BAD HÄRING: Raiffeisenbank - Bankenfusion.
(wma) Eine Bankenfusion im Bereich der Raiffeisenbanken Wörgl – Kufstein, Mittleres Unterinntal und Bad Häring führt zur drittgrößten Raiffeisenbank Österreichs, so Vorstandsvorsitzender Michael Misslinger. Mit dieser Bankenehe sind die Weichen für die Zukunft frühzeitig gestellt worden da seit der Bankenkrise 2008 faktisch kein Stein auf dem anderen im Bankenwesen geblieben ist, zudem haben wir beim Zinsniveau einen historischen Tiefststand. Wir wollen mit dieser Fusion, so Stellvertreter...
Seit 50 Jahren selbstständig
WÖRGL (be). Als Viehhändler hat Walter Klingler 1963 den Betrieb von seinem Vater übernommen und seither recht erfolgreich geführt. Am 7. Mai erhielt er dafür das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer überreicht. „Anfangs haben wir fast ausschließlich Kühe zum Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien geliefert“, erzählt Klingler. Dort dienten sie ausschließlich der Milchproduktion, zum Schlachten wurden sie wieder nach Tirol gebracht. 1988 war die Firma Klingler der erste und einzige Betrieb, der...
Vom Greissler zum "Genussladl"
SCHEFFAU (be). Vergangene Woche hat "Jägerwirt’s Genussladl" eröffnet. Wo sich früher bereits ein kleines Lebensmittelgeschäft befand, gibt es auch jetzt wieder wertvolle Viktualien zu kaufen. Der Laden ist, wie das Gasthaus, von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Bgm. Rupert Soder freut sich über die Initiative im Ort und überreichte den Betreibern Andreas Salvenmoser und Martin Schipflinger ein Foto aus früheren Zeiten, als das Haus noch als Lebensmittelgeschäft diente.
ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor
Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...
Tirols größte Raiffeisenbank entsteht im Bezirk Kufstein
Die Raiffeisengruppe verfügt noch über die komplexeste Struktur aller österreichischen Banken und ist, ähnlich wie der Staat Österreich organisiert (* siehe Info RAIKA). Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen, führen zu Fusionierungen und scheinen eine Notwendigkeit zu werden. Bei der RAIKA werden im Gegenzug zu anderen Banken dieses Zusammenführungen nicht von „externer Seite“ auferlegt, sondern entstehen aus eigenem Willen heraus. So stand bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Mittleres...
Hervorragende TIWAG-Bilanz 2014
Der TIWAG-Aufsichtsrat hat am Freitag den Jahresabschluss 2014 genehmigt. Mit Umsatz-Erlösen von Euro 968,7 Mio. und einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von Euro 108,2 Mio. (Vorjahr: Euro 121,4 Mio.) hat das Unternehmen wiederum ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr präsentiert. Damit bleibt die TIWAG eines der ertragsstärksten Elektrizitätsunternehmen Österreichs. „Dieses Ergebnis sichert die Unabhängigkeit der TIWAG als Tiroler Landesunternehmen und schafft Spielräume, um die...
Landesregierung gibt Studie zur Weiterentwicklung des Einzelhandels in Auftrag
Der Großteil der Bevölkerung nutzt heute beruflich und privat das Internet. Auch das Konsumverhalten wird von den zunehmenden Angeboten des Online-Handels stark beeinflusst. Dies hat auch Folgen für den Tiroler Einzelhandel und dessen künftige Weiterentwicklung. Um eine objektive Grundlage für strategische Entscheidungen in der Standort-, Wirtschafts- und Raumordnungspolitik zu erhalten, hat die Tiroler Landesregierung in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Tirol eine Studie zur absehbaren...
Großer Aufklärungsbedarf zum Thema TTIP vorhanden
Großen Aufklärungsbedarf nicht nur in ganz Österreich, sondern auch in Tirol ortet der Tiroler Industriepräsident, Dr. Reinhard Schretter, beim Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen Europa und den USA. Ähnlich wie vor dem EU-Beitritt müsse man die Öffentlichkeit aufklären, dass TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) längerfristig ein guter Weg sein könne, um in einem globalen Wettbewerb Wachstum und Beschäftigung abzusichern. „Die Beseitigung von Handelshürden durch ein...
Steinmayr & Co Insurance Brokers feierten ein Event der Extraklasse
Steinmayr & Co Insurance Brokers feierten ein Event der Extraklasse Nach dem großen Erfolg des ersten Kundenevents, bei dem Steinmayr & Co Insurance Brokers GmbH über 200 begeisterte Gäste & Freunde begrüßen durften, luden auch die beiden Geschäftsführer Michael Perlornigg und Christian Steinmayr am 24.April zu einem weiteren Kundenevent der Extraklasse ein. An diesem Abend gab es die letzte Chance ("Deniere") das Tanzstück Charlie Chaplin zu erleben. Das umjubelte Tanztheater Charly Chaplin,...
