Top-Nachrichten - Imst

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.207 haben Imst als Favorit hinzugefügt
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 24
Wahl-Ergebnisse, Mordverdacht, tödlicher Absturz, Küken-Rettung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. Mehr dazu... Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem...

Das Schwimmbad in Oetz ist besonders familienfreundlich. | Foto: Archiv
8

Bäder und Seen als Ziele
Purer Badespaß in der Region

Der Bezirk Imst bietet eine Vielzahl an sommerlichen Erfrischungsmöglichkeiten. Zahlreiche Seen und Schwimmbäder stehen zur Verfügung. IMST. Das Imster Schwimmbad wurde wie ein Großteil der Außenanlagen am Glenthof und Sportzentrum erst unlängst erweitert und saniert. Aber auch die Schwimmbäder im Barwies, Oetz, Sautens und Haiming erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Neben einem idyllischen Schwimmbad lockt in Mieming zudem ein Badesee mit großzügigen Außenanlagen. Hotspot der...

Alle haptischen und visuellen Komponenten des Buches beziehen sich auf die verschiedenen Texturen des Schnees und machen die Beziehung zu den schneebedeckten Bergen der Ötztaler Alpen greifbar. | Foto: Dominik Pfeifer · Glad People Studio
2

75 Jahre BB Sölden
Buch über Unternehmensgeschichte ausgezeichnet

Ein Buchprojekt zum 75-jährigen Firmenjubiläum der Bergbahnen Sölden wurde bei gleich zwei prestigeträchtigen Design-Wettbewerben ausgezeichnet. SÖLDEN. Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums der Bergbahnen Sölden haben die Innsbrucker Brand-Design-Agentur ICARUS und die Agentur POLAK ein hochklassiges Buchprojekt zur Firmengeschichte des traditionsreichen Seilbahn-Unternehmens realisiert. Das Werk wurde nun im Rahmen von zwei der renommiertesten Bewerbe für Kommunikations-Design preisgekrönt: Bei...

Voller Freude pflanzten die SchülerInnen mit OGV-Obmann Thomas Parth und Direktor Franz Bernhart die Jungpflanzen ein. | Foto: OGV Ötztal
2

OGV-Ötztal
Volksschüler freuen sich über Jungpflanzen

Der Obst- und Gartenbauverein Ötztal spendiert der Volksschule Oetz Jungpflanzen. OETZ. Die Volksschulkinder in Oetz freuen sich seit kurzem über ein Hochbeet. Auf der bislang kaum genutzten Dachterrasse befindet sich jetzt das Schmuckstück dank der Unterstützung des Gemeindebauhofs. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Ötztal brachte sich gerne mit einer Pflanzenspende ein. „Von der örtlichen Gärtnerei, Blumen Rosenhammer, kommt etwas für Hunger, Durst und was fürs Auge“, erklärt...

Sportstar Sven Hannawald freut sich auf die Eröffnung seines Studios in Imst. | Foto: Dorn
5

Clever Fit
Sportstar Sven Hannawald zum Greifen nah

Als Fitnessexperte wird der ehemalige Skispringer Sven Hannawald bald Teil der Imster Gym-Community. IMST. In Imst im Business-Park Q24 eröffnet im September ein neues Studio der Fitnesskette Clever Fit. Als einer von drei Gesellschaftern ist Sven Hannawald schon in der Planung des Fitnesstempels voll involviert und wird im laufenden Betrieb oft vor Ort zu finden sein: "Imst liegt ja in unmittelbarer Nähe zu einer der vier Stationen der Tournee und für mich überhaupt nur einen Katzensprung...

