Region Tirol
Die „bewegte“ Region

Piloten schlagen beim Goinger Handwerkskunstmarkt. | Foto: Kogler
3Bilder
  • Piloten schlagen beim Goinger Handwerkskunstmarkt.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Tourismusverbände im Bezirk Kitzbühel bieten im Sommer jede Menge an wöchentlichen und regelmäßigen Veranstaltungs-Highlights – neben unzähligen Groß-Events, für die die Region bekannt ist.

BEZIRK KITZBÜHEL. Ein Überblick.
Region PillerseeTal:
Mit wöchentlichen Veranstaltungs-Fixpunkten punktet das PillerseeTal: Spiele- und Erlebnisnacht Waidring, jeden Montag, 8. Juli bis 26. August, 18.30 – 21 Uhr, Dorfzentrum, Motto-Abende und Live-Musik
Bummelnacht Fieberbrunn, jeden Dienstag, 9. Juli bis 27. August, 18 – 22 Uhr, Attraktionen, Kulinarik, Live-Musik
Seeleuchten am Pillersee, jeden Mittwoch bis 11. September, 20 – 22 Uhr, Seebühne, Live-Musik & Flammenshow
Musik am Berg, echte Volksmusik & Schmankerl, vier Berghütten/-restaurants, bis 16. Oktober, jew. 13 – 16 Uhr
Markt-Hoangascht in Waidring, Fieberbrunn und St. Ulrich, jew. Donnerstag, 16 – 20 Uhr (Waidring 10 – 14 Uhr)
Zwischen den fünf Regionsorten verkehrt der Regiobus (auch Abend-Shuttle).

Region Wilder Kaiser:
Der Handwerkskunstmarkt in Going ist ein Fixpunkt des regionalen Veranstaltungssommers und ist schon längst selbst zur Tradition geworden. Nahezu vergessene Handwerke wie Piloten schlagen, Federkiel sticken, Dogglmachen oder Drechseln werden gepflegt und erhalten. Umrahmt wird der Markt von echter Volksmusik sowie alten, brauchtümlichen Gesängen und Schuhplattlern. Die Bäuerinnen des Ortes kochen mit natürlichen Produkten aus Garten und Feld g‘schmackige Tiroler Bauernkost. Zum Abschluss zieht die Bundesmusikkapelle zum abendlichen Konzert ein.
Termine (jew. 17 – 21 Uhr): 5. 7., 2. + 23. 8., 6. 9.

Region Brixental:
Das Brixental lädt wieder zu einer Reihe von festlichen Veranstaltungen ein, die Kulinarik, Handwerkskunst und Musik miteinander verbinden.
Mit dem „Schau Zuichi Markt“ in Westendorf, der Kirchberg „Kost.Bar“ und dem Brixener Mittwochsfestl bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, laue Sommerabende in vollen Zügen zu genießen.
In Westendorf geht’s mit dem Markt am 27. Juni los (ab 15.30 Uhr, Ortszentrum, bis Mitte September jeden Donnerstag).
Im Brixen wird mit den Mittwochsfestln am 3. Juli gestartet (jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr bis Anfang September).
Die „Kost.Bar“ im Kirchberger Ortszentrum findet an sechs Freitagen im Juli und August sowie am 2., 9. und 30. August statt (jew. ab 18 Uhr).

Region Kitzbühel:
In der Kitzbüheler Innenstadt wird im Juli und August zu den Sommernächten unter dem Motto „Pura Vida“ geladen – heuer zum vierten Mal (jew. Donnerstag ab 16 Uhr, ab dem 6. Juli).
Kreativität, Musik, Kultur und Kulinarik samt Kinderprogramm sind angesagt, aber auch Entspannung beim Yoga im Stadtpark.

Region St. Johann:
„Lang & Klang“ – „Live beim Wirt“ heißt es auch im heurigen Sommer im St. Johanner Marktzentrum. Das heißt: Musik, Walking-Acts, Nightshopping, Kulinarik & Kinderspielstraße im Ortszentrum, jeden Mittwoch von Juli bis September ab 18.30 Uhr. Live-Bands treten bei mehreren Gastrobetrieben auf, mehrere Live-Termine gibt's zudem auf der Hauptbühne am Hauptplatz (20 Uhr). Die Kinderspielstraße öffnet jeweils um 19 Uhr.

Region Kaiserwinkl:
Jeden Dienstag im Juli und August wird vom TVB Kaiserwinkl und der Gemeinde Kössen zu den Kössener „Fest/Spielen“ geladen.
Ganz nach dem Motto „Markt, Gaudi und gemeinsam mehr …“ verwandelt Kössen seinen Pfarrpark-Spielplatz im Sommer sechsmal in ein regionales Wunderland, in dem kulinarische Schätze aus der Region auf Marktplatzfeeling und Spaß für die gesamte Familie treffen (Direktvermarkter, Handwerkskunst, Kinderunterhaltung, Kulinarik in der Gastronomie).

Region Hohe Salve:
Mit einer Fülle an „geführten“ Aktivitäten lockt die Ferienregion Hohe Salve. So werden etwa regelmäßig Erlebnistage auf Bauernhöfen, Bauernmärkte, Erlebnis-E-Bike-Touren, geführte Rad- und Wandertouren, Genusswanderungen oder Esel- und Lamawanderungen angeboten.

Weitere Artikel aus dem Magazin „REGION Tirol“

Alles zum Thema Tourismusregion Tirol in der aktuellen Ausgabe lesen.

➡️ Zum ePaper

Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Piloten schlagen beim Goinger Handwerkskunstmarkt. | Foto: Kogler
Lang & Klang in St. Johann im Sommer. | Foto: F. Gerdl
Schau-zuichi-markt in Westendorf. | Foto: TVB Brixental/L. Lederer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Gebrauchtwagenkauf ist einiges zu beachten. | Foto: pixabay
3

Gebrauchtwagenkauf
Mit Kaufvertrag und mit Probefahrt

Beim Kauf eines „Gebrauchten“ sollte man nicht auf einen Kaufvertrag verzichten und einiges bei einer Probefahrt beachten. BEZIRK KITZBÜHEL. * Der Kaufvertrag beim Gebrauchtwagenkauf ist ein zentrales Element, das Sicherheit und Klarheit für beie Parteien schafft. Seitens des ÖAMTC wird die Verwendung eines standardisierten Kaufvertrags empfohlen. * Vor allem bei jüngeren "Gebrauchten" wird auch geraten, vor Übergabe des Fahrzeugs das Infotainment-System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.