Hahnenkammrennen 2020
Über 51.000 Fans fuhren mit den ÖBB auf Kitzbühel ab

Gute Stimmung bei den Fans bzw. Fahrgästen. | Foto: ÖBB/Holleis
  • Gute Stimmung bei den Fans bzw. Fahrgästen.
  • Foto: ÖBB/Holleis
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Hochbetrieb auf den Schienen rund um Kitzbühel am Hahnenkamm-Wochenende.
KITZBÜHEL, TIROL (niko). Bereits zum 24. Mal haben die ÖBB im Auftrag des Veranstalters K.S.C. das Mobilitätskonzept mit dem dichtesten Zugfahrplan des Jahres am Hahnenkamm-Wochenende umgesetzt. Nach drei Tagen mit insgesamt 300 Zughalten am Hauptbahnhof des Skirennsports, der Haltestelle Hahnenkamm, und 80.000 zusätzlichen Sitzplätzen für die Fans ziehen die ÖBB zufrieden Bilanz: Die Mobilität auf der Schiene hat dank eines eingespielten Teams bestens funktioniert. Insgesamt haben über 51.000 Zuseherdie staufreie und zudem umweltfreundliche An- und Abreise zu den Rennen auf der Schiene genutzt. Die ÖBB-Züge sorgten während des ganzen Wochenendes für verlässliche und sichere Mobilität zu den Rennen.

Kitzbüheler S-Bahn im Taktverkehr

Das Konzept ist ausgeklügelt, altbewährt und dennoch immer wieder eine Herausforderung. Auf den rund 20 Bahnkilometern mit sechs ÖBB Bahnhöfen zwischen Kirchberg, Kitzbühel und St. Johann rollte ein dichter Taktverkehr, ähnlich der Wiener S-Bahn oder U-Bahn. Auch wurden die S-Bahnen in doppelter Stärke, also mit jeweils rund 400 Sitzplätzen geführt. Die Fans konnten die Züge des „Hahnenkammexpress“ auf diesem Abschnitt kostenlos benützen. Entlang der Bahnstrecke hat der Veranstalter in Oberndorf und Kirchberg offizielle und kostenlose HKR-Großparkplätze für Pkw zur Verfügung gestellt, um für die Fans einen bequemen Umstieg auf den ÖBB-Hahnenkamm-Express zu ermöglichen. Mit den Shuttlezügen gelangten die Fans direkt ins Zielgelände - zu den Spitzenzeiten waren die Züge im 8- bis 10-Minutentakt unterwegs.

ÖBB-Großaufgebot für die Fans

Rund 340 ÖBB-Mitarbeiter vom Lokführer, Fahrdienstleiter, Zugbegleiter, Verschubmitarbeiter, Kundenlenker und dem Sicherheits- und Reinigungspersonal, haben am Rennwochenende für eine funktionierende Gesamtabwicklung gesorgt. Eine fixe Einrichtung ist auch die ÖBB-Einsatzleitung vor Ort direkt an der Haltestelle Hahnenkamm.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.