Sillschlucht
Ersatzwanderweg geöffnet und begehbar

Brenner Basistunnel Karte – Wegenetz in der Sillschlucht inkl. Ersatzwanderweg blau gekennzeichnet
 | Foto: BBT
3Bilder
  • Brenner Basistunnel Karte – Wegenetz in der Sillschlucht inkl. Ersatzwanderweg blau gekennzeichnet
  • Foto: BBT
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Der nördliche Teil der Sillschlucht war seit dem Start des neuen Bauloses des Brenner Basistunnels im vergangenen Sommer nicht mehr zugänglich. Um der Bevölkerung den Zugang in das Naherholungsgebiet Sillschlucht auch während der Bauarbeiten in diesem Abschnitt zu ermöglichen, wurde ein knapp 500 Meter langer Ersatzwanderweg gebaut, dieser ist ab sofort geöffnet und begehbar.

Der Ersatzwanderweg in der Sillschlucht ist geöffnet. | Foto: BBT
  • Der Ersatzwanderweg in der Sillschlucht ist geöffnet.
  • Foto: BBT
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Naturschonend

Der Pfad zweigt bei der Panoramarunde, vom Parkplatz beim Tirol Panorama kommend, ab und führt in mehreren Serpentinen in die Sillschlucht. Bei der Trassierung der neuen Route wurde darauf geachtet, den Ersatzweg möglichst naturschonend anzulegen und in das bestehende Wegenetz einzubinden. Die Brenner Basistunnelgesellschaft (BBT SE) hat gemeinsam mit dem Forstamt der Stadt Innsbruck das Wegeprojekt geplant und umgesetzt. Vizebürgermeister Johannes Anzengruber zeigte sich darüber erfreut, dass nun die Sillschlucht im vorderen Bereich wieder für Erholungssuchende benutzbar ist, und die Wegarbeiten umweltbewusst ausgeführt werden konnten: „Bei der Errichtung wurden Eingriffe in den vorhandenen Wald vermieden und man passte sich dabei der natürlichen Geländeform an. Somit waren auch keine zusätzlichen Holzschlägerungen notwendig.“ Anzengruber dankte der BBT SE für die gute Zusammenarbeit und lobte zudem die beauftragte Baufirma für die umsichtigen Arbeiten zur Weggestaltung.

Sichere Variante

„Der neue Steig ist nun eine sichere Variante in die vordere Sillschlucht zu gelangen. Personen müssen jetzt nicht mehr versuchen durch die Baustelle zu spazieren“, so BBT-Projektleiter Martin Keinprecht und führt weiter aus, „dass der Ersatzweg nur temporär angelegt ist und nach Ende des Bauabschnittes Sillschlucht wieder rückgebaut wird.“

Neuer Wanderweg in die Sillschlucht ist fertiggestellt. Vlnr.: Vizebgm. Johannes Anzengruber, BBT-Projektleiter Martin Keinprecht, im Hintergrund Stefan Peer von der Bezirksforstinspektion | Foto: BBT
  • Neuer Wanderweg in die Sillschlucht ist fertiggestellt. Vlnr.: Vizebgm. Johannes Anzengruber, BBT-Projektleiter Martin Keinprecht, im Hintergrund Stefan Peer von der Bezirksforstinspektion
  • Foto: BBT
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Baulos Sillschlucht

Am Fuße des Viller Berges nahe Innsbruck entsteht das Nordportal des Brenner Basistunnels. Im Gegensatz zu den Baulosen tief im Berg handelt es sich hierbei hauptsächlich um Arbei­ten ober Tage. Bis Ende 2024 werden in der Sillschlucht mehrere Bauwerke realisiert, um den Tunnel an den Hauptbahnhof Innsbruck anzubinden. Die Arbeiten in diesem Streckenabschnitt gestalten sich trotz der verhältnismäßig kurzen Strecke aufgrund der beengten Wildbachschlucht aufwändig. Dazu zählen etwa eine rund 200 m lange und über 9 m hohe Stütz­wand, zwei Eisenbahnbrücken von je rund 50 m Länge, welche die Gleise über die Sill führen, sowie das Nord­portal des Tunnels, einschließlich Hangsicherungsmaß­nahmen am Viller Berg. Um den Tunnel Silltal in offener Bauweise errichten zu können, finden derzeit Hangabtra­gungsarbeiten am Fuße des Bergisel statt.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Brenner Basistunnel Karte – Wegenetz in der Sillschlucht inkl. Ersatzwanderweg blau gekennzeichnet
 | Foto: BBT
Der Ersatzwanderweg in der Sillschlucht ist geöffnet. | Foto: BBT
Neuer Wanderweg in die Sillschlucht ist fertiggestellt. Vlnr.: Vizebgm. Johannes Anzengruber, BBT-Projektleiter Martin Keinprecht, im Hintergrund Stefan Peer von der Bezirksforstinspektion | Foto: BBT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.