Sanierung Schwarzseebad
322.580 Euro Mehrkosten für die Stadtbad-Sanierung

- Schwarzseereferent GR Rudi Widmoser (Grüne) erläuterte die Mehrkosten für die Stadtbadsanierung.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Unvorhergesehene Mehrkosten beim städtischen Projekt der Sanierung des Kitzbüheler Schwarzseebads.
KITZBÜHEL. 2,61 Millionen Euro (netto) beträgt der Kostenrahmen für die aufwendige Sanierung und Teil-Neubau des denkmalgeschützten städtischen Schwarzseebads. In der Summe ist eine Reserve von 209.000 € enthalten.
Nun kommt es einerseits durch Nutzerwünsche von „Stakeholdern“ (u. a. Bootsverleih, Triathlonverein, Denkmalamt, 110.230 €) und andererseits durch die Bodenverhältnisse und dem Baugrundrisiko (u. a. straßenseitige Entwässerung, Bodenaustausch, Mehrmassen, 212.350 €) zu Mehrkosten bzw. Kostenüberschreitungen von 322.578 €.
"Es wurden einige Dinge übersehen bzw. nicht berücksichtigt, einiges war nicht absehbar, dazu kommen die Entwässerung und schwierige Bodenverhältnisse sowie die aufwendigere Erneuerung der Pfähle im Bestand; auch teure (nachträgliche) Sonderwünsche schlagen hier durch",
so Schwarzseereferent GR Rudi Widmoser (Grüne) im Gemeinderat. Er wolle die Überschreitungen jetzt aufzeigen, nicht erst am Ende der Bauarbeiten. Er hofft, dass die aktuellen Kosten halten werden.
"Wir gehen ins Finale der Arbeiten, es sollte also nicht mehr viel passieren."
Kritik übte GV Hermann Huber (VP): Der Planer bzw. die Bauaufsicht hätte die auftretenden Probleme (Entwässerung von der Straße etc.) vorab sehen und die resultierenden Mehrkosten berücksichtigen müssen.
Vize-Bgm. Walter Zimmermann (SP) verteidigte das Projekt, das man nicht madig machen solle. Auch GV Traudi Nothegger (UK) sprach von
"nicht absehbaren Kosten".
Bgm. Klaus Winkler (VP) sprach von berechtigter Kritik, jedoch von einem
"ohne Zweifel guten Projekt."
Die Mehrkosten sollen vorerst aus dem operativen Haushalt finanziert werden. Diesem Vorschlag wurde bei einer Enthaltung mehrheitlich zugestimmt.
Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan. Das Projekt soll bis zum Beginn der Badesaison finalisiert sein.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.