Anstieg der Lehrlingszahlen in Tirol

- "Seit zehn Jahren haben wir erstmalig wieder mehr Lehrlinge in Tirol", so Martin Felder, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer und Vorsitzender der WIFI Beirates
- Foto: WKT
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Seit 10 Jahren stieg die Statistik für Lehrlinge in Tirol nicht mehr. Nun kann man erfreulicherweise auf ein Plus von 0,2 Prozent blicken. 10.725 Jugendliche werden somit momentan in Tirol zu Fachkräften ausgebildet. Martin Felder, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer freut sich und sieht dies als "positives Feedback für die Tiroler Betriebe".
TIROL. Vor allem Lehren im Gewerbe & Handwerk sind bei den jungen Leuten gefragt. Hier nehmen 5.293 TirolerInnen die Ausbildungsmöglichkeit wahr. Im Handelsbereich, sowie in der Industrie geht es auch voran. Die Sparte des Tourismus hat Momenten 1.142 Lehrlinge.
Die 172 ausgezeichneten Tiroler Lehrbetriebe wurden eingehend beraten, damit eine bestmögliche Ausbildung für die Lehrlinge möglich ist.
Neue Lehrberufe
2018 gibt es sogar den neuen Lehrberuf des E-Commerce-Kaufmannes. Personen mit dieser Ausbildung sollen vor allem im Bereich der Digitalisierung zum Einsatz kommen und als Fachkräfte agieren. In der Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann lernt man den Umgang mit Shopmanagementsystemen, die Präsentation von Waren in Online-Shops oder die Verwendung von Werbeformen im Display-Marketing. Alles hochaktuelle Themen die in der heutigen Zeit sehr gefragt sind.
Auch mit Matura, zieht es viele Jungendliche in eine Lehre statt in ein Studium. In Tirol sind es momentan 375 Maturanten, die eine duale Ausbildung absolvieren. Felder betont zusätzlich: „Die Kombination ihrer fundierten Allgemeinbildung mit einer praxisorientierten Fachausbildung eröffnet am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen."
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Einmal in den Beruf reinschnuppern: Hofer sucht Lehrlinge in Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.