Hernals - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 4. November tritt das Ensemble Affinità in der Josefstadt auf. | Foto: Ensemble Affinità
1 2

Kultur in der Josefstadt
Ein Konzert mit dem Ensemble Affinità

Am 4. November gibt das Ensemble Affinità ein Gastspiel in der Josefstadt. JOSEFSTADT. "Versetzen Sie sich in die angenehme Lage edler Damen und Herren, die während eines Banketts von abwechslungsreichen Musikdarbietungen unterhalten werden. Das Ensemble Affinità knüpft mit dem neuen Programm "Tafelmusik" an diese Tradition an", steht auf dem Programm für das Konzert, das am Mittwoch, 4. November, im Papageno-Saal des Volkskundemuseums stattfinden wird. Um 17 und um 19.30 Uhr wird das Ensemble...

Christine Aichberger und Alfons Noventa stehen mit einem "Karl-Valentin-Programm" auf der Bühne. | Foto: Aichberger

Meidlinger spielen Karl Valentin
"Nix als Blödsinn" auf der Bühne

Zwei Meidlinger Schauspieler begeben sich am Alsergrund auf die Spurensuche von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. MEIDLING. Schon lange wollten die Meidlinger Schauspieler Christine Aichberger und Alfons Noventa ein Stück über das Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt bringen. „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut“, erklären sie ihre Bedenken mit einem Valentin-Zitat. Jetzt fühlen sie sich reif für diese Valentinade. "Das ist ein langgehegtes Projekt...

So soll der Albin-Ahner-Hof nach Fertigstellung aussehen. Für Wohnungen kann man sich bereits vormerken lassen. | Foto: Foto: eaglereal

Meidlinger Albin Ahner Hof
Wohnen in einstiger Schlosserei

32 neue Wohnungen entstehen an der Wolfganggasse bis ins Frühjahr. MEIDLING. (kp). Der Schlossereibetrieb in der Schallergasse 24 bei der Wolfganggasse 25 war der Namensgeber für die neuen Wohnbauten, die hier entstehen: Albin-Ahner-Hof. Seit März des Jahres wird hier an 32 Mietwohnungen gebaut. Schon im Frühjahr 2021 soll der vollständig barrierefreie Bau fertiggestellt werden. Hier gibt es dann Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 30 und 100 Quadratmetern. Sechs Mieter können dann auch...

Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery unterstützt die bz-Initiative "Träum dein Wien" und freut sich mit Träumer Patrick Pilarek über die bunten Pflanzentröge. | Foto: Maximilien Spitzauer
Video 6

Träum dein Wien
Ein bunter Traum wird in Margareten wahr (mit Video)

Die Initiative "Träum dein Wien" macht unsere Stadt noch lebenswerter – und Margareten sogar bunter. MARGARETEN. "Ich träume davon, Margaretens Straßen bunter und fröhlicher zu gestalten. Orte, wo es recht grau ist und wenig Farbe gibt, sollen damit mehr Leben bekommen", sagt Patrick Pilarek. Er ist einer von mehr als 1.000 Wienerinnen und Wienern, die sich an der Initiative "Träum dein Wien" der bz-Wiener Bezirkszeitung beteiligt haben. Die zentrale Frage dabei ist: "Was kann, soll und wird...

Sebastian Gruber lebt seit fünf Jahren in der Seestadt und war damit einer der ersten Bewohnerinnen und Bewohner – es gefällt ihm nach wie vor sehr gut. | Foto: Bazalka
1

Redaktion Andererseits
Sebastian Gruber will die Journalismuswelt auf den Kopf stellen

Seit einem halben Jahr gibt es die Redaktion Andererseits: Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten Seite an Seite, um guten Journalismus zu machen – und die Welt zu verändern. DONAUSTADT. Sebastian Gruber ist ein Mann mit vielen Interessen: Der 28-jährige fährt Rennrad, er spielt Fußball, er läuft und ist DJ – und seit einigen Monaten auch Journalist. Er ist ein Redaktionsmitglied von Andererseits, einer Plattform für inklusiven Journalismus. Menschen mit Behinderung, wie Sebastian Gruber,...

