Zeugenaufruf
Verletzter nach Raufhandel in Innsbruck am Dienstagabend
- Bei einem Raufhandel zwischen zehn bis zwölf Personen in der Amraser Straße am Dienstagabend wurde ein 25-jähriger Mann leicht im Gesicht verletzt. Die genauen Umstände sind derzeit noch nicht bekannt. (Symbolbild)
- Foto: Pixabay/Vika_Glitter
- hochgeladen von Thomas Geineder
In der Amraser Straße in Innsbruck kam es am Dienstag, den 11. November, abends zu einer Auseinandersetzung zwischen zehn bis zwölf Personen. Ein 25-jähriger Mann wurde dabei leicht im Gesicht verletzt. Die Polizei bittet nun um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
INNSBRUCK. Am Dienstag, den 11. November 2025, gegen 21:40 Uhr wurde ein 25-jähriger Rumäne vor einem Wohnhaus in der Amraser Straße 6 in Innsbruck durch bislang unbekannte Täter im Gesichtsbereich verletzt. Erst im Zuge der polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass es zu diesem Zeitpunkt zu einem Raufhandel zwischen rund zehn bis zwölf Personen gekommen war. Neben dem 25-jährigen Rumänen war auch ein 26-jähriger Serbe an der Auseinandersetzung beteiligt.
Verletzungen und unklare Hintergründe
Der 25-Jährige erlitt leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Die genauen Hintergründe und Auslöser der körperlichen Auseinandersetzung sind bislang unklar. Laut Polizei könnte es sich um eine spontan eskalierte Streitigkeit unter mehreren Beteiligten gehandelt haben.
- Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 059133/7587-100. (Symbolbild)
- Foto: BRS
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Polizei sucht Zeugen
Die Polizeiinspektion Innsbruck-Pradl führt die Ermittlungen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 059133/7587-100 zu melden. Jede noch so kleine Beobachtung könnte helfen, die Beteiligten zu identifizieren und den Tathergang aufzuklären.
Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.