Peter de Haan und Martin Bacher im Imster click & collect-Shop im Q24. | Foto: Perktold
3

Hanfshop im Q24 in Imst
Hanfprodukte online und im Schauraum

Mit einer Vielzahl an Hanfprodukten lockt der "click & collect-Shop" von Peter de Haan Kunden aller Altersklassen an. IMST. Der gebürtige Holländer Peter de Haan beschäftigt sich beruflich schon seit vielen Jahren mit Hanfprodukten aller Art. Vor allem die verschiedenen Anwendungsmethoden der CBD und CBN-Hanfsorten - sie wirken nicht psychoaktiv - hebt der Experte hervor. "Die Extrakte, die diversen Tropfen, Salben und auch Rauchware werden von unterschiedlichsten Personen angewendet und wir...

Heuer konnten allein in Wenns schon mehrere Kitze vor dem Tod bewahrt werden. | Foto: Kitzrettung Tiroler Oberland
Video 4

Ortsreportage Wenns
Mit der Drohne Kitze vor dem Mähtod retten

Jagdleiter Benedikt Schmid konnte für die Kitzrettung in Wenns dank Spenden eine eigene Drohne anschaffen. WENNS. Vor rund einem Jahr wurde der Verein "Kitzrettung Tiroler Oberland" gegründet. Die ehrenamtlichen Helfer rücken vor der Mahd mit einer Drohne aus, um Rehkitze vor dem ansonsten sicheren Mähtod zu retten. Denn die Jungtiere verstecken sich bei Gefahr im hohen Gras und können nur mit speziellen Wärmebildkameras gefunden werden. Im Oberland konnten dank der Arbeit von rund 30 Helfern...

Direktor Martin Muigg-Spörr mit Bundesminister Martin Polaschek und Klaus Peter Fouquet bei der Verleihung in Wien.
 | Foto: Markus Prantl
2

MINT
Gütesiegel vom Bundesministerium an die Mittelschule Haiming

Der Mittelschule Haiming wurde kürzlich das MINT-Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek verliehen. HAIMING. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik - das wird unter der Abkürzung MINT zusammengefasst. Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen....

Über die vom Gemeinderat abgelehnte Mautstelle auf Nassereither Seite wird nun eine Volksbefragung durchgeführt. | Foto: Visualisierung: Land Tirol
1 Aktion 3

Fernpass-Paket
Volksbefragung in Nassereith kommt nun doch

Nachdem die Antragsteller die Fragen umformuliert haben, wird am 21. Juli darüber abgestimmt. NASSEREITH. Die Bürgerinitiative Gurgltal hatte ursprünglich Unterschriften für eine Volksbefragung gesammelt, die sich ganz allgemein darauf bezog, ob die Unterzeichner für den Fernpasstunnel seien. Zwar hatten sie auch für diesen Antrag genug Stimmen gesammelt – nämlich mindestens ein Sechstel aller Stimmberechtigten der Gemeinde, aber Bürgermeister Herbert Kröll hatte den Antrag zurückgewiesen, da...

Beim Gallinafest trafen die Vertreter heimischer Betriebe und Institutionen auch LH Toni Mattle. | Foto: Perktold
12

PV-Anlage eingeweiht
Gallinafest mit besonderer Note

Sogar LH Toni Mattle kehrte in der vergangenen Woche beim Gallinafest ein. Es galt auch, das neue Dach samt leistungsstarker Photovoltaikanlage einzuweihen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. IMST. Bratwurst und Hennen vom Fleischhof Oberland lockten viele in die Langgasse. Schon Freitagmittags sicherten sich die Gäste einen Platz vor Ort und verkosteten die Grillhendln, der Ansturm auf das leckere Grillgut war heiß begehrt. Den Starkenberger Natur Radler und andere Biersorten sorgten...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Das Schwimmbad in Oetz ist besonders familienfreundlich. | Foto: Archiv
Alle haptischen und visuellen Komponenten des Buches beziehen sich auf die verschiedenen Texturen des Schnees und machen die Beziehung zu den schneebedeckten Bergen der Ötztaler Alpen greifbar. | Foto: Dominik Pfeifer · Glad People Studio
Voller Freude pflanzten die SchülerInnen mit OGV-Obmann Thomas Parth und Direktor Franz Bernhart die Jungpflanzen ein. | Foto: OGV Ötztal
Sportstar Sven Hannawald freut sich auf die Eröffnung seines Studios in Imst. | Foto: Dorn
Peter de Haan und Martin Bacher im Imster click & collect-Shop im Q24. | Foto: Perktold
Heuer konnten allein in Wenns schon mehrere Kitze vor dem Tod bewahrt werden. | Foto: Kitzrettung Tiroler Oberland
Direktor Martin Muigg-Spörr mit Bundesminister Martin Polaschek und Klaus Peter Fouquet bei der Verleihung in Wien.
 | Foto: Markus Prantl
Über die vom Gemeinderat abgelehnte Mautstelle auf Nassereither Seite wird nun eine Volksbefragung durchgeführt. | Foto: Visualisierung: Land Tirol
Beim Gallinafest trafen die Vertreter heimischer Betriebe und Institutionen auch LH Toni Mattle. | Foto: Perktold

