Spendenaktion für Hochwasseropfer beim 51. Landes-Feuerwehrbewerb

Die gesammelten Pfandbecher wurden für die genaue Zählung sortiert. | Foto: Foto: Vanessa Weingartner
2Bilder
  • Die gesammelten Pfandbecher wurden für die genaue Zählung sortiert.
  • Foto: Foto: Vanessa Weingartner
  • hochgeladen von Klaus Weingartner

Mit einer spontanen Idee sammelte die FF Mühlau im Rahmen ihres 51. Landes-Feuerwehrbewerbes 7.200,- € für acht Familien in Kössen, deren Väter selbst im Feuerwehreinsatz gegen das vergangene Hochwasser gestanden haben, während ihr eigenes Zuhause überflutet wurde.

Beim diesjährigen 51. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb stellten über 340 Bewerbsgruppen ihre lang trainierten Leistungen unter Beweis und feierten anschließend ihre Erfolge bei der großen Festveranstaltung in der Olympiahalle. Dabei wurde dieses Fest doch durch die vorangegangene Hochwasserkatastrophe überschattet. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlau als Hauptveranstalter nützte daher dieses Event mit tausenden Besuchern und Teilnehmern, um mit einer außergewöhnlichen Spendenaktion Hilfsgelder für die Hochwasseropfer im Tiroler Unterland zu sammeln.

Becherpfand als Spendengeld

"Spendet euer Becherpfand" schallte durch die große Olympiahalle. Je später die Stunde, desto mehr Becher sammelten sich auf dem bereit gestellten Tisch vor der Bühne. Jeder "Becherspender" verzichtete so auf seinen eingesetzten "Ein-Euro Becherpfand" und spendete diesen stattdessen den Hochwasseropfern. Schon bald musste ein zweiter Tisch hinzugestellt werden, die Aktion entwickelte schnell eine Eigendynamik.

Um 23:00 Uhr waren bereits über 3.000 Becher vor der Bühne - und damit über 3.000,- € Spendengeld gesammelt. Damit nicht genug. Die Aktion wurde spontan mit zusätzlichen Geldspenden von den vielen anwesenden Feuerwehrgruppen aufgebessert.

"Insgesamt konnten wir mit dieser Aktion 7.200,- € für die Hochwasseropfer bereitstellen," zieht BR Albert Pfeifhofer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau stolz Bilanz: "Die Spendengelder gehen an acht Familien aus Kössen, deren Väter selbst im Feuerwehreinsatz gestanden haben, während ihr eigenes Zuhause überflutet wurde."

Die Spendenübergabe an die betroffenen Feuerwehr-Kameraden aus Kössen erfolgte im Rahmen einer geschlossenen Veranstaltung am Samstag, 6. Juli in der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau.

Wo: Feuerwehr Mühlau, Haller Straße 4, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Die gesammelten Pfandbecher wurden für die genaue Zählung sortiert. | Foto: Foto: Vanessa Weingartner
Kommandant Albert Pfeifhofer überreicht den Scheck mit der stolzen Summe von 7.200,- € an die Feuerwehr-Kameraden aus Kössen. | Foto: Foto: Vanessa Weingartner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.