Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wiltener beschweren sich über hässliche Ampelanlagen bei Triumphpforte
Derzeit werden bei der Salurnerstraße rund um die Triumphpforte neue Ampelanlagen aufgestellt. Darunter sind auch Überkopfsignalanlagen, die den Wiltener Kaufleuten sauer aufstoßen.
„Bei uns knallt man einfach hässliche Ampelanlagen in wichtige Fotomotive, das finde ich grauenhaft“, so Sachers, ein Anrainer aus Wilten. „Von keiner Seite aus kann man mehr die Triumphpforte ohne störende Verkehrsanlagen fotografieren“, beschwert sich Bertrand Kass von der gleichnamigen Galerie in Wilten. „Dieses Bauwerk ist die einzige barocke Triumphpforte, die es in Europa gibt und jetzt wird sie so zugepflastert“, so Kass weiter. Vor allem die Ampel von der Maria-Theresien-Straße Richtung Süden sticht den Wiltenern ins Auge. „Hier dürfen sowieso nur Busse und Taxis fahren, ich weiß nicht wofür es solche Überkopfampeln braucht“, meint VP-GR Elisabeth Moser, die sich für das Verschwinden der Ampeln einsetzt.
Ampeln unterliegen Vorschrift
Zu machen sei gegen die Ampeln nichts. Reinhard Fischer vom städtischen Verkehrsamt erklärt: „Es gibt Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen in Österreich. Jeder Fahrer muss einen Signalgeber, der für seine Spur gilt, sehen können. Da auf dieser Straße, Lkw, Busse und Straßenbahnen fahren, braucht es solche Überkopfwegweiser“, erklärt Fischer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.