Bezirksvorsteher Markus Reiter freut sich über den neuen Lesestoff. | Foto: BV7
5

Stiftgasse
Neuer Bücherschrank für den siebten Bezirk

Leseratten aufgepasst: Bücher tauschen, entnehmen oder reinlegen – und das alles gratis! Das geht ab sofort in der Stiftgasse am Neubau. NEUBAU. Haben Sie sich auch schon gefragt, was die hölzerne Konstruktion bei der Parkanlage Stiftgasse soll? Des Rätsels Lösung: ein neuer, offener Bücherschrank von der edition exil. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann dort Bücher gratis entnehmen und den Schrank auch wieder mit neuem Lesestoff befüllen. Designed wurde der Schrank von Heri&Salli, hergestellt...

Baby-Mamba: rund 40 cm, dünn wie ein Bleistift – und giftig wie eine Große! | Foto: Haus des Meeres/Günther Hulla
1 2

Haus des Meeres in Mariahilf
Nachwuchs bei den Mambas

Im Mariahilfer Haus des Meeres sind Mamba-Babys geschlüpft. MARIAHILF. "Unsere grünen Mambas haben für Nachwuchs gesorgt", freut sich Michael Mitic, Direktor vom Haus des Meeres im Flakturm im Esterhazypark. "Seit vielen Jahren sind unsere grünen Mambas ein Publikumsmagnet. Ihre Giftigkeit, ihre Schnelligkeit und die daraus resultierende Gefährlichkeit sind legendär." Die schlanken, über zwei Meter langen und blattgrün gefärbten Baumschlangen bewohnen ein großräumiges Terrarium im 1. Stock des...

Sarah Tanzer (SOS-Ballon), Clemens Klingan (Geschäftsleiter SOS-Kinderdorf) und Martina Wiener (SOS-Ballon) freuen sich auf die Eröffnung. | Foto: Wolfgang Unger
17

Margareten
SOS-Ballon ist Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren

Rund 18 Monate wurde an dem Projekt gearbeitet. In einer Woche ist es soweit: Dann feiert der SOS-Ballon, Wiens erster Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren, in Margareten Eröffnung. MARGARETEN. Armutsgefährdeten Kindern und Familien ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das war einer der vorrangigen Beweggründe, den SOS-Ballon ins Leben zu rufen. In der Schönbrunner Straße 75 feiert der Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren am kommenden Dienstag, 27. September, große Eröffnung. Sauber...

Martin Pober, Geschäftsführer der Premium Bauträger GmbH in seiner Funktion als Bauherr (r.), und der für das Projekt verantwortliche Baumeister Christoph Steffel, Geschäftsführer der Josef Jarischko GmbH, bei der Verlegung des ersten "Güteziegels". | Foto: Kurt Keinrath
Video 7

Wiener Baumeister
Erster "Güteziegel" in Hernals verlegt (mit Video)

Bei einem sanierten Altbau in der Hernalser Hauptstraße 197 wurde von der Landesinnung Bau der Wirtschaftskammer Wien erstmals der neue "Güteziegel" verlegt.  HERNALS. Der „Güteziegel“ steht für die große Expertise der Wiener Baumeister – von der Bauplanung über die Bauleitung bis hin zu Sachverständigentätigkeiten – und ist ein Ziegel mit entsprechender Prägung. Ab sofort kann der "Güteziegel" bei jedem Immobilienprojekt verbaut werden, an dem ein Wiener Baumeister maßgeblich beteiligt...

Die Pläne für die Volksschule Kindermanngasse: 16 statt bisher zwölf Klassen, ein neuer Speisesaal und ein neuer Turnsaal. 15 Millionen werden investiert. | Foto: tompeschat
3

Sanierungsoffensive
Hernals investiert in Bildung

Auf den Sommerkindergarten in der Braungasse und die Volksschule Kindermanngasse kommen ein Neubau und eine Generalsanierung zu. HERNALS. Der Sommerkindergarten in der Braungasse 56 ist in die Jahre gekommen. Mit Herbst 2021 soll der Standort zu einem neuen Kindergarten umgebaut werden. Geplant sind acht neue Gruppenräume und ein eigener Bewegungsraum für insgesamt 160 Kinder auf mehr als 1.000 Quadratmeter zusätzlich in Hernals. Das ökologische Projekt umfasst Fassaden- und Dachbegrünungen....

