Gamlitzer Frühlingsweinkost lockt mit rund 400 Weinen

- Ein Prosit auf den Jahrgang 2014: Weinakademiker und Diplomsommelier Mag. Boris Penkoff (2.v.l.) und Weinbauvereinsobmann Joachim Skoff lassen sich von den beiden charmanten Gamlitzerinnen edle Tropfen einschenken.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
Die besten Weine aus der Region Gamlitz stehen bei der traditionellen Frühlingsweinkost vom 20. bis 22. März 2015 auf Schloss Gamlitz zur Verkostung bereit.
Rund 400 Weine von den 353 Mitgliedsbetrieben des Weinbauvereins Gamlitz aus dem aktuellen Jahrgang 2014 und zusätzlich Lagenweine aus großen, älteren Jahrgängen, sowie Winzersekte aus dem Gamlitzer Anbaugebiet lockten einmal mehr Weinfreunde aus Nah und Fern nach Gamlitz. Der repräsentative Querschnitt kann am Wochenende an einem einzigen Ort genossen werden.
Erstes Highlight im Frühjahr
Als Veranstalter fungiert der Weinbauverein Gamlitz unter Obmann Joachim Skoff.
Die Gamlitzer Frühlingsweinkost ist das erste Highlight des Jahres in der südsteirischen Weinbaugemeinde Gamlitz und findet traditionell Jahr für Jahr am ersten Wochenende nach dem Frühlingsbeginn statt.
Vorselektion
Die jungen, frischen Tropfen von Weingütern aus Gamlitz, Spielfeld, Ratsch, Sulztal, Ehrenhausen, Berghausen und Retznei wurden vorab von einer Kostkommission verkostet und nach dem 20 Punkteschema bewertet. