Vorzeige-Viehzuchtgenossenschaft Vorau tagte

Bei der Generalversammlung der Viehzuchtgenossenschaft Vorau wurden die erfolgreichsten Züchter geehrt. | Foto: KK
  • Bei der Generalversammlung der Viehzuchtgenossenschaft Vorau wurden die erfolgreichsten Züchter geehrt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Anlässlich der Generalversammlung der Viehzuchtgenossensschaft Vorau beim Kutscherwirt konnte Obmann Ing. Leopold Gremsl unter all den hochrangigen Ehrengästen auch den neuen Tierzuchtdirektor der Landwirtschaftskammer Steiermark DI Dr. Horst Jauschnegg begrüßen.
Ing. Rainer Pfleger von der Rinderzucht Steiermark erklärte, dass die VZG Vorau traditionell als eine der leistungsfähigsten Zuchtgenossenschaften bekannt ist und mit ihren rund 3.000 Kühen gemeinsam mit den Züchtern aus dem Ennstal zu den ganz Großen der Steiermark zählt. Regierungskommissionär Mag. Bernhard Spitzer betonte in seinen Grußworten, dass hinter diesen Erfolgen harte Arbeit und viel Fleiß aber auch Liebe zum Beruf steht.
Abschließend wurden von der Rinderzucht Steiermark im Rahmen des Leistungsabschlusses erfolgreiche Züchter der Genossenschaft Vorau geehrt.
Top Betriebe:
Josef Arzberger, Johann Arzberger, Anton Fank, (alle Vorau)
Leistungsstärkste Betriebe:
Mathilde und Gottfried Schönbacher, Ernst Maderbacher (beide Wenigzell), Franz Lechner (Vorau)
Leistungsstärkste Erstlingskühe:
Beauty und Burgerl aus dem Stall von Mathilde und Gottfried Schönbacher (Wenigzell) sowie Sonella aus dem Stall von Andrea und Leopold Gremsl aus Riegersberg.
Leistungsstärkste Kühe:
Rispe, Göttin und Pille, alle aus dem Stall Mathilde u. Gottfried Schönbacher (Wenigzell).
Dauerleistungskühe:
Bleamerl aus dem Stall von Berta und Peter Kern (Vornholz); Falte aus dem Stall von Rosa-Maria und Bruno Sommersguter (Wenigzell), Geraldine aus dem Stall von Josef Glatz (Eichberg).

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.