvorsitzender Patrick Handler freute sich dazu unter anderem den Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch, Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer, Regionalstellenleiter Florian Ferl und die stellvertretende Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Evelyn Handler, begrüßen zu können.

Breitbandausbau forcieren

Als Referent konnte der Direktor des Wirtschaftsbundes Steiermark, Kurt Egger, gewonnen werden. In seinen Ausführungen ging er unter anderem auf Themen wie Arbeitszeitflexibilisierung, Eindämmung der Gesetzesflut, notwendige Reformen in der Gewerbeordnung und Beschleunigung von Behördenverfahren ein. „Die Wirtschaft wächst, jetzt müssen wir den Unternehmern die Geschäfte erleichtern“, so Dir. Egger. In der anschließenden Diskussion forderte WKO-Obmann Spitzer unter anderem eine Beschleunigung des Breitbandausbaus und stieß damit auf offene Ohren: „Ein essentielles Thema für die wirtschaftliche Entwicklung und die Attraktivität einer Region“, so Egger, der versprach, die Problematik bei den zuständigen Stellen zu deponieren.
Am Dienstag, 18. April um 19 Uhr lädt die WKO Hartberg-Fürstenfeld in der Regionalstelle in Hartberg zu einer Roadshow mit dem mehrfachen Extremradfahrer und „Race across America-Sieger“ Christoph Strasser; der Eintritt ist frei.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.