ÖGB Tirol
Klare Impulspakete mit regionalem Schwerpunkt notwendig

- Philip Wohlgemuth als ÖGB-Tirol-Chef sieht die Arbeitslosigkeit im Herbst steigen.
- Foto: ÖGB Tirol/Halbwirth
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
TIROL. Laut Tirols ÖGB-Vorsitzenden Philip Wohlgemuth braucht es neben der Bekämpfung der Pandemie auch rasch weitere Kraftanstrengungen zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut sowie Unterstützung für armutsgefährdete Personen. Er betont, dass es weitere Impulspakete brauche, die gemeinsam mit Bezirken und Regionen in Angriff genommen werden müssen.
Kein Weg führt vorbei
Die Absicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, Unterstützung von Arbeitslosen und auch Investitionen in soziale Infrastruktur müsse in den Mittelpunkt der Debatte gestellt werden. „Um weitere regionale Konjunkturpakete werden wir nicht herumkommen“, ist der Tiroler ÖGB Chef überzeugt. Um eine Sozialkrise zu verhindern, fordert er rasches Handeln.
Kaufkraft soll gestärkt werden
„Zusätzlich muss es weitere Kraftanstrengungen geben, um die Kaufkraft in unserem Land zu stärken“, so der ÖGB-Vorsitzende und fährt fort: „Die sinnvollste Maßnahme zur Stärkung des Konsums und der Kaufkraft ist der vom ÖGB Tirol vorgeschlagene ‚Tirol-Scheck‘ in Höhe von bis zu 500 Euro für Tiroler Produkte und Dienstleistungen aller Art. Davon profitieren alle. Die Tirolerinnen und Tiroler wissen selbst am besten, was sie jetzt brauchen und würden somit in die Breite der Wirtschaft investieren!“ Er verweist zugleich auf die soziale Treffsicherheit des Modells. Dieses sieht eine einkommensabhängige Staffelung vor. Auch eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes trage zur weiteren Stärkung der Kaufkraft bei.
Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.