Wolf in Tirol - Leserbrief
Der Wolf in den Alpen...

Gedanken zum Thema Wolf. | Foto: pixabay
3Bilder
  • Gedanken zum Thema Wolf.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Als kleiner Hobby Schafzüchter einige Gedanken zum Thema Wolf (bei uns) in den Alpen.
Um 40 % hat die Wolfpopulation im alpenländischen Raum zugenommen. Viele Menschen und viele Organisationen beharren auf dem strengen Schutzstatus für das Raubtier und sammeln viel Spenden dafür ein. Sie verkünden den Tierschutz und sehen dabei nicht, was  im besiedelten Gebieten in Europa passiert. Wenn europaweit tausende Schafe grausam gequält und getötet werden, Herdenschutz nicht funktioniert bzw. nicht umsetzbar ist, ist das  laut diesen Tierschützern Schuld der Bauern und Hirten. Aber der Wolf tötet alles, er tötet instinktiv...

Nun gibt es ein EU-Schreiben (25. 11.), in dem es heißt, die Revision der Habitatsrichtlinien sei baldigst zu ändern (mit Ausnahmemöglichkeiten). Die EU hat die Kommission beauftragt, eine Analyse durchzuführen; es wird darauf hinweisen, dass die Wolfsart in Europa nicht mehr gefährdet ist. Gleichzeitig betont die EU, dass die Mitgliedstaaten im derzeitigen Rahmen der Habitatrichtlinie über beträchtliche Möglichkeiten verfügen, von den Verboten der strengen Schutzregelung abzuweichen. Nach Artikel 16 der Richtlinie können die Mitgliedstaaten im Interesse der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit Ausnahmeregelungen vorsehen, um schwere Schäden (insbesondere an Kulturen, Vieh, Wäldern, Fischerei und Gewässern sowie anderen Gütern) zu verhindern.
Der strenge Schutz und die Lügen der „Wolfs-, Bären-, Bieber-, Fischreier-…Schützer “ sind also nicht so streng laut EU-Schreiben. Also müssen die Länder (Kärnten macht es vor) sich nur trauen... (v. d. Red. gekürzt)
Peter Aschaber, Westendorf

Gedanken zum Thema Wolf. | Foto: pixabay
Gerissene Schafe und Lämmer. | Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.