Gerhard Hammerer wurde bereits 2001 als Bezirksrat angelobt. | Foto: VP 6
1

Bezirkspolitik Mariahilf
Gerhard Hammerer ist dienstältester Mandatar

Gerhard Hammerer (ÖVP) ist dienstältester Mandatar im Mariahilfer Bezirksparlament. MARIAHILF. "Gestern bin ich erneut vom Klub der neuen Volkspartei Mariahilf zum Klubobmann gewählt worden", freut sich Bezirksrat Gerhard Hammerer, "zusammen mit meinem Klubobmann-Kollegen Gottfried Sommer von der SPÖ bin ich nun der dienstälteste Mandatar im Bezirksparlament: Wir wurden beide nach der Bezirksvertretungswahl im März 2001 angelobt." Gerhard Hammerer freut sich über den Zugewinn seiner Partei: Die...

Viktoria-Obmann Roman Zeisel (l) mit Trainer Toni Polster. | Foto: SC Wiener Viktoria

Sportler mit Herz
Wiener Viktoria am Weg zur Sporthilfe-Gala

Der Meidlinger Fußballverein SC Wiener Viktoria ist für den Titel "Sportler mit Herz" nominiert. Man kann für sie abstimmen. MEIDLING. Alljährlich suchen die Lotterien "Sportler mit Herz". Dabei werden Menschen und Vereine geehrt, die für Mitmenschen Herausragendes leisten. Die Ausgezeichneten überzeugen mit Zivilcourage, Fairplay und der Hilfsbereitschaft im humanitären oder sozialen Bereich. Mit dabei ist dieses Mal der SC Wiener Viktoria. Der Verein mit Obmann Roman Zeisel und...

Die neuen Sanitäranlagen am Bahnhof Meidling sind bereits in Betrieb. | Foto: ÖBB
4

Bahnhof Meidling
Sanitär-Anlagen wurden komplett erneuert

Der Bahnhof Meidling liegt bei der Frequenz an zweiter Stelle in Österreich. Nun wurden die Toiletten neu hergerichtet. MEIDLING. Rund 78.000 Menschen sind täglich am Bahnhof Meidling. Damit liegt er österreichweit an zweiter Stelle. Eine der Schwachpunkte waren bislang die Toiletten-Anlagen. Diese wurden nun komplett neu gestaltet und sind bereits in Betrieb.  Auf 75 Quadratmetern wurde ein helle und freundlich gestaltete Sanitäreinrichtung errichtet. Eine der Neuerungen: Es gibt auch am...

Voller Motivation starteten die Läuferinnen und Läufer gestaffelt, um für die Stadtbegrünung Geld zu sammeln. | Foto: Barbara Schuster
8

Spendenlauf für Begrünung
Das war der 1. Wiener Treeathlon im Bruno-Kreisky-Park

Mit dem "Wiener Treeathlon" sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. Der erste Spendenlauf fand im Bruno-Kreisky-Park statt. MARGARETEN. "Eine grünere Stadt", davon träumen Clarissa Weninger und Sophie Kofler. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten haben sie vor einem Jahr den gemeinnützigen Verein "Treeathlon" gegründet (die bz berichtete). Am vergangenen Sonntag fand der gleichnamige Spendenlauf im Bruno-Kreisky-Park statt. Eigentlich hätte die Veranstaltung im Einsiedlerpark über...