Lokales

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 24
Wahl-Ergebnisse, Mordverdacht, tödlicher Absturz, Küken-Rettung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas Wahlergebnis der EU-Wahlen in Tirol und die Reaktionen der Tiroler Parteien. Bundesweit liegt die FPÖ mit 25,7 vor der ÖVP mit 24,7 und der SPÖ mit 23,2 Prozent. Tirol ist bei der Wahlbeteiligung mit einer Wahlbeteiligung von 46,17 enttäuschendes Schlusslicht in Österreich. Mehr dazu... Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hatten es noch drauf - die Tänzerinnen und Tänzer der ehemaligen Sautner Schuhplattlergruppe
66

Bezirkstrachtenfest und Blechbeben
50 Jahre Trachtenverein Sautens

SAUTENS (ea). Der Trachtenverein Sautens besteht seit 50 Jahren – Grund genug dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Gemeinsam mit der Musikkapelle Sautens organisierten die Verantwortlichen ein dreitägiges Fest. Am Freitag wurde der „50. Geburtstag“ des Trachtenvereines mit einem großen Tirolerabend gefeiert. Trachtenvereinsobmann Günter Schöpf konnte dazu unter anderem Bürgermeister Bernhard Gritsch, Landesobmann Alexander Schatz, Bezirksobmann Markus Sailer sowie Trachtlerinnen und Trachtler...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sowohl der Lenker als auch seine Beifahrerin wurden bei dem Aufprall verletzt. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild

Zwei Verletzte
21-Jähriger prallte mit PKW gegen einen Baum

Am Sonntagmorgen kam es in Haiming zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. HAIMING. Am 16. Juni, gegen 06:00 Uhr lenkte ein 21-jähriger Österreicher einen PKW in Haiming auf der Wiesrainstraße in westliche Richtung. Auf Höhe des Sportplatzes kam der PKW aus bisher unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Folgen des Unfalls Der Lenker und seine 22-jährige österreichische Beifahrerin zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurden mit der Rettung in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Politik

Neben Regierungsmitgliedern nahmen auch zahlreiche interessierte VerwaltungsmitarbeiterInnen am heutigen Rahmenprogramm teil. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
10

VerkehrsreferentInnenkonferenz
Besuch der BBT- Baustelle

Bald findet die Landesverkehrsreferentinnen und -referentenkonferenz in Tirol statt. Als Auftakt wurde die Brenner-Basistunnel Baustelle in Steinach am Brenner besucht. TIROL. Mehr als 70 Prozent der insgesamt rund 230 Tunnelkilometer des BBT sind bereits ausgebrochen, 2032 soll er in Betrieb gehen. Vom Baufortschritt des Jahrhundertprojekts konnten sich neben dem Gastgeber, Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel, und VertreterInnen der BeamtInnenschaft aus ganz Österreich, heute noch zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mainusch wird Kirchers Nachfolger im Landtagspräsidium. | Foto: VP Tirol
2

