Hilfe für Menschen nach Taifun Katastrophe auf den Philippinen

- Thomas Preindl reiste ins Katastrophengebiet.
- Foto: Foto: Caritas
- hochgeladen von Klaus Kogler
Georg Schärmer: “Alles unternehmen um den Menschen schnell zu helfen!“
TIROL. „Nachdem die TirolerInnen heuer so große Solidarität bei der Hochwasserkatastrophe im eigenen Land bewiesen haben, bitte ich jetzt um Solidarität für die Opfer des Taifuns Haiyan“, bittet Caritasdirektor Georg Schärmer um Spenden.
Mit dem Tiroler Thomas Preindl und Andreas Zinggl flogen zwei erfahrene Katastrophenhelfer ins Einsatzgebiet. Preindl: “Am wichtigsten ist es jetzt, sich rasch vor Ort mit allen Partnern in der Hilfe optimal abzustimmen. Unsere Partner kennen die bestehenden Strukturen und wissen, wie wir am besten damit umgehen können.“
Das Internationale Caritas Netzwerk hilft
Die Caritas-Hilfe für die Opfer des Taifuns "Haiyan" ist bereits angelaufen. Katastrophenhelfer der Caritas Philippinen und der Caritas USA haben 18.000 Schutzplanen und eine Million Wasserentkeimungstabletten auf den Weg in die besonders schwer betroffene Stadt Cebu gebracht. Weitere 18.000 Hilfsgüterpakete (Lebensmittel, Matratzen, Decken) stehen zur Verteilung bereit.
Haiyan´ ist mit Geschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometer vermutlich der stärkste Sturm, der jemals auf Land getroffen ist. Er zog eine Spur der Verwüstung durch die ostphilippinischen Inseln Leyte und Samar. Dabei löste er eine Sturmflut aus, die große Gebiete überschwemmte. In der 220.000-Einwohner-Stadt Tacloban wurden praktisch alle Gebäude zerstört.
Unterstützen Sie die Opfer der Naturkatastrophe mit einer Spende
Spendenkonto: 670950, Raiffeisen Landes Bank BLZ 36.000
IBAN: AT79 3600 0000 0067 0950, BIC: RZTIAT22
Kennwort: Katastrophe Philippinen
Online Spenden: www.caritas-tirol.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.