Erneut Auszeichnung für Fensterbauer
EBBS. Die Entwicklung von innovativen und energieeffizienten Fenstern steht bei Freisinger Fensterbau seit mehr als 20 Jahren im Fokus. Bei der diesjährigen Verleihung des „Component Awards“ des Passivhaus Instituts Darmstadt konnte sich das Unternehmen nach dem Sieg im letzten Jahr auch heuer wieder über den Spitzenplatz freuen. Bereits zum 19. Mal trafen sich Experten aus aller Welt bei der internationalen Passivhaustagung in Leipzig, hier wurde auch der „Component Award“ verliehen. Der Fokus...
Tourismusförderungsfonds als eindeutiges Bekenntnis zum Tiroler Tourismus
Ein Tagesordnungspunkt der Mai-Sitzung des Tiroler Landtags ist der Tätigkeitsbericht des Tiroler Tourismusförderungsfonds. Darin steht, dass das Land Tirol 2014 Zuwendungen an tourismusfördernde Einrichtungen und Maßnahmen in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat. Für den Abgeordneten des Tiroler Wirtschaftsbundes, VP-Tourismussprecher und Fachgruppenobmann Hotellerie Siegfried Egger ist das ein eindeutiges Bekenntnis zum Tiroler Tourismus: "Wir stehen hinter unserem...
Gesundes Wohnen mit Lehmputz
Der Trend zum Einsatz von natürlichen und umweltfreundlichen Baustoffen setzt sich fort. Dies können auch die Baustoffexperten der Würth-Hochenburger Baumärkte bestätigen. Besonders der ökologische Naturbaustoff Lehm erfährt in diesem Zusammenhang eine Renaissance. Lehmputz wirkt sich sehr positiv auf das Raumklima aus, da er diffusionsoffen ist, Feuchtigkeit speichert und diese bei Bedarf wieder an die Umgebung abgibt. Die enthaltenen Tonmineralien binden Schadstoffe und Gerüche wie...
HAS/HAK für Berufstätige: Abend der offenen Tür
WÖRGL. Auch heuer wird wieder zum Abend der offenen Tür an der Handelsschule und Handelsakademie für Berufstätige Wörgl eingeladen. Am Mittwoch, den 13. Mai, ab 18 Uhr werden die Pforten geöffnet und Interessierte können sich über die Flexibilität dieser Institution ein Bild machen. Die Handelsakademie Wörgl bietet ein erwachsenengerechtes Ausbildungsprogramm mit angepassten Unterrichtszeiten und flexiblen Abschlüssen. Der kostenlose Unterricht findet an zwei bis drei Abenden pro Woche statt....
"IT-Welt braucht mehr Frauen"
Wie die Welt der Einsen und Nullen funktioniert, wie spannend und vielseitig die Welt der Informationstechnologie im täglichen Berufsleben sein kann, testeten zwei Kufsteiner Schülerinnen in Innsbruck beim "Girl’s Day 2015". An diesem Tag können sich Schülerinnen verschiedenste Berufe genau anschauen, die im Allgemeinen eher untypisch für Frauen sind. So bekommen die Mädchen einen besseren Überblick über die Möglichkeiten für ihre zukünftige Berufswahl. Die beiden Kufsteiner Schülerinnen Adela...
Zimmer plant Erweiterungsbau
KUFSTEIN (nos). Die Firma Zimmer plant einen Neubau, um den bestehenden Standort in Weißach zu erweitern. Am vergangenen Donnerstag stimmte der Gemeinderat einem entsprechenden Antrag des Unternehmens mit einer Gegenstimme zu. Kritikpunkt von Grünen-GR Andreas Falschlunger ist die Gestaltung des Gebäudes "am Entree der Stadt", Stadtbaumeiserin Elisabeth Bader legte Wert auf die Feststellung, dass die abgebildete Firmenwerbung in dieser Form ohnehin nicht bewilligt würde. Zimmer Austria ist seit...
Belastungspaket Steuerreform: Tourismus-Fortbildung als Erste Hilfe
Mit Seminaren, Betriebsbetreuung und Bonussystem wappnen die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband Tiroler Oberland Betriebe für den verschärften Wettbewerb. Ab sofort setzt die Region Tiroler Oberland ihre Vermieterakademie-Veranstaltungen vom Vorjahr mit einer Serie aus neun Seminaren und Workshops fort. Armin Falkner, Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes (TVB), sieht dringenden Handlungsbedarf: „Als wäre der internationale Markt nicht schon aggressiv genug, treibt auch noch...
