Bozner Platz neu
Die Neugestaltung wird günstiger als geplant

Im April sollen die Bauarbeiten für den Bozner Platz neu beginnen, im Herbst sollen sie fertig sein. So sah der Bozner Platz im Mai 2023 aus. | Foto: Krabichler
3Bilder
  • Im April sollen die Bauarbeiten für den Bozner Platz neu beginnen, im Herbst sollen sie fertig sein. So sah der Bozner Platz im Mai 2023 aus.
  • Foto: Krabichler
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die Bauarbeiten zum Projekt Bozner Platz neu starten Anfang April. Die Kosten des viel und intensiv diskutierten Projektes sollen lt. Stadt Innsbruck günstiger ausfallen als wie geplant. Die Baumeisterarbeiten liegen rund 2,5 Millionen Euro unter der Kostenschätzung. Die Gesamtausgaben können erst bei Legung aller Rechnungen und Förderungen beziffert werden.

INNSBRUCK. Mit den Stimmen der Stadtregierung wurde die Vergabe der Baumeisterarbeiten für den Bozner Platz neu im Stadtsenat mehrheitlich beschlossen. Das Angebot des Bestbieters für die Baumeisterarbeiten über 4,36 Millionen Euro liegt mit rund 2,5 Millionen Euro deutlich unter der Kostenschätzung. Damit werden sich die Gesamtkosten der Neugestaltung von ursprünglich 8,99 Millionen Euro erheblich reduzieren. Die Regierungsfraktionen von „JA - Jetzt Innsbruck“, „Die Grünen“ und der SPÖ sind erfreut darüber, dass das politische Versprechen hält, sowohl die Kosten als auch die Zeitschiene der Umsetzung streng im Auge zu behalten. Die Gesamtausgaben können erst bei Legung aller Rechnungen und Förderungen beziffert werden.

„Zum Bozner Platz gibt es gleich zwei erfreuliche Nachrichten: Erstens wird die Neugestaltung günstiger als geplant. Mit der nunmehr abgeschlossenen Angebotsphase liegen wir deutlich unter der Kostenschätzung. Ebenso liegen wir mit der Umsetzung voll im Zeitplan. Diese beiden Ziele hatte sich die neue Stadtregierung von Anfang an gesetzt. Dank unserer vorsichtigen Budgetierung konnten wir die Baukosten für die jetzt vergebenen Gewerke um nunmehr rund 2,5 Millionen Euro unterschreiten“, freut sich Bürgermeister Johannes Anzengrube. „Wir investieren hier für die nächsten Generationen. Die Großzügigkeit des Platzes mit seinen über 5.000 Quadratmetern Fläche wird mit der Fertigstellung im Herbst 2025 erst richtig sichtbar und wertet die Achse vom Bahnhof in die Innenstadt enorm auf.“

Das Dossier zum Bozner Platz Neu auf MeinBezirk finden Sie hier

Und so soll der Platz in rund 20 Jahren aussehen. | Foto: EGKK Landschaftsarchitektur/Schreiner Kastler
  • Und so soll der Platz in rund 20 Jahren aussehen.
  • Foto: EGKK Landschaftsarchitektur/Schreiner Kastler
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Bozner Platz als neuer ‚Place to be‘

„Ein günstigeres Angebot und ein Umsetzungsplan, der realistisch und auch haltbar ist, ebnen den Weg für diese neue ‚Piazza‘ im Herzen der Stadt. Der Bozner Platz wird ein neuer ‚Place to be‘ für Wirtschaft und Bevölkerung. Gemeinsam mit dem Innsbruck Marketing wird der Platz als ‚Festplatz‘, ‚Marktplatz‘ und ‚Gastplatz‘ positioniert“, unterstreicht die ressortzuständige Stadträtin für Grünanlagen, Tiefbau sowie Wirtschaft und Tourismus, Mariella Lutz. „Im Projekt ‚Piazza‘ können wir viele Ziele der Innsbrucker Stadtregierung vereinen. Mit dem Klimawandel erhöht sich der Bedarf an schattigen und kühlen Verweilorten in der Stadt. Am Bozner Platz stehen schon bald 31 Bäume, die im Sommer ein grünes Sonnendach bilden werden. Damit wird einer der heißesten Plätze im Sommer in Innsbruck in eine kühle Zone verwandelt.“ 

Der Bozner Platz als neuer ‚Place to be‘ | Foto: IAI
  • Der Bozner Platz als neuer ‚Place to be‘
  • Foto: IAI
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Im April sollen die Bauarbeiten für den Bozner Platz neu beginnen, im Herbst sollen sie fertig sein. So sah der Bozner Platz im Mai 2023 aus. | Foto: Krabichler
Und so soll der Platz in rund 20 Jahren aussehen. | Foto: EGKK Landschaftsarchitektur/Schreiner Kastler
Der Bozner Platz als neuer ‚Place to be‘ | Foto: IAI
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.