"Stiller Hilferuf"
14-Jährige attackiert, Rettung in der Straßenbahn

- Mit dem internationalen Hilfezeichen machte das Mädchen in der Straßenbahn auf die Gewalttaten aufmerksam.
- Foto: IVB
- hochgeladen von Georg Herrmann
Am Dienstagabend wurde ein 14-jähriges Mädchen in Innsbruck von zwei anderen Mädchen angegriffen und verletzt. Die Angreiferinnen schlugen und traten das Opfer. Durch das internationale Hilfezeichen konnte dem Mädchen geholfen werden.
INNSBRUCK. Am Abend des 18. Feber wurde ein 14-jähriges Mädchen in Innsbruck an mehreren Orten von zwei weiteren Jugendlichen im Alter von 14 und 16 Jahren attackiert. Die Täterinnen traten ihr gegen den Oberkörper und schlugen ihr ins Gesicht.
Fahrgast verständigte die Polizei
Trotz der Tritte wurde die 14-Jährige nur leicht verletzt. In einer Straßenbahn machte sie mit dem internationalen Hilfezeichen auf sich aufmerksam, woraufhin ein Fahrgast die Polizei verständigte.
Das Internationale Hilfezeichen/Stiller Hilfeferuf
Das Handzeichen erfolgt durch eine gehobene Hand, die Handinnenfläche zeigt dabei zum Gegenüber, der Daumen steht dabei ab. Anschließend wird der Daumen in die Handinnenfläche geklappt. Die restlichen Finger werden danach darübergelegt, als würde man den Daumen einschließen wollen.

- Internationales Hilfezeichen - Stiller Hilferuf – Handzeichen hilft im Notfall!
- hochgeladen von Georg Herrmann
Das stille Handzeichen signalisiert damit anderen anwesenden Personen das etwas nicht stimmt. Hier soll niemand zur Selbstjustiz greifen, aber die Lage ernst nehmen und gegebenenfalls Hilfe mittels Polizei oder andere Personen holen.
Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck
Weitere Meldungen
Am Montag am frühen Abend kam es in Innsbruck bei einer Tankstelle zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern In Folge dessen schlug der Jüngere der beiden mehrmals gezielt zu. Mehr dazu ...
Am Montag am Vormittag kam es in Innsbruck-Reichenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 60-jähriger PKW-Lenker übersah einen 61-jährigen Fahrradfahrer. Mehr dazu ...
Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.