MeinBezirk vor Ort
Stadt Kitzbühel setzt weiter Akzente im sozialen Wohnbau

- Ende Oktober 2023 wurde in der Ehrenbachgasse der Spatenstich für ein neues NHT-Projekt gesetzt.
- Foto: NHT/Oss0
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Wohnbauinitiative für einheimische Familien wird in Kitzbühel konsequent fortgesetzt.
KITZBÜHEL. Mit der Erschließung von Sonngrub wurde vor 15 Jahren das bisher größte Siedlungsgebiet für einheimische Familien in Kitzbühel gestartet. Seit damals wurde die Wohnbauoffensive stetig vorangetrieben. Neben Sonngrub wurden in weiteren Stadtteilen, wie z. B. in Einfang, am Fichterfeld, Schattberg, Burgstall etc. rund 400 Wohnungen, Reihenhäuser und Häuser errichtet.
Im Bereich Hausstattfeld wird in Kürze ein weiteres, großes Siedlungsprojekt umgesetzt. Ein großer Teil der Grundstücke konnte bereits an einheimische Familien vergeben werden.
Weitere Projekte sind ebenfalls schon in Planung.
„Im Bereich Hausstattfeld wird neben dem bereits gewidmeten Siedlungsgebiet ein weiteres Grundstück für den sozialen Wohnbau adaptiert“,
erklärt Bgm. Klaus Winkler. Auf knapp 3.000 m2 ist der Bau von 21 Wohnungen geplant. Die Errichtung wird durch den gemeinnützigen Wohnbauträger Tiroler Wohnbau durchgeführt.
„Dies ist eine perfekte Ergänzung zu dem nebenan auf dem Hausstattfeld geplanten Siedlungsprojekt“,
so Winkler. Auf dieser seit längerem gewidmeten Fläche entstehen 24 Wohnungen sowie 31 Doppelwohnhäuser und Reihenhäuser.
Bereich Högl
Ebenfalls neu ist das Wohnbauprojekt im Bereich Högl. Hier plant die Tiroler Wohnbau ein Projekt mit 27 Wohnungen und 13 Reihenhäusern in Toplage. Die Erschließung erfolgt durch eine neue Straße vom Malernweg.
Ein weiteres Wohnprojekt mit mehreren Wohnungen ist von der "Alpenländischen" im Bereich Sonngrub geplant.
In Summe ergeben die genannten Projekte insgesamt 121 neue Wohneinheiten. Zusammen mit dem im Bereich Ehrenbachgasse im Bau befindlichen NHT-Projekt mit 28 Wohnungen werden in nächster Zeit rund 150 neue Wohneinheiten errichtet.
„Mit diesen Wohnprojekten setzt die Stadt wieder ein starkes Zeichen für leistbares Wohnen für einheimische Familien“,
unterstreicht Winkler. Mit den bereits errichteten rund 400 Wohneinheiten summiert sich der Einheimischen-Wohnbau somit auf insgesamt 550 Wohnungen.
„Wir schaffen somit für mehr als 10 Prozent der Bevölkerung neuen leistbaren Wohnraum, mit dieser Größenordnung sind wir sicher Vorreiter in ganz Tirol“,
so der Stadtchef.
Zur Themenseite: BezirksBlätter vor Ort – Kitzbühel.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.