Politik
Landtagspräsidium: Dominik Mainusch als Nachfolger Kirchers

Beim VP Landtagsklub gibt es personelle Neuerungen. Dominik Mainusch wird der neue erste Landtagsvizepräsident. TIROL. Nach der für die Tiroler Spitzenkandidatin Sophia Kircher erfolgreich geschlagenen EU-Wahl, werden nun auch die Weichen im ÖVP Landtagsklub neu gestellt. Mainusch als Kirchers NachfolgerBei der heutigen Klubsitzung ist Dominik Mainusch als Kirchers Nachfolger für das Landtagspräsidium designiert worden, formell wird der Beschluss im Rahmen des Julilandtags gefällt. „Ich bedanke...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Bezirkssprecherin Adelinde Blümel und Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint beim Lokalaugenschein mit Bürgermeister Bernhard Schöpf. | Foto: Liste Fritz

Bahnausbau Oberland
Liste Fritz unterstützt Anliegen des Milser Bürgermeisters

Klubobmann Markus Sint spricht sich für einen zweigleisigen Bahnausbau im Oberland und gegen eine Trassenführung durch Innauen aus. MILS BEI IMST. Der zweigleisige Bahnausbau im Tiroler Oberland sorgt aufgrund  möglicher Trassenführungen bereits im Vorfeld für Kritik: In Mils bei Imst wird eine mögliche Trassenvariante heftig diskutiert. Wie Bürgermeister Bernhard Schöpf bei einem Lokalaugenschein mit der Liste Fritz erläutert, soll der zweigleisige Bahnausbau nämlich nicht auf der bestehenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Regionauten-Community

Laura Stigger fuhrt mit Rang 6 im Cross Country von Val di Sole ein weiteres Top-Ergebnis ein. | Foto: Ernst Lorenzi
2

Laura Stigger im Cross Country auf Rang 6
Spitzenplatz in Val di Sole

VAL DI SOLE. Von der zweiten Startreihe aus nahm Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing nach Rang 15 im Short Track am Freitag am Sonntag das Cross-Country-Rennen im Rahmen des Weltcup-Wochenendes in Val di Sole in Angriff. Und nach ihrem fünften Platz zuletzt im tschechischen Nove Mesto schaffte sie im Trentino mit Rang 6 eine weitere Spitzenplatzierung. Die Oberländerin zeigte eine kontrollierte Leistung, hatte in den Downhills sichtlich ihren Spaß. „Es ist ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Beim bisher letzten Weltcup der Saison 2024 fuhr Heeressportlerin Laura Stigger in Nove Mesto zwei Spitzenplatzierungen ein. In Val di Sole möchte sie nachlegen. | Foto: Ernst Lorenzi

Laura Stiggers Fokus liegt auf nächstem Weltcup
Große Vorfreude auf Val di Sole

Im vergangen Jahr war der Weltcup in Val di Sole für Heeressportlerin Laura Stigger ein echtes Highlight. Im Short Track lieferte sie sich ein packendes Sprintduell mit der Niederländerin Puck Pieterse, dass sie im Fotofinish für sich entscheiden konnte. Im Cross Country legte sie dann zwei Tage später mit Platz 4 ein weiteres Spitzenergebnis nach. „Ich freue mich gewaltig auf den Weltcup in Val di Sole, habe richtig gute Erinnerungen vom vergangenen Jahr. Die Stimmung in Italien wird sicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Absolvent des Goldenen Leistungsabzeichens an der LMS Imst: Christian Mang aus Nassereith am Euphonium mit Lehrer Engelbert Wörndle. | Foto: Johannes Nagele
2

Blechbläser & Bigband - Stadtbühne Imst
"Brass in Concert" der LMS Imst

Die Landesmusikschule Imst lud am 5. Juni zum Blechbläser- und Bigbandkonzert an der Stadtbühne Imst. Unter dem Motto "Brass in Concert" präsentierten und feierten die Schülerinnen und Schüler samt Lehrkörper den Erfolg des zu Ende gehenden Musikschuljahres. Als Ideengeber des Abends galt Musikschuldirektor Johannes Nagele. Der leitende Gedanke war es, den einzelnen Gruppen an Musikern, eine Bühne zu bieten. So stand der Mittwochabend ganz im Zeichen der Ensembles der Blechbläserklassen von...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Mair

