Gemeinderatswahlen 2022
Berger & Team: Fokus auf einige Hauptthemen

- Josef Eisenmann, Rosalinde Golser-Schipflinger, Stefan Daxer, Helmut Berger, Kaspar Schroll, Claudia Hagsteiner, Maria Mercuri, Roman Dick.
- Foto: privat
- hochgeladen von Klaus Kogler
Kirchberg: Bürgermeister-Team von Helmut Berger steht; Verjüngung auf der Wahlliste.
KIRCHBERG. Der (neue) Name wurde beim Pressetermin noch nicht verraten, das verjüngte Team und die Hauptinhalte für den Wahlkampf wurden hingegen präsentiert. Die Liste von Bgm. Helmut Berger (SPÖ) wird jedenfalls ohne einen Parteinamen in der Listenbezeichnung in die Gemeinderatswahlen gehen. Berger ist wieder Spitzen- und Bürgermeisterkandidat.
"Nicht die Farbe, der Mensch zählt. Bei 17 Namen auf der Wahlliste sind zehn neu, ein bunter Mix aus Jungen (ab 20 Jahren), erfahrenden Mandataren und Vereinsvertretern, darunter SPÖ-Mitglieder und Parteifreie. Wahlziel ist ein Plus bei den Mandaten",
fasst Berger zusammen. Auf Platz 2 und 3 der Liste stehen LA Claudia Hagsteiner und Vize-Bgm. Josef Eisenmann.
Programminhalte
"Wir werden künftig keine Neuwidmungen für rein spekulative Zwecke mehr zulassen; wir müssen da restriktiver vorgehen und natürlich auch die nötigen (Freizeitwohnsitz-)Kontrollen durchführen. Die GR-Sitzungen wollen wir per System 'Eule' künftig als Livestream direkt zu den Bürgern bringen. Mit der Live-Übertragung sollte auch die Gesprächskultur wieder besser werden. Mit dem Gestaltungsbeirat wollen wir in der Ortsbildplanung auch immer die Umwelt im Blick haben",
nennt Berger drei ihm sichtige Programmpunkte.
Eisenmann betont, dass der LWL-Ausbau weiter vorangetrieben wird, die Internet-Geschwindigkeit für die Nutzer weiter gesteigert werde.
Hagsteiner sind die Etablierung eines Schulsozialpädagogen als wichtiger Ansprechpartner für junge Menschen in Problemsituationen, die Errichtung eines Jugendzentrums (bereits in Umsetzung, Anm.) samt professioneller Betreuung und weitere Maßnahmen im Sinne der "familienfreundlichen Gemeinde" die größten Anliegen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.