Nachhaltige Mobilität für Tiroler Touristen: „Tirol auf Schiene“

- Versammelten sich zum Netzwerktreffen von „Tirol auf Schiene“: Ekkehard Allinger Csollich (Land Tirol), Khaled El Hussein (DB), Werner Ebert (SBB), Florian Phleps (Tirol Werbung), Rene Zumtobel (ÖBB Tirol), Alexander Jug (VVT) und Kurt Bauer (ÖBB Fernverkehr, v.l.)
- Foto: Silvia Seebacher
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Im jährlichen Netzwerktreffen des Tiroler Tourismus wurde weiterhin die Initiative "Tirol auf Schiene" propagiert, sowie über die künftigen Handlungsfelder und dazugehörigen Strategien diskutiert. Das Thema der nachhaltigen Mobilität war richtungsweisend und Schwerpunkt des Treffens.
TIROL. Die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn soll den Tiroler Touristen schmackhafter gemacht werden. Dazu wurde die Initiative "Tirol auf Schiene" ins Leben gerufen. In den vergangenen fünf Jahren, konnten zahlreiche Projekte mit dieser Thematik umgesetzt werden. Dazu gehört eine leichte Erreichbarkeit des Urlaubsortes, weiß auch Florian Phleps von Tirol Werbung.
Gemeinsam mit Tirol Werbung arbeiten die Deutsche Bahn, die Schweizer Bundesbahnen, die Österreichischen Bundesbahnen und der Verkehrsbund Tirol erfolgreich an dem Projekt "Tirol auf Schiene". So entstanden neue Verkehrsanbindungen und sogenannten "Railjets". Das Ziel, eine stetige Verbesserung der Angebote hält die Kommunikation der Partner und Unternehmen lebendig.
Vorort-Mobilität und Touristen informieren
Als sehr guten Lösungsansatz der Thematik "Vorort-Mobilität" bringt die Region Kitzbühel ein Beispiel. Die Gästekarte wird hier zur Fahrkarte und den Touristen stehen 60 S-Bahnen oder REX-Züge zur Verfügung.
Künftig wollen die Regionen das Projekt "Tirol auf Schiene" bis 2021 weiter ausbauen. Dazu gehören neue Bahnverbindungen und die Propagierung des Bahnangebots bei den künftigen Touristen. Die Bahn soll als perfekte und komfortable Anreisemöglichkeit wahrgenommen werden aber auch als passendes Fortbewegungsmittel im Urlaubsort.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Nachtschiene erreicht das Tiroler Oberland





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.