Hernals - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seit Oktober bietet Martina Anissa Strommer in der Hermann-Bahr-Straße 18 Yoga für Familien an.  | Foto: Brandl
2

Happy Family
Wo Familien ihre Ruhe finden

Ein Yogastudio für Eltern und Kinder, wo bei Bedarf auch werdende Eltern beraten werden. FLORIDSDORF. Frisch gebackene Eltern und Familien können jetzt auf eine besondere Art und Weise ihre gemeinsame Zeit verbringen. Und zwar bei Martina Anissa Strommer. In der Hermann-Bahr-Straße 18 befindet sich seit Oktober ihr Yogastudio "Happy Family Yoga & more" mit einem besonderen Augenmerk auf Familien. "Yoga bietet viele gesundheitliche Benefits, wie fit bleiben in der Schwangerschaft und Atemübungen...

Die Meidlingerin Manuela Patka unterstützt mit dem Verkauf der von ihr gefertigten Ohrringe ein Kindertageszentrum in Nairobi. | Foto: Karl Pufler
6

Meidlinger Hilfsaktion
Mit Ohrringen Kindern helfen

Manuela Patka fertigt Ohrringe an. Damit finanziert sie eine Stiftung mit, die kranken Kindern in Kenia hilft. MEIDLING. Hilfsbereit war Manuela Patka bereits als Kind. "Schon in der Schule habe ich gebastelt und dann die Schmuckstücke in der Pfarre Stadlau verkauft", erinnert sie sich. "Der Erlös ging an soziale Projekte." Inzwischen ist die 21-jährige Meidlingerin aus Leidenschaft – und engagiert sich immer noch für soziale Projekte. Jetzt bündelt die Studentin ihre Kraft für ein Projekt in...

Help-24, Floridsdorfs 24-Stunden-Betreuungsagentur, lädt am 4. November zum Vortrag "Sicher leben mit Demenz". | Foto: Ackerblau OG

Help-24
Professionelle Hilfe für Angehörige

Help-24, Floridsdorfs 24-Stunden-Betreuungsagentur, lud zum ersten Mal zum Vortrag "Informiert leben mit Demenz". FLORIDSDORF. Help-24 ist die 24-Stunden-Beratungsagentur in Floridsdorf. Sie unterstützen vor allem Angehörige, deren Vater, Mutter oder weitere Familienmitglieder ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Damit die richtige Unterstützung gefunden wird, steht das Team von Help-24 zur Seite. "Wir sind für jeden Patienten da, aber haben einen besonderer Schwerpunkt auf Demenz...

Die Meidlinger Jugendlichen in der Trampolinwelt: Ein Wunsch, der im Vorjahr ermöglicht wurde. | Foto: MAXX Business Group/Lukas Dostal

Meidlinger Jugendparlament
Kinder verwalten ihr Budget

In Meidling wird das Jugendparlament umgestellt: Die Kinder entscheiden über ihre Projekte. MEIDLING. Schon bisher gab es in Meidling ein eigenes Jugendparlament. Hier konnten Schüler ihre Wünsche und Anliegen für ihre Lebensumgebung präsentieren. So gab es im Vorjahr etwa das Begehren nach einer WLAN-Verbindung im Park beim Schöpfwerk oder einen Ausflug in die Trampolinwelt. Ab heuer sieht das Projekt aber anders aus: Es wird ein richtiges Parlament – und die Jugendlichen der dritten...

Das Jugendteam des Vereins 1980 Wien.  | Foto: 1980 Wien

Fußball
Hilferuf vom Verein 1980 Wien

Der Traditionsverein ist in Nöten. Vor allem für die Jugend werden Spender gesucht. FAVORITEN. Der Verein „FC 1980 Wien“ ist ein Favoritner Fußballklub mit Tradition. Dabei wird hier besonders viel Wert auf den Nachwuchs gelegt. „Wir haben rund 180 Kinder, die wir regelmäßig betreuen“, so Thomas Zechmeister. Schon in früheren Zeiten gab es hier nicht nur am Rasen viel zu kämpfen – auch die finanzielle Situation ist vor allem seit der Corona-Krise alles andere als rosig. So können sich viele...