Mit dem amtlichen Ergebnis der Bezirksvertretungswahl werden auch die 60 Sitze im Floridsdorfer Bezirksparlament neu aufgeteilt. | Foto: Bwag/Wikimedia
2

Wien-Wahl Floridsdorf
Mandate im Bezirksparlament Floridsdorf neu verteilt

Mit dem Ergebnis der Bezirksvertretungswahl setzt sich auch das Bezirksparlament neu zusammen. Insgesamt waren 60 Mandate zu vergeben. FLORIDSDORF. Von den 121.675 Wahlberechtigten in Floridsdorf haben am 11. Oktober 67.955 ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 55,85 Prozent. Wienweit wurden insgesamt 382.214 Wahlkarten ausgestellt. 29.683 Floridsdorfer nutzten die Möglichkeit, mittels Briefwahl zu wählen. Mit dem Ergebnis der Bezirksvertretungswahl setzt sich auch das...

Mit dem amtlichen Ergebnis der Bezirksvertretungswahl werden auch die 60 Sitze im Donaustädter Bezirksparlament neu aufgeteilt.  | Foto: Brandl
2

Wien-Wahl Donaustadt
Mandate im Bezirksparlament Donaustadt neu verteilt

Mit dem Ergebnis der Bezirksvertretungswahl verteilen sich auch die Mandate im Bezirksparlament neu. DONAUSTADT. Von den 143.548 Wahlberechtigten in der Donaustadt haben 85.220 am 11. Oktober ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59,37 Prozent. 382.214 Wahlkarten wurden wienweit ausgestellt. Spitzenreiter war der 22. Bezirk: 39.471 Donaustädter nutzten die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Mit dem Ergebnis der Bezirksvertretungswahl verteilen sich auch die Mandate...

Das Leopoldstädter Label "Lena Kris" kreiert einzigartigen Schmuck von Hand. Verwendet wird nur recyceltes Metall. | Foto: Lukas Geachter
1 9

Hangefertigter Schmuck
Goldschmiedin "Lena Kris" eröffnet neuen Shop im 2. Bezirk

Hochwertiger Schmuck aus recyceltem Metall: Neuer Shop von „Lena Kris“ mit Goldschmiede in der Haidgasse. „Ich wollte schon immer etwas Kreatives machen", erzählt Lena Grabher. Dabei geht die Goldschmiedin in ihrer Arbeit auf. Unter dem Namen "Lena Kris" kreiert die Leopoldstädterin einzigartigen Schmuck von Hand. Nun eröffnet die gebürtige Vorarlbergerin am Freitag, 23. Oktober, ein eigenes Atelier inklusive Showroom in der Haidgasse 5/Top 7. "Das bietet mir die Möglichkeit, mich absolut...

Nach Hietzing möchte auch Margareten ganz offiziell ein "familienfreundlicher Bezirk" werden. | Foto: Arek Socha/Pixabay

Zertifikat des Familienministeriums
Margareten will "familienfreundlicher Bezirk" werden

Margareten startet mit Prüfverfahren für den Erwerb des staatlichen Zertifikats als familienfreundlicher Bezirk. MARGARETEN. Wenn das Bezirksparlament tagt, bringen die Fraktionen Anträge zu unterschiedlichen Anliegen im Bezirk ein. Bei der Bezirksvertretungssitzung haben Neos einen Antrag für den Erwerb des staatlichen Zertifikats "familienfreundlicher Bezirk" gestellt.  Dieser wurde angenommen und geht jetzt auch schon in die Umsetzung. Der Prüfprozess dauert rund zwei bis drei Jahre. Dabei...

Unter den Masken sind glückliche Gesichter, denn am Floridsdorfer Markt gibt es jetzt einen Defi.  | Foto: Puls/Kellner
2

Definetzwerk
Floridsdorfer Markt wird zur Herzensangelegenheit

Anlässlich des internationalen Tages der Wiederbelebung wurde im Rahmen der Initiative „Herzsichere Wiener Märkte“ am Floridsdorfer Markt ein weiterer Defi in Betrieb genommen. FLORIDSDORF. Insgesamt machen 14 Defibrillatoren des Marktamtes die Wiener Märkte und Außenstellen des Marktamtes noch „herzsicherer“. Die Defis wurden bewusst an stark frequentierten Märkten installiert, sind von 0 bis 24 Uhr verfügbar und führen mittels Sprachanweisung im Ernstfall durch die Anwendung. Ein von der...

