Grüne Bezirk Kitzbühel
Generationenwechsel bei den Grünen

Matthias Schroll übernimmt von Helmut Deutinger. | Foto: Grüne
  • Matthias Schroll übernimmt von Helmut Deutinger.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Klaus Kogler

20-Jähriger Schroll folgt auf Urgestein Deutinger; Schroll: „Meine Tür ist für Jung und Alt immer offen“.
BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN, WESTENDORF (niko). Einen echten Generationenwechsel haben die Grünen auf ihrer Bezirksversammlung vollzogen. Auf das Grüne Urgestein Helmut Deutinger, der Gründungsmitglieder der Kitzbühler Grünen 1989 war und die letzten zehn Jahre Bezirkssprecher der Partei war, folgt der 20-jährige Matthias Schroll aus Westendorf. Ein Wechsel, der im besten Einvernehmen stattfindet, wie Deutinger betont. „Es ist toll zu sehen mit welcher Begeisterung Matthias politisch aktiv ist. Er hat meine volle Unterstützung“, freut sich Deutinger über die gelungene Übergabe.

Verbindender Charakter

Schroll bezeichnet sich selbst als „verbindenden Charakter“, der „in sich in der Natur daheim fühlt“ und sich schon immer gerne „für Menschen eingesetzt hat.“ Das habe sich im Zivildienst, den er nach dem erfolgreichen Abschluss der HAK in Kitzbühel, im Altersheim in Hopfgarten absolviert hat, noch verstärkt. "Sprachrohr" für die junge Generation und für eine ökologische Wende wolle er sein; seine Tür stehe jedoch für Jung und Alt weit offen.

Zwei der Ziele, die Schroll angehen will sind ein flächendeckender Radweg im Bezirk und ein Nightliner auch in die entlegeneren Gemeinden an den Wochenenden. „Umweltfreundliche Mobilität" ist für den neuen Bezirkssprecher ein zentrales Thema.

Grünen-Landessprecher Christian Altenweisl dankte Deutinger für sein 35-jähriges Engagement und dafür, dass er sich weiterhin im Hintergrund für die "Grüne Sache" einsetzen werde. Schroll bezeichnet er als "echtes politisches Talent, das menschlich überzeugt und ein Glücksfall für uns ist; er wird eine starke Stimme für die Grünen-Anliegen."

Grüner politischer Lebenslauf

Helmut Deutinger ist, wie erwähnt, grünes Urgestein im Bezirk. Er war Gründungsmitglied vom Bezirkausschuss Kitzbühel 1989 und ist seither ohne Unterbrechnung aktiv, zuletzt zehn Jahre lang als Bezirkssprecher. "Ich stamme aus einer sehr politischen Familie; schon im Gymnasium habe ich das Wahlpflichtfach Politische Bildung gewählt und begonnen mich politisch zu engagieren", so der gebürtige Waidringer (wohnhaft in St. Johann).

Schon Anfang der 1980er-Jahre war er bei der Vorläuferorganisation der Grünen aktiv und anschließend, seit es die Grünen gibt, auf verschiedenen Ebenen und in verschiedensten Funktionen engagiert. "Die Grünen haben die Natur und den maßvollen Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen als weitere wichtige Grundlagen für ein gutes Zusammenleben und eine positive Zukunft der Menschheit in die Politik eingebracht. Geld kann man nicht essen und ohne Gesundheit ist alles nichts!"

"Höhepunkt meines politischen Engagements war und ist die Regierungsbeteiligung der Grünen auf Bundesebene; wir wurden lange belächelt, als Chaoten und Fantasten hingestellt, doch mittlerweile sind unzählige Forderungen der Grünen ins allgemeine Bewusstsein und in die Politik eingezogen. Großer Wermutstropfen ist aber, dass wir mit unseren Programmen, Ideen und Forderungen oft Jahrzehnte voraus sind und alles so lange dauert. Das ist auch die große Enttäuschung, weil ich glaube, dass wir bei vielen Fragen (speziell bei der Klimakatastrophe) ganz einfach nicht mehr so viel Zeit haben."

"Im Bezirk ärgert mich am meisten, dass der Radweg zwischen Kitzbühel und Oberndorf immer noch nicht gebaut wurde sowie die erschreckende Zupflasterung des Bezirkes mit Luxusimmobilien. Als Gemeinderat in Kitzbühel war die Umsetzung des Naturschutzgebietes am Schwarzsee mein größter Erfolg", so Deutinger.

Deutinger bleibt im grünen Bezirksausschuss und stimmberechtigtes Mitglied in der Bundeskonferenz der Grünen. "Ich bin auch nach wie vor der Landesprecher und Fraktionsvorsitzender der Grünen in der AK Tirol/UG mit Bundesfunktion in der Grünen ArbeitnehmerInnenvertretung. Ich freue mich auf weniger Sitzungstermine und viele weitere grüne Erfolge."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.