Probleme mit Handy oder Computer?
Computeria-Treffen am Donnerstag den 13. Juni von 14 bis 16 Uhr im Gemeindeamt Oetz

Gibt es Probleme mit Handy oder Computer? Es gibt Antworten auf verschiedene Fragen dazu. Wesentliche Computerprogramme, auch das Internet können erläutert werden. Kommt zu uns, zu den Treffen der Ötztal-Computeria. Jeder ist willkommen. Die Treffen finden im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Oetz statt. Der Zugang ist behindertengerecht. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden nehmen wir gerne. Anmeldung bitte bis zum Vortag 18 Uhr unter: Tel: 0677/63998373 - e-mail: christian.noesig@aon.at

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Junior’s Gym (von links: WUAP Präsident, Andrea Thurner, Trainer Heinz Reich jr) | Foto: AWPC Slovakia

WUAP-Meisterschaft
Imsterin ist Europameisterin im Kraftdreikampf

Andrea Thurner ist Kraftdreikampf-Europameisterin 2024 mit vier neuen Weltrekorden. IMST. Mit einer gewaltigen Leistung holt sich die 58-jährige Imster „Junior’s Gym“ Athletin Andrea Thurner bei der WUAP Europameisterschaft, die vom 11. bis zum 15.06. in Trnava, Slowakei abgehalten wurde, den Europameistertitel und verbessert dabei ihre eigenen Weltrekorde im Kniebeugen, im Kreuzheben und im Total! Als persönliches Highlight gelingt es ihr zudem, den seit 2010 bestehenden Weltrekord im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Simon Leiter (rechts, in einem Spiel gegen Stams) beendet ebenso seine Karriere wie… | Foto: Peter Leitner
2

SV Umhausen unterliegt in Hall 1:4
Zwei Leithammel sagen Adieu

UMHAUSEN, HALL (pele). Das Tiroler-Liga-Spiel zwischen Hall und Umhausen war am Freitagabend sportliche bedeutungslos. Gegen ein Team, dass von der Besetzung her eine deutlich bessere Platzierung einnehmen müsste als Rang 6 verloren die Ötztaler 1:4 (Torschütze für Umhausen: Andreas Ganglberger/92.). Emotional war, dass Simon Leiter nach 15 Jahren in der Kampfmannschaft mit der Partie seine aktive Karriere beendete. Er geht damit ebenfalls in Fußballpension wie Andreas Spillmann, der in Hall...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Fabian Birschner nahm am Freitagabend seinen Abschied. Er beendet seine aktive Fußballkarriere. | Foto: Peter Leitner
2

Längenfeld unterliegt Kirchbichl 1:3
Abschiedstor war zu wenig

LÄNGENFELD (pele). Es war die 34. Minute im Tiroler-Liga-Spiel zwischen dem SV Längenfeld und dem SV Kirchbichl, als Luis Gstrein seinen 17. Saisontreffer und damit sein vorerst letztes Tor für seinen Stammverein erzielte. Er wechselt bekanntlich zum FC Wacker Innsbruck. Der Treffer zur 1:0-Halbzeitführung war leider zu wenig. Denn die Unterländer drehten die Partie nach Seitenwechsel, siegten mit 3:1. Trainer Christoph Kuprian: „Wir hatten kurz vor der Pause die riesige Chance auf das 2:0,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Am Campus Sport wurden weitere Akzente durch das Land Tirol und der Universität Innsbruck gesetzt. | Foto: Uni Ibk
2

Sport ist Gesund
Land Tirol und Uni setzten wichtige Akzente

Sport spielt auch in der Politik eine wichtige Rolle. Das Land Tirol und die Universität Innsbruck setzten mit zahlreichen Maßnahmen wichtige Akzente. Neue Labore für Sportmedizin wurden am Campus Sport der Universität Innsbruck eröffnet, das Land Tirol fördert eine Studie zu gesundheitlichen Vorteilen von körperlicher Aktivität und eine Professur für Sportmedizin verknüpft Forschung zu Sport und Gesundheit. INNSBRUCK. Die Forschungsgruppe für Sportmedizin der Universität Innsbruck und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Wirtschaft

Der Entsorgungslehrpfad der Firma Höpperger vermittelt auf kindgerechte Weise die Stationen einer richtigen Entsorgung. | Foto: Höpperger

Höpperger
Volksschule Mötz auf Entsorgungspfad

Kürzlich besuchten Mötzer VolksschülerInnen den Entsorgungslehrpfad von Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen. MÖTZ/PFAFFENHOFEN. Begleitet wurden die insgesamt 32 SchülerInnen der 3. und 4. Klasse der Volksschule Mötz von ihren Klassenlehrerinnen Eva-Maria Egger und Monika Augustin sowie vier weiteren Begleitpersonen. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Thomas Höpperger im firmeneigenem Seminarraum wurde die Entstehung des Entsorgungslehrpfades durch das Maskottchen HÖPPI mit einem Film...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bild 1 v.l.: Christian Kröll (GF Erlebnissennerei Zillertal), LH Stv. Josef Geisler und Clemens Mair (GF Stv. Agrarmarketing Tirol) freuen sich über einen schmackhaften Start in die Almsaison. | Foto: © AMTirol
2

„Qualität Tirol“
Almmilchprodukten der Erlebnissennerei Zillertal

"Qualität Tirol" produziert wieder hochwertige Produkte wie Graukäse, Naturjoghurt und Buttermilch. Die Produkte sind ab sofort wieder bei Spar, Eurospar, Interspar, MPreisund Billa+ erhältlich.  TIROL. Agrarlandesrat und LH-Stv. Josef Geisler betont die Bedeutung dieser Produkte für die regionale Landwirtschaft: „Mit dem Kauf der ‚Qualität Tirol‘ Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal unterstützen wir nicht nur unsere heimischen Milchbauern und Milchbäuerinnen, sondern tragen auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsidentin Barbara Thaler will die Leistung wieder in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einführen. | Foto: © WK Tirol
2

WK-Präsidentin Thaler:
"Leistung muss sich wieder lohnen!"

Das Tiroler Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer tagt zweimal im Jahr, kürzlich wurde bei der ersten Sitzung im Jahr ein umfassendes Panoptikum zum Thema "Leistung" verabschiedet. Credo: "Warum es sich lohnt, sich anzustrengen!" TIROL. "Im November, bei meiner ersten Pressekonferenz als Präsidentin, habe ich das Thema Leistung und die wichtige Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern hervorgehoben. Und bei meinem ersten Wirtschaftsparlament haben wir beschlossen, den Fokus auf die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. | Foto: Othmar Kolp
2

Wintersport
TSSP-Novelle: Keine neuen Skigebiete in Tirol

Kürzlich wurde vom Raumordnungsrat eine vorgelegte Novelle zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm empfohlen. Für VP Tirol Klubobmann Wolf ist klar, dass es keine neuen Skigebiete in Tirol mehr geben wird. TIROL. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Novelle des Tiroler Seilbahn- und Schigebietsprogramms. „Die Novelle des TSSP (Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm) wird von RO-Beirat breit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Leute

Angelika Polak-Pollhammer, Isabella Krainer, Mikael Vogel, Birgit Müller-Wieland, Robert Renk, Siljarosa Schletterer, Precious Chiebonam Nnebedum und Ralf Schlatter freuten sich über den gut besuchten Lyrikabend in der Stadtbühne Imst.
Video 19

W:ORTE im Rampenlicht der Stadtbühne
Lyrikfestival gastierte zum dritten Mal in Imst

IMST(alra). Vom 28. Mai bis 12. Juni 2024 fand das Lyrikfestival W:ORTE an neun verschiedenen Schauplätzen statt. Imst war zum dritten Mal einer davon und bot dieses Jahr erstmals die Stadtbühne als Kulisse. Drei Autor*innen bewiesen im Rahmen der Veranstaltung, wie vielfältig Worte aufbereitet, vorgetragen und erfahren werden können. Zahlreiche Interessierte besuchten die Lesung in Imst und ließen sich auf einen Streifzug durch Sprach- und Stimmungsbilder mitnehmen. Das Festivalteam um Robert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Maria und Hannah Crepaz | Foto: © Victor Malyshev

Auszeichnung
Tiroler Landespreis für Kunst 2024 geht an Maria und Hannah Crepaz

Der Tiroler Landespreis für Kunst geht dieses Jahr an Maria und Hannah Crepaz. Der mit 14.000 Euro dotierte Preis wird beim Fest der Kultur im Herbst verliehen. TIROL. Mit dem Tiroler Landespreis für Kunst wird das Gesamtwerk von Maria Crepaz als Begründerin sowie ihrer Tochter Hannah Crepaz als aktuelle Leiterin der Galerie St. Barbara in Hall gewürdigt, die seit den 1960er Jahren Kunst in höchster Qualität an verschiedenen Veranstaltungsorten in Tirol und in unterschiedlichen Formaten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Das Playground-Festival war schon im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Dominik Rossner
Video 8

Kalkofen
Am Tag spielen und sporteln, am Abend zu Rock, Reggae und Hiphop feiern

Zum zweiten Mal lädt das Playground-Festival heuer am 6. Juli zum Spielen, Sporteln, Musizieren und Feiern ein. SAUTENS. Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres gibt es auch heuer wieder das Festival der besonderen Art an dem besonderen Ort: Das Playground (engl. Spielplatz) ist ein Eintages-Festival am Kalkofen Sautens, bei dem die Besucher kreative Ideen schöpfen, künstlerische und sportliche Aktivitäten  ausprobieren, Gutes essen und trinken und am Abend dann zu Musik von regionalen Bands und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
14

Auszeichnung
13 Bundesauszeichnungen für Tirolerinnen und Tiroler

13 Tirolerinnen und Tiroler durften sich kürzlich über die Verleihung der Bundesauszeichnung freuen. Die Auszeichnungen wurden im Namen des Bundespräsidenten von LH Mattle überreicht. TIROL. Beim Festakt im Landhaus 1 in Innsbruck wurden der Außerferner Historiker Richard Lipp, Manfred Merten als Technischer Leiter der Arlberger Bergbahnen, Mario Gasser, Bildhauer aus Biberwier, sowie neun ÄrztInnen geehrt. Auch Günter Atzl als Direktor der Ärztekammer für Tirol wurde ausgezeichnet. „Von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Österreich

Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. | Foto: HBF/Gunter Pusch
4

Zusammenarbeit im Fokus
Größte Bundesheer-Übung in einem Jahrzehnt

Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lobt den Einsatz. ÖSTERREICH. Am Samstag, 15. Juni, fand in Steinbach, Niederösterreich eine bedeutende Katastrophenschutzübung statt, bei der das Bundesheer gemeinsam mit zivilen Einsatzkräften das Szenario eines unbemannten Luftfahrzeugabsturzes und den Umgang mit einem daraus resultierenden Brand trainierte. Bei der Übung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, im Gepräch mit MeinBezirk. | Foto: Roland Ferrigato
13

REWE-Boss Marcel Haraszti
"Diskussion um Öffnungszeiten ist scheinheilig"

Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert REWE-Vorstand Marcel Haraszti MeinBezirk, zeichnet Parallelen zwischen der REWE-Gruppe und dem regionalen Medienhaus und wünscht sich weiterhin eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. ÖSTERREICH. Der Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, verantwortet fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich. Die Dachmarke von Billa, Billa Plus, Bipa und Penny fördert bewusst die Regionalität und plant für ganz Österreich das Konzept der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am Freitag und Samstag. | Foto: Cincelli
3