Von Tradition, Scheitern und Durchschnittlichkeit
Die eigenen Potentiale nutzen "Mit Mut zum Erfolg" – Unter diesem Motto fanden am 21. April die "Unternehmer Gespräche Unterland" im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl statt. Drei Vortragende, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, haben das Publikum zum Nachdenken, Staunen und Lachen gebracht. Hannes Wukowitsch (Geschäftsführer BTV Leasing GmbH, Eigentümer des E3 Wirtschaftsparks) und Viktoria Hager (Premium Homes eU, Organisation der Veranstaltung) sind sich einig: Die ersten...
Nahversorger mit Facelifting
SCHWOICH. Kürzlich eröffnete der 170 m2 große SPAR-Markt in der Gemeinde unter der neuen Führung von SPAR-Kaufmann Richard Planer. Mit großem Engagement und fachkundiger Beratung werden Planer und sein Team die Schwoicher mit allem versorgen, was sie für das tägliche Leben benötigen. Besonderen Schwerpunkt legt Planer auf regionale Produkte, viele Spezialitäten kommen direkt aus dem Ort. Richard Planer übernimmt das Geschäft vom SPAR-Kaufmann Fritz Hotter. Unterstützt wird er dabei von Gattin...
Rasenmäher für das AufBauWerk
Kürzlich übergab die Firma Viking aus Langkampfen dem AufBauWerk Bad Häring einen Rasenmäher. „Unsere Trainees können die Gartengeräte von Viking in unseren Praxismodulen optimal nutzen“, zeigt sich der Leiter des AufBauWerks Bad Häring, Reinhold Krigovszky, erfreut über die großzügige Spende. Das AufBauWerk bietet tirolweit rund 130 Jugendlichen mit Förderbedarf ein individuelles Job Training, das den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht.
Mit vegetarischem Angebot unter die Haube gekommen
THIERSEE. Das Küchenteam unter Ernst Spreitzer hat sich im Hotel "Juffing" die "Grüne Haube" erkocht. "Wir sind sehr stolz und gratulieren unseren Köchen ganz herzlich zu dieser großartigen Leistung", strahlt Sonja Juffinger-Konzett, "die Freude bei der Verleihung war riesengroß und es war ein wunderschöner Abend mit unserer Küchenmannschaft, den Lieferanten, Freunden, unseren Gästen und Frau Hollomey von 'Styria Vitalis', die den Weg zur Grünen Haube liebevoll begleitet hat." Die Grüne Haube...
Damals erste Rolltreppe im Unterland
KUFSTEIN (nos). Das Inntalcenter (IC) feiert heuer seinen 35. Geburtstag, was die Werbegemeinschaft unter Christian Heindl (Foto Karg), Rudolf Hühnersbichler (GF Prima Gastronomie) und Fritz Rambousek (Raku) zum Anlass nimmt, um die Geschichte des Hauses Revue passieren zu lassen. "Außer dem DEZ in Innsbruck hat es in Tirol kein vergleichbares Einkaufszentrum gegeben", erinnert sich Rudolf Hühnersbichler an die Gründung des Spar-Projektteams 1976, das die IC in Kufstein und Telfs entwickelte...
Bezirks-AK war 2014 "nicht ganz untätig"
BEZIRK/KUFSTEIN. 5.000 persönliche und 16.500 telefonische Beratungen, 450 schriftliche Interventionen sowie 144 Gerichtsverfahren – die Arbeiterkammer (AK) im Bezirk Kufstein zeigte sich im abgelaufenen Jahr 2014 "nicht ganz untätig", erklärte Bezirkskammer-Leiter Georg Ritzer mit einem Augenzwinkern. Insgesamt holte "seine" Kammer 1.142.503 Euro für ihre Mitglieder heraus, die Hauptstreitpunkte waren ungerechtfertige Entlassungen, nicht abgerechnete Überstunden, sozialwidrige Kündigungen,...
Neues Marketing für Imkerei Koidl in Aurach
Ende April präsentierte der 5. Jahrgang der HBLW Saalfelden, im Schwerpunkt Medieninformatik, die aktuellen Maturaprojekte. Zuerst wurden die einzelnen Projekte, von einer Arztpraxis in St. Johann i.Tirol, über die Theatergruppe Leogang bis hin zur Imkerei, dem Publikum vorgestellt und dann den Auftraggebern übergeben. Danach wurden die interessierten Gäste an den einzelnen Messeständen detailliert über die Projekte informiert. Unter den zehn interessanten Projekten war auch Peter Koidl mit...