Vom Morgenglanz bis zur Fruchtbombe

Die Firmeninhaber der Juniorfirma "tealicious" mit Dir. Fritz Pack (r.) und Projektbetreuer Andreas Grandits (l.). | Foto: KK
  • Die Firmeninhaber der Juniorfirma "tealicious" mit Dir. Fritz Pack (r.) und Projektbetreuer Andreas Grandits (l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Firmenfeier der Juniorcompany „tealicious“ der HAK Hartberg

Vor Kurzem fand der Firmenauftritt der diesjährigen Juniorfirma „TEAlicious – Taste the tea and be free!“ in der HAK-Hartberg statt. Die drei Geschäftsführer Anna Szoldatics, Gernot Raas und Thomas Quelle stellten die wesentlichen Eckpunkte (Geschäftsidee, Organisation, Einkauf, Verkauf, Marketing, Finanzen) der Gründung und Führung des Unternehmens vor.
In Kooperation mit der Kräuterexpertin Elke Piff kreierten und produzierten die Schüler unterschiedliche Teesorten, z. B. Dornröslein, Morgenglanz, Flockenwirbel und Fruchtbombe. In einem Workshop fand die Produktentwicklung statt. „Wir setzten dabei auf Bio und Nachhaltigkeit“, betonte Szoldatics. Der Tee wird in Gläser verpackt zum Verkauf angeboten. Projektbetreuer Andreas Grandits hob insbesondere die Ziele der Gründung und Führung einer Juniorfirma hervor, und zwar den Erwerb von praktischem Wirtschaftswissen und die Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.