Eva-Maria Beneder-Prettenhofer vor dem offenen Bücherschrank in der Oberlaaer Straße 74. | Foto: Karl Pufler
1 2

Oberlaaer Straße
Ein Bücherschrank in Oberlaa

Rund 100 Bücher finden sich im neuen offenen Bücherschrank, den Eva-Maria Beneder-Prettenhofer installiert hat. FAVORITEN. Eva-Maria Beneder-Prettenhofer liebt Bücher. Das heißt aber auch, dass sich mit der Zeit immer mehr davon im eigenen Haus ansammeln, so die Oberlaaerin. Und mit der Zeit wird auch der größte Bücherschrank zu klein. "Es tut mir aber weh, wenn ich Bücher wegschmeißen müsste", so Beneder-Prettenhofer. Also ergriff die Oberlaaer Imkerin die Initiative und ließ auf eigene Kosten...

Rettung, Polizei und Feuerwehr mussten gestern zu einem Unfall in der Schule Kenyongasse ausrücken. | Foto: Berufsrettung

Gymnasium Kenyongasse
Verletzte Schüler nach Explosion im Chemieunterricht

Ein Unfall im Chemieunterricht hatte am 22. Oktober schwere Folgen: Fünf Schülerinnen und Schüler wurden zum Teil schwer verletzt. NEUBAU. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften fuhr gestern, am 22. Oktober, nachmittags in der Kenyongasse auf. Grund war ein Experiment im Chemieunterricht, das zu einer Explosion geführt hat und fünf verletzte Schüler zur Folge hatte. Eine Oberstufenklasse war dabei, einen Versuch durchzuführen. Nach Angaben der Lehrerin hat dabei einer der 16-jährigen Schüler eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Christine Bazalka
Eine Entschleunigung auf der Laaer-Berg-Straße vor der Volksschule fordern die Eltern der Volksschüler. | Foto: Karl Pufler
3

Laaer-Berg-Straße
Mehr Kontrolle am Schulweg gefordert

Laaer-Berg-Straße: Viele Autos fahren noch bei Rot. Eltern fordern jetzt eine Rotlichtkamera. FAVORITEN. Die Laaer-Berg-Straße ist gerade zu den Stoßzeiten in der Früh, aber auch mittags stark frequentiert: Die meisten Autofahrer sind Richtung stadteinwärts zu schnell unterwegs. „Oft wird dabei auch das Rotlicht bei der Kreuzung bei der Volksschule Laaer Berg übersehen“, so Bezirksrätin Magdalena Kelaridis (ÖVP). Die Favoritnerin unterstützt die Initiative und ist selbst eine betroffene Mutter....

Das ist Österreichs größte PV-Anlage. | Foto: Wien Energie/Fürthner/Studio Corsaro
3

Photovoltaik-Anlage
Sonnenstrom mit Mäährwert

5.200 Haushalte werden mit Strom von Donaustadts Photovoltaik-Anlage versorgt. DONAUSTADT. Ab Dezember versorgt Österreichs größte Photovoltaikanlage 5.200 Haushalte mit Ökostrom. Errichtet wird diese von Wien Energie in der Donaustadt auf einer ehemaligen Schotterdeponie der Stadt. Gemeinsam mit der städtischen Müllabfuhr (MA 48) und dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) wird seit Baubeginn fleißig gearbeitet. Das 11,5-Megawatt-Solarkraftwerk spricht für Wien als...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Umweltstadträtin Uli Sima machten sich vor der offiziellen Wiedereröffnung selbst ein Bild vom Mistplatz. | Foto: PID/Christian Fürthner

Inzersdorf
Modernisierter Mistplatz ab 2. November wieder geöffnet

Seit letztem Jahr wurde der Mistplatz Inzersdorf umgebaut. Am 2. November öffnet der runderneurte Platz in der Südrandstraße 2 wieder seine Pforten, die Abgabe der Altstoffe ist nun wesentlich einfacher. LIESING. Der Süden Wiens verfügt nun mit dem Anfang Oktober neu eröffneten Mistplatz Favoriten, dem Mistplatz Simmering, dem Mistplatz Seybelgasse und dem runderneuerten Mistplatz Inzersdorf über vier top-moderne Entsorgungsmöglichkeiten. Die letzten Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung am...

