Diese 10 Regionauten-Beiträge wurden im Dezember besonders häufig gelesen

- Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats.
- Foto: Pixabay/kaboompics
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Im Monat Dezember gab es wieder viele interessante Beiträge von unseren Regionauten. Unsere Regionauten berichteten von Ereignissen, die sie bewegten. In den Beiträgen geht es dieses Mal vor allem um Weihnachten und das neue Jahr. So wird von einem Weihnachtsgottesdienst, von Weihnachtsfeiern, weihnachtlichen Gewinnspielen und Glückwünschen für das neue Jahr erzählt.
Hier findest du die zehn im Dezember am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im Dezember besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten Regionauten-Beiträge aus Tirol!
Diese Regionauten-Beiträge wurden im Dezember 2016 in Tirol am häufigsten gelesen
- Orthodoxe Schüler feiern vorweihnachtlichen Gottesdienst in Tirol: Mitte Dezember feierten alle Orthodoxen Schüler aus Tirol einen gemeinsamen Gottesdienst. Von der Zeremonie berichtet Regionaut Rainer Steiner aus Innsbruck.
- Krampus- und Perchtenläufe unterscheiden sich im Ursprung wesentlich!: Regionaut Günter Kramarcsik aus Landeck erklärt in seinem Beitrag genau, was Perchten sind. Der Artikel erzählt von der Wortherkunft bis hin zum Aussehen der unterschiedlichsten Perchten.
- Gewinnspiel: 9 Genusspakte - Tiroler Butterschmalz: In diesem Beitrag gab es Tiroler Butterschmalz der Marke Bio vom Berg zu gewinnen. Der Artikel stammt vom kommerziellen Regionauten Agrarmarketing Tirol. Das Gewinnspiel ist bereits beendet.
- Gewinnspiel: 9 Genusspakte - Weihnachtlicher Genuss aus Tirol: Der Beitrag stammt vom kommerziellen Regionauten Agrar Marketing Tirol. Beim Gewinnspiel konnte man ein weihnachtliches Genusspaket gewinnen. Das Gewinnspiel ist beendet.
- Linie 4 von Hall nach Innsbruck - Neuer Fahrplan: Der Beitrag von Regionaut Adolf Sparber ist nun ziemlich genau ein Jahr alt - er beschreibt darin den Ärger mit dem neuen Fahrplan der Linie 4.
- Waldbrand in Finkenberg/Zillertal: Mario Gugglberger - Regionaut aus Schwaz - zeigt hier seine beeindruckenden Bilder vom Waldbrand in Finkenberg.
- Peacekeeper-Weihnachtswunder für "Licht ins Dunkel": Regionaut Gerhard F. Dujmovits war beim Ö3-Weihnachtswunder in Innsbruck dabei - 300 Peacekeeper-Luftballone wurden vor der Ö3-Wunschhütte verteilt.
- Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper: Gerhard F. Dujmovits berichtet von der Weihnachtsfeier der Tiroler Peacekeeper im Cafe-Restaurant Neunbe in Innsbruck. Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Feier.
- Ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017: Regionaut Kaller Walter aus Innsbruck verteilt gute Wünsche für das neue Jahr. Dabei gibt sein Foto einen guten Ausblick auf den Winter.
- Hohe Auszeichnung für LL Dujmovits: Gerhard F. Dujmovits bekommt das Ehrenzeichen für Verdienste um die Traditionspflege" des Kameradschaftsbundes Hollabrunn überreicht. Über den Festakt berichtet der Regionaut aus Innsbruck.
Auch du kannst dabei sein! - Werde Regionaut!
Verfasst du gerne Texte? Magst du deine Gedanken mit einer großen Community teilen? Schießt du gerne Fotos und berichtest du gerne aus deiner Gegend? - Dann werde Regionaut! Registriere dich einfach auf meinbezirk.at und veröffentliche deine eigenen Texte, Fotos und Beiträge!

Werde Regionaut!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.