Blutbank Innsbruck
Rotes Kreuz erweitert Blutspendemöglichkeiten

Die neue Blutspendemöglichkeit befindet sich in der Blutbank am Klinikareal in der Landeshauptstadt.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/ Gaber
  • Die neue Blutspendemöglichkeit befindet sich in der Blutbank am Klinikareal in der Landeshauptstadt.
  • Foto: Rotes Kreuz Tirol/ Gaber
  • hochgeladen von Alexander Schguanin

TIROL. Der Blutspendedienst Tirol hat die Blutspende-Möglichkeiten um einen weiteren, attraktiven Termin erweitert. Nun ist es jeden Mittwoch zwischen 16 und 20 Uhr möglich, Blut zu spenden. Blut, das Leben retten kann. Genutzt werden die Räumlichkeiten der Blutbank Innsbruck. Mit dem Angebot erweitert das Rote Kreuz seine Serviceleistungen und erwartet sich ein Plus bei den Blutspenden im Großraum Innsbruck.

Für den Blutspendedienst Tirol des Roten Kreuzes wird es immer schwieriger, die rund 40.000 in Tirol jährlich benötigten Blutkonserven aufzubringen. Ein Grund liegt darin, dass es schwierig sei, regelmäßige SpenderInnen zu finden. Um den Bedarf an Blutkonserven weiterhin solide abdecken zu können, bedarf es laufender Maßnahmen wie beispielsweise der Erweiterung der Spendemöglichkeiten.

Nach der Arbeit Blut spenden

"Mit dem neuen Blutspendetermin in zentraler Innsbrucker Lage wollen wir ein deutliches Plus an Blutspenden im urbanen Raum erzielen“, so Manfred Gaber, Leiter des Blutspendedienstes Tirol und führt fort: „Tag und Uhrzeit haben wir bewusst gewählt. Mitte der Woche blicken die Menschen meist schon entspannter auf die Arbeitswoche und nehmen sich wieder mehr Zeit für sich. Mit der Spendemöglichkeit am späten Nachmittag und frühen Abend sprechen wir insbesondere berufstätige Menschen an, aber auch StudentInnen. Sie wollen wir am Weg von der Arbeit oder der Uni nach Hause noch schnell für eine Blutspende gewinnen“

Perfekte Infrastruktur

Die neue Blutspendemöglichkeit befindet sich in der Blutbank am Klinikareal in der Landeshauptstadt. „Dort finden wir die beste Infrastruktur und können für die SpenderInnen eine Wohlfühlatmosphäre schaffen“, erklärt Harald Schennach, ärztlicher Leiter des Blutspendedienstes Tirol. „Das zusätzliche Spendeangebot trägt zur effizienten Nutzung der Blutbank bei und lastet die Räumlichkeiten noch besser aus“, so Schennach.

Das Blutspenden zum neuen Termin ist seit vergangener Woche von 16-20 Uhr jeden Mittwoch in der Blutbank Innsbruck möglich und wird durch das Team des Rotkreuz-Blutspendedienstes Tirol betreut. Für die Dauer der Spende ist das Parken am Klinikareal kostenlos. Die ersten 100 SpenderInnen an der neuen Location erhalten ein kleines Geschenk als besonderes Dankeschön.

Mehr zum Thema
Tirol blutet zu wenig: Spender immer gesucht

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.