Marjian Martinovic mit einer biologisch abbaubaren Urne. | Foto: Memoria
2

Ökologisches Ziel
Memoria will grünster Bestatter Wiens werden

Memoria ist ein junges und familiengeführtes Bestattungshaus in Hernals und versucht das Bestattungswesen modernen Anforderungen anzupassen. Dazu zählen auch soziale, politisch und ökologische Fragestellungen. HERNALS. Memoria ist ein junges und familiengeführtes Bestattungshaus in Hernals und versucht, das Bestattungswesen den modernen Anforderungen anzupassen. Dazu zählen auch soziale, politische und ökologische Fragestellungen. Rund um Allerheiligen und Allerseelen steht das Totengedenken im...

Die Vorbereitungen für das virtuelle DJ-Set laufen bereits auf Hochtouren. | Foto:  topdestination.tv

Schloss Schönbrunn
DJs feiern mit "Live-Stream"-Konzert in den Nationalfeiertag

Mit den angesagtesten Acts der elektronischen Musikszene ganz chillig und entspannt in den Nationalfeiertag hineinfeiern. Ist das trotz verschärfter Regeln noch möglich? Die Antwort lautet Livestreaming. Am 25. Oktober 2020 ab 18 Uhr ist es soweit. HIETZING. Topdestination.tv und die größten Acts der elektronischen Musikszene Österreichs präsentieren am 25. Oktober ab 18 Uhr ein Livestream-Event der Sonderklasse. Die Gloriette in Schönbrunn und der Spiegelsaal im Schloss werden mit den Beats...

Der Kindergarten "Fun & Care" Dittelgasse hat vor Kurzem eröffnet. | Foto: John Kennet Ponti
5

Fun & Care
Neuer Kindergarten in der Dittelgasse

Im "Fun & Care" Dittelgasse gibt es noch freie Plätze für Kinder. Der Kindergarten hat vor Kurzem eröffnet. DONAUSTADT. Die Donaustadt hat einen neuen Kindergarten. Im "Fun & Care" Dittelgasse sind alle Kinder und Familien – egal welcher Kultur, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit –willkommen. Der Bildungskindergarten befindet sich am Leidlweg 12. „Gemeinsam wachsen – Hand in Hand in die Zukunft“ ist die Leitidee. Vorbereitung für SchuleIm Haus befinden sich...

Mutter Leila (r.) und Sohn Shehab sind jetzt wieder eine glückliche Familie. | Foto: TSA
1 4

Tierschutz Austria
Happy End für Pferdefamilie

Zwei Vollblutaraber finden im Tierschutzhaus ein neues Heim - damit sind Mutter und Sohn wieder vereint. LIESING. Tierschutz Austria (TSA) ereilte kürzlich ein Hilferuf aus dem benachbarten Ausland: Eine Pferdebesitzerin aus der Slowakei erlitt mehrere Schicksalsschläge gesundheitlicher, privater und finanzieller Natur. In dieser ausweglosen Situation fand sie leider in ihrem Heimatland trotz aller Versuche keinerlei Hilfe oder Unterstützung. Besonders schlimm für sie war, dass sie sich ihre...

