Feinstaub: Falsches Heizen mit Holz belastet Luft

In zahlreichen Haushalten gibt es einen Holzofen als Zweitheizung. | Foto: Leda Werk/akz-o
  • In zahlreichen Haushalten gibt es einen Holzofen als Zweitheizung.
  • Foto: Leda Werk/akz-o
  • hochgeladen von Linda Osusky

ÖSTERREICH. Geht es um die Erreichung der Klimaziele, geht es in der Regel darum, CO2-Emissionen zu reduzieren. Wer mit Holz heizt, produziert zwar weniger CO2, sollte jedoch bedenken, dass Holzheizungen zur Feinstaubbelastung beitragen. "Vor allem alte Holzöfen in Kombination mit falscher Bedienung können richtige Feinstaubschleudern sein", sagt Klimaexperte Jürgen Schneider vom Umweltbundesamt auf Nachfrage von meinbezirk.at.

Moderne Öfen unbedenklich

Doch müsse man auch hier differenzieren: "Moderne Pelletsöfen verursachen sehr niedrige Feinstaubemissionen", so der Experte. Bei Ölheizungen seien die Feinstaubemissionen geringer, "dafür sind hier die CO2-Emissionen viel höher". Daher sei es wichtig, immer beide Werte in die Gesamtbetrachtung einzubeziehen, betont Schneider.

Richtiges Heizen mit Holz

Beim Heizen mit Holz könne außerdem viel falsch gemacht werden. Nicht in den Holzofen gehörten etwa behandeltes Holz, Einwegkisten und Spanplatten, Holzreste von Baustellen oder Tischlereien, Kartons und Altpapier. Außerdem dürfe der Ofen nicht zur Müllverbrennungsanlage werden. Von Bedeutung ist auch das richtige Anfeuern. Das heißt: Holzstücke in ausreichendem Abstand aufschichten und dabei nicht den ganzen Brennraum vollfüllen. Späne und die Anzündhilfe darauflegen und anzünden.

Lesen Sie auch:

* Feinstaubbelastung im Großraum Graz
* Hohe Feinstaubbelastung in OÖ
* Mehr Artikel zum Thema "Bauen und Wohnen" auf meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.