Halt in Innsbruck
Transport-Fahrräder als Autoersatz?

Teresa Kallsperger von der städtischen Fuß- und Radkoordination, Bürgermeister Georg Willi, Franz Jirka, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer, Alec Hager vom Verein „Radvokaten“ und Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl (v. l.) freuten sich über den gelungenen Auftakt der Cargobike-Roadshow und testeten die E-Lastenräder vor Ort.
  | Foto: IKM/Dullnigg
  • Teresa Kallsperger von der städtischen Fuß- und Radkoordination, Bürgermeister Georg Willi, Franz Jirka, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer, Alec Hager vom Verein „Radvokaten“ und Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl (v. l.) freuten sich über den gelungenen Auftakt der Cargobike-Roadshow und testeten die E-Lastenräder vor Ort.
  • Foto: IKM/Dullnigg
  • hochgeladen von Viktoria Gstir

INNSBRUCK. Rund um die aktuelle Ausstellung „Fahr Rad" in der Innsbrucker Stadtbibliothek gibt es auch einige Veranstaltungen zum Thema Rad. Gestern fand beispielsweise der österreichweite Auftakt der Cargobike-Roadshow statt. 

Lust auf Radfahren wecken

Der Verein „Radvokaten“ stellte dabei zwölf verschiedene Transport-Fahrräder vor, die von 13.00 bis 17.00 Uhr am Vorplatz des Landestheaters getestet werden konnten. Die Aktion wurde von der Stadt Innsbruck, dem Klima- und Energiefonds sowie von der Wirtschaftskammer Innsbruck gefördert. „Wer schon einmal ein Lastenrad ausprobiert hat, weiß, wie schnell und unkompliziert man auch mit etwas mehr Gepäck durch die Stadt kommt. Die Mobilität der Zukunft, gerade im urbanen Raum, hat zwei Räder – das zeigt auch die Ausstellung und das vielfältige Rahmenprogramm“, freut sich Bürgermeister Georg Willi. Dem stimmt auch Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl zu: „Wir haben ein wirklich buntes Radprogramm für den Sommer auf die Beine gestellt, das Lust aufs Radfahren macht. Mit Aktionen, wie dem Testtag, wollen wir mehr Menschen dazu bringen, Neues auszuprobieren und sich vom Mehrwert überzeugen zu lassen.“

Einfach ausprobieren

Auf dem öffentlichen Testparcours vor dem Tiroler Landestheater können die zwei- und dreirädrigen Cargobikes nach kompetenter Einweisung mehrere Stunden getestet werden. „Unsere zwölf Test-Lastenräder sind mit Aufbauten für die private Nutzung ausgestattet – Kindertransport inklusive und mit Pedelec25-Antrieb“, erklärt Alec Hager vom Verein „Radvokaten“. Die Radshow tourt anschließend durch sieben weitere österreichische Städte. 

Weitere Veranstaltungen

Mehr als 30 kostenlose Veranstaltungen finden im ganzen Stadtgebiet bis Ende August statt. Mit Mikael Colville-Andersen bringt die Stadt Innsbruck am heutigen Donnerstag, den 8. Juli um 18.00 Uhr, einen der international bekanntesten Radverkehrsplaner in die Stadtbibliothek. Er spricht über den „Copenhagenize“-Index und die Fahrrad-Hauptstadt Kopenhagen.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.