"e-Bullit" heißt das neue Grätzelfahrrad in der Josefstadt. | Foto: Mobilitätsagentur Wien
1

Josefstadt
Neues Grätzelrad in der Florianigasse

In der Florianigasse kann man ab sofort kostenlos ein E-Lastenrad ausborgen. JOSEFSTADT. Klimaschonend Einkäufe, Waren und auch Kinder transportieren, dabei sein Grätzel kennen lernen und die Vorteile des Radfahrens in der Stadt erfahren? Seit drei Jahren gibt es das Transportfahrrad-Sharing der Stadt Wien. Nun wurde die Flotte aufgestockt: 22 Grätzlräder in 16 Bezirken stehen aktuell zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung - auch in der Josefstadt. Vor dem Radgeschäft "Church of Bikes" in der...

Die Hofburg "wie man sie noch nie gesehen hat" kündigt das Video des Bundespräsidenten an – und verspricht nicht zu viel. | Foto: Bwag/Wikimedia
2

Präsident zeigt die Hofburg virtuell
Was kann man am Nationalfeiertag unternehmen?

Die traditionelle Schau des Bundesheeres auf Ring und Heldenplatz fällt heuer coronabedingt aus. Am 26. Oktober kann man aber trotzdem einiges erleben. WIEN. Die Leistungsschau des Bundesheeres findet aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen heuer nur virtuell statt, die Feierlichkeiten am Heldenplatz werden im Fernsehen übertragen. Auch die Hofburg wird nicht wie sonst am Nationalfeiertag für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Hier haben sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen und...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Am Schwarzenbergplatz sorgten Demonstranten Freitagfrüh für ein Verkehrschaos. | Foto: Pasquali
1

Verkehrschaos
Demo löst Stau am Schwarzenbergplatz aus

Eine spontane Demonstration am Schwarzenbergplatz sorgt heute, Freitag, für ein Verkehrschaos im morgendlichen Frühverkehr. WIEN. Der Schwarzenbergplatz musste Freitagfrüh von der Polizei für eine Demonstration gesperrt werden. Der Stau reichte gegen 8 Uhr Früh bereits von der Wiedner Prinz-Eugen-Straße bis zum Gürtel zurück. Auch am Rennweg staute es sich bis zur Landstraßer Hauptstraße. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsverzögerungen bis in den späten Vormittag rund um den Ring, am Getreidemarkt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteher Georg Papai präsentiert seine neue Stellvertreterin Astrid Pany (re.). Vorgängerin Ilse Fitzbauer wechselt in den Wiener Landtag. | Foto: BV21

Wien-Wahl Floridsdorf
Astrid Pany ist Floridsdorfs neue Bezirksvorsteher-Stellvertretin

Astrid Pany tritt in die Fußstapfen von Ilse Fitzbauer als neue Bezirksvorsteher-Stellvertreterin in Floridsdorf.  FLORIDSDORF. Nach dem Wahlerfolg der SPÖ bei den Bezirksvertretungs- und den Gemeinderatswahlen in Floridsdorf präsentiert Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) eine erste personelle Rochade: Bezirksrätin Astrid Pany folgt der bisherigen Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ilse Fitzbauer, die ihrerseits in den Wiener Landtag und Gemeinderat wechselt. Die neue...

Johannes Stadler David Bergerv Florian Richter (v.l.). eröffneten die neue E-Tankstelle. | Foto: Robin Consult Lepsi
1 2

Neue E-Tankstelle
Strom vom Dach des Einkaufszentrums "Wien Mitte - The Mall"

Ab sofort steht im Parkhaus von "Wien Mitte - The Mall" eine hochmoderne E-Tankstelle zur Verfügung. LANDSTRASSE. Nach der Errichtung des "BürgerInnen-Solarkraftwerk", der mit 3.100 Quadratmeter größten innerstädtische Photovoltaik-Anlage Wiens, wurde jetzt das Parkhaus mit einer hochmodernen E-Tankstelle nachgerüstet. Centermanager Florian Richter, Johannes Stadler (Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Marketing Wien Energie) und David Berger (Head of E-Mobility Wien Energie) eröffneten die...

