Die Stadtteilfest gehen weiter
Am 23.9. steht die Höttinger Au im Fokus

Stadtteilfest in der Höttinger Au | Foto: Schorch
2Bilder
  • Stadtteilfest in der Höttinger Au
  • Foto: Schorch
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Am Samstag, 23. September ab 14 Uhr steht die Höttinger Au in der Amberggasse, rund um das Cafe Namsa, im Fokus der Stadtteilfeste. Großes Thema ist die geplante Neugestaltung des Ursulinenparks. Die Stadtteiltour im O-Dorf war ein großer Erfolg.

INNSBRUCK.  In enger Zusammenarbeit mit den lokalen Initiativen und Organisationen wartet ein vielseitiges Programm auf die Bewohnerinnen und Bewochner. Es wird miteinander getanzt, gesungen, gespielt, entdeckt und gelacht. Das Stadtteilfest bietet eine ganz besondere Möglichkeit, über Generationen und unterschiedliche Kulturen hinweg in entspannter und unbeschwerter Atmosphäre zusammenzukommen. Der wertvolle Austausch untereinander und die gelebte Vielfalt zeichnen diese Feste aus, sind ein besonderes Erlebnis und wirken bei allen Beteiligten lange nach.

Der Baustart wurde auf 2.10. verschoben

Buntes Programm für Groß und Klein

Das abwechslungsreiche Programm lädt zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Rund um das Thema „Spiel & Spaß" warten u.a. Kreativ- und Bewegungsstationen, mehrsprachige Geschichten, Lieder und Spiele, Kinderyoga sowie ein spannender Parcours samt Anatomieschminken, um den eigenen Körper zu erforschen. Auch musikalisch und tänzerisch wird einiges geboten - von Chören, Bands und Tanzgruppen aus der Höttinger Au bis zu Swing-Tanz und Jam-Session. Beim Koffermarkt stellen sich Bewohnerinnen und Bewohner, Initiativen, Einrichtungen und Vereine des Stadtteils vor und präsentieren ihr Angebot. Für beste kulinarische Verköstigung ist ebenfalls gesorgt. Das Stadtteilfest ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Bei Schlechtwetter entfällt das Fest. Weitere Details unter www.innsbruckmarketing.at

Die Stadtteiltour im O-Dorf war ein voller Erfolg. | Foto: Kaufmann
  • Die Stadtteiltour im O-Dorf war ein voller Erfolg.
  • Foto: Kaufmann
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Stopps der Stadtteil-Tour:
Stadtteilfest Mühlau: So, 1. Oktober, ab 14 Uhr, rund um den Hauptplatz Stadtteilfest Anpruggen: Sa, 7. Oktober, ab 14 Uhr, lnnstraße und Waltherpark

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Stadtteilfest in der Höttinger Au | Foto: Schorch
Die Stadtteiltour im O-Dorf war ein voller Erfolg. | Foto: Kaufmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.