Wassertarife in Innsbruck
Liste Fritz verlangt Antworten, IKB verteidigt Preise

Frisches Wasser direkt aus dem Hahn. In Innsbruck ist das möglich. | Foto: stock.adobe.com/Oleksandr (Symbolfoto)
2Bilder
  • Frisches Wasser direkt aus dem Hahn. In Innsbruck ist das möglich.
  • Foto: stock.adobe.com/Oleksandr (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Viktoria Koberer

Die Liste Fritz erhielt Beschwerden über den hohen Wassertarif in Innsbruck und stellte eine Anfrage an Bürgermeister Anzengruber, der jedoch auf aktienrechtliche Bestimmungen der IKB verwies. Diese erklärten, dass Innsbruck unter den österreichischen Landeshauptstädten die drittgünstigsten Wasserpreise hat und höhere Preise in Städten durch komplexe Infrastruktur entstehen.

INNSBRUCK. Die Liste Fritz hat anscheinend zahlreiche Beschwerden über den hohen Wassertarif in Innsbruck erhalten. Daraufhin verglich die Liste die Tarife mit anderen Gemeinden in Tirol und stellte eine Anfrage an Bürgermeister Johannes Anzengruber, um Klarheit über die Zusammensetzung und Kalkulation des Tarifs zu bekommen. Allerdings verwies Anzengruber lediglich auf aktienrechtliche Bestimmungen der IKB, was für die Liste Fritz keine konkrete Antworte darstellte.

„Bgm. Anzengruber verweigert, obwohl er Eigentümervertreter der IKB ist, die Antwort mit dem Hinweis, dass die Stadt das Wasserwerk bereits vor 30 Jahren an die Innsbrucker Kommunalbetriebe verkauft hat und diese aufgrund aktienrechtlicher Bestimmungen keine Auskunft erteilen dürfen“,

so Liste Fritz-Gemeinderat Tom Mayer.

Das Statement der IKB

Die MeinBezirk Redaktion fragte nach Erhalt der Presseaussendung der Liste Fritz bei der IKB zum Thema Wassertarife nach:

"Der Wasserpreis ist in der Regel in Städten höher als in kleineren Gemeinden. Das liegt daran, dass im urbanen Bereich der Ausbau und die Instandhaltung der Leitungsinfrastruktur aufgrund des Verkehrsaufkommens und der Einbautendichte im Untergrund aufwändiger ist. Unter den österreichischen Landeshauptstädten ist der Innsbrucker Wasserpreis der drittgünstigste. Außerdem übernimmt in Innsbruck die IKB größtenteils die Kosten für die Erneuerung der Wasserhausanschlüsse – in vielen Gemeinden ist es üblich, dass die Kosten für die Erneuerung der Hausanschlüsse größtenteils von den Kundinnen und Kunden zu tragen sind."

Weitere Beiträge aus Innsbruck

„Reise in die Genusswelt“ am 28.9.
Tirol sieht keinen akuten Änderungsbedarf
Frisches Wasser direkt aus dem Hahn. In Innsbruck ist das möglich. | Foto: stock.adobe.com/Oleksandr (Symbolfoto)
Trinkwasserstollen der Mühlauer Quelle | Foto: IKB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.