Das Nachbarschaftsfest wurde abgesagt. | Foto: Agenda Liesing

Agenda Liesing
ABSAGE: Ideenmarkt für Liesing und Siebenhirten

Die Agenda Liesing wollte am Freitag, 23. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr ein Nachbarschaftsfest und einen Ideenmarkt für Liesing und Siebenhirten veranstalten. Diese wurden nun kurzfristig abgesagt. LIESING. Die Agenda Liesing wollte zu einem Nachbarschaftsfest der besonderen Art einladen. Der Hof der Siedlung Wiener Flur gleich bei der U6 Station Siebenhirten sollte am 23. Oktober zum Marktplatz der Ideen werden. Nun gibt die Agenda Liesing bekannt, dass das Fest nicht stattfinden kann: "Wir...

Die Sonnenschutzfolie bringt Abkühlung um bis zu vier Grad | Foto: WLB

Badner Bahn
Kühlere Züge schon ab nächstem Sommer

Auch wenn nun der Winter vor der Tür steht und keiner ans Kühlen denkt: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Bei der Badner Bahn bereitet man sich schon jetzt darauf vor. WIEN. Damit die Fahrgäste der Badner Bahn in Zeiten von Klimawandel und längeren Hitzephasen künftig komfortabler unterwegs sein können, starten die Wiener Lokalbahnen (WLB) ein Programm für „coolere“ Züge. Den Start machen die älteren Hochflurzüge. Alle 23 Garnituren der Baureihe TW100 werden derzeit und in den nächsten Wochen...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die zahlreichen Stromausfälle am Mittwoch in Liesing waren eine Verkettung unglücklicher Umstände | Foto: panthermedia/visdia

"Schwarzer" Mittwoch
Stromausfälle in weiten Teilen Liesings

Gestern fiel in mehreren Teilen des 23. Bezirks der Strom aus. Grund dafür waren Bauarbeiten und ein defektes Kabel. LIESING. Bereits am Vormittag waren viele Rodauner plötzlich ohne Strom. Auch das Industriegebiet rund um die Perfektastraße war zeitweise betroffen. Grund dafür waren laut Auskunft der Wiener Netze Bauarbeiten, bei denen ein Bagger gleich drei Stromkabel beschädigte. Der Schaden konnte rasch behoben werden. Unabhängig davon brach am späteren Nachmittag auch im Bereich Mauer die...

Der 28A erschließt ab 27. Oktober das Stadterweiterungsgebiet Siemensäcker. | Foto: Wiener Linien/Christoph H. Breneis
2

Wiener Linien
Öffi Ausbau im Stadterweiterungsgebiet Siemensäcker

Ab Dienstag, 27. Oktober, wird das Öffi-Netz des 28A im Stadterweiterungsgebiet Siemensäcker erweitert.  FLORIDSDORF. Das Stadterweiterungsgebiet Siemensäcker wird ab Dienstag, 27. Oktober, noch besser mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sein. Die Linie 28A wird neu geführt. Bewohner können dadurch leichter auf Bus, Bim und U-Bahn umsteigen.  Ab 27. Oktober ist die Linie 28A in beiden Richtungen unterwegs. Also über die Leopoldine-Padaurek-Straße, Franz-Sebek-Straße, Siemensstraße...

Bis Mitte November kommt es auf der Linie 49 wieder zu Einschränkungen: Es wird weiter an den Gleisen gebaut.  | Foto: Wiener Linien/Helmer

Wiener Linien
Gleisbauarbeiten in den Herbstferien bei Linien 10 und 49

Ab Samstag - bis Mitte November - gibt es zwischen den Stationen Reinlgasse und Breitenseerstraße teilweise Einschränkungen auf den Straßenbahnlinien 10 und 49. PENZING. Insgesamt 534 Meter Gleise, vier Weichen und sechs Kreuzungen der Linien 10 und 49 werden von Mitte Oktober bis Mitte Dezember auf der Hütteldorfer Straße beim Kreuzungsplateau Reinlgasse und auf der Breitenseerstraße erneuert.  Einschränkungen bei 49er und 10er Die Linie 49 fährt während der Herbstferien von Samstag, 24....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.