Herz-Jesu-Wochenende
“Dein Herz ist gefragt” – Tradition und Neuinterpretation

“Dein Herz ist gefragt”. Dieses gemeinsame Motto von zahlreichen Gemeinschaften, Institutionen und engagierten Menschen ließ an diesem Wochenende viele Herzen höherschlagen. TIROL. Die Kirche beging das Herz-Jesu-Fest, das Land gedachte des Herz-Jesu-Gelöbnisses von 1796 und zugleich wurden am Freitag, 7. Juni 2024, der „Tag der Herzlichkeit“ und heuer auch die ökumenische Lange Nacht der Kirchen begangen. Ein weiterer Höhepunkt war das HERZJESU- Familienfest rund um die Basilika Wilten am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den offiziellen Auftakt machte ein ökumenischer Gottesdienst mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener christlicher Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck. | Foto: dibk
50

Lange Nacht der Kirchen (Fotogalerie)
Beim Motto „Dein Herz ist gefragt“ waren tausende Menschen dabei

Die Türen und Herzen wurden bei der Langen Nacht der Kirchen geöffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Herz-Jesu-Freitag in Einrichtungen christlicher Gemeinschaften. INNSBRUCK. Ungestört von den unsicheren Wetterprognosen blieb die Lange Nacht der Kirchen auch 2024 ein Publikumsmagnet. Tausende Menschen besuchten heuer die über 100 abwechslungsreichen Programmpunkte an 40 Standorten in Nord- und Osttirol. In diesem Jahr verband sich die Lange Nacht der Kirchen unter dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wofür schlägt dein Herz? Am 7. Juni ist Tag der Herzlichkeit.  | Foto: Offene Herzen
2

Tag der Herzlichkeit
"Herz haben. Herz zeigen!" - Herzenswärme aufbringen

Am 7. Juni findet wieder der Tag der Herzlichkeit statt. Zudem gibt es die Initiative Offene Herzen mit einer Aktionswoche.  TIROL. In der Aktionswoche wir des über 30 Veranstaltungen geben. Die vielen Impulse sollen am Ende eine Kultur des Miteinander fördern.  "Herz haben. Herz zeigen!"Unter dem Motto „Herz haben. Herz zeigen!“ wird auch heuer wieder dazu eingeladen, der Gedanken- und Lieblosigkeit unserer Zeit mit Aufmerksamkeit und Herzenswärme zu begegnen und der Angst und Sorge um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Meinhard Egger, Vorstand Bischof Stecher Gedächtnisverein, Aleksander Stolic, Erzpriester serb.-orth. Kirche, Werner Geißelbrecht, stellvertretender Superintendent der Diözese Salzburg/Tirol, Harald Fleißner, Leitung Bereich Seelsorge.leben Diözese Innsbruck, Susanne Strauhal, Diözese Innsbruck, Christian Nuener, Diözese Innsbruck und Walter Peer Landesdirektor Tirol der Wiener Städtischen Versicherung bei der Vorstellung des diesjährigen Programmes(v. l.) | Foto: Rebeiz
Video 5

Motto für den 7. Juni:
"Dein Herz ist gefragt!"

Im Rahmen eines Pressetermins im Haus der Musik wurde heute das diesjährige Programm rund um den Tag der Herzlichkeit und der langen Nacht der Kirchen vorgestellt. Das Motto heuer: "Dein Herz ist gefragt". Musikalisch untermalt wurde der Termin vom "Chor Pur" aus Thaur. INNSBRUCK. Herz-Jesu-Freitag und die ökumenische Lange Nacht der Kirchen fallen in diesem Jahr zusammen. Die über 100 Programmpunkte in Tirol stehen am 7. Juni unter dem Motto "Dein Herz ist gefragt!”. Auch österreichweit wurde...

  • Tirol
  • René Rebeiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.