Uschi Lichtenegger muss als Bezirkschefin abtreten, ist aber dankbar für das Vertrauen der Leopoldstädter. | Foto: BV2
2

Wien-Wahl 2020
Noch-Bezirkschefin Uschi Lichtenegger weiterhin in der Leopoldstadt aktiv

bz-Interview: Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtengger über das Wahlergebnis und die Zukunft der Leopoldstadt. LEOPOLDSTATD. Bei der Bezirksvertretungswahl landeten die Grünen mit 30,56 Prozent auf Platz zwei. Damit muss die amtierende Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) ihren Posten an Alexander Nikolai (SPÖ) abgeben. Aber hat Lichtenegger das Ergebnis kommen sehen? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bezirks? Der bz steht die Grünen-Politikerin Rede und Antwort. Drei Fragen an...

Die neu gestaltete Filiale beeindruckt mit moderner Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen. | Foto: Lidl Österreich
2

Wiedereröffnung in Liesing
Neuer Look für Lidl-Filiale im 23. Bezirk

Am Donnerstag, 22. Oktober eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in der Triester Straße 256 und setzt dabei auf ein neues Filialkonzept. LIESING. Jetzt ist es soweit. Die Lidl-Filiale in der Triester Straße 256 eröffnet nach dem Umbau und präsentiert sich in neuem Look. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Das gesamte Team ist begeistert. „Die Filiale ist echt super geworden. Alle Kollegen sind...

Bis Mittwoch, 4. November sind die Finalistenbilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport Fotowettbewerbs im Huma Eleven zu sehen. | Foto: Huma Eleven/Robert Fritz

Huma Eleven
Ausstellung des weltweit größten Actionsport-Fotowettbewerbs

Bis Mittwoch, 4. November, ist die Adventure- und Actionsport-Fotografieausstellung im Huma Eleven zu Gast. SIMMERING. Red Bull Illume ist der weltweit größte Wettbewerb für Adventure- und Actionsportfotografie. Die Image Quest 2019 war die fünfte Ausgabe: Die fünf monatlichen Gewinner von Best of Instagram by SanDisk wurden bereits bekanntgegeben, während Aufnahmen für die Moving Image- und die anderen neun Kategorien des Hauptwettbewerbs bis zum 31. Juli 2019 auf redbullillume.com eingereicht...

Die persönliche Melone von Kaiser Franz Joseph I., die zum Zivilanzug getragen wurde aus  schwarzem Wollfilz. | Foto: Dorotheum
4

Kaiserhaus-Auktion des Dorotheum
Des Kaisers Hut um schlappe 25.300 Euro

Eine Melone von Kaiser Franz Joseph brachte bei einer Auktion des Dorotheums in der Wiener Innenstadt gestern über 25.000 Euro ein, seine Seidensocken immerhin noch 1.782 Euro. WIEN. Stolze Preise wurden bei der gestrigen Auktion für Gegenstände aus dem Habsburgerhaus und seinem Umfeld erzielt. Bei der heurigen Ausgabe alljährlichen "Kaiserhaus und Historika"-Versteigerung des Auktionshauses Dorotheum wechselten insgesamt 274 Gegenstände den Besitzer. Der allergrößte Teil der versteigerten...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Für das Foto posierte Koala-Papa Wirri Wirri mit dem stolzen Paten. | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Dominic Thiem ist Pate des Koala-Baby (mit Video)

Wenn Tennis-Star Dominic Thiem den Tiergarten Schönbrunn besucht, lockt das sogar das Koala-Jungtier aus dem Beutel. HIETZING. Dominic Thiem ist ein echter Tierfreund. Seit 2016 war das Tennis-Ausnahmetalent Pate von Ameisenbärin Ilse. Nachdem diese im Juli verstorben war, war er auf der Suche nach einem neuen Patentier. Just am Tag nach Thiems Sensationssieg bei den US Open verkündete auch der Tiergarten eine Sensation: das erste Koala-Jungtier in seiner Geschichte. In der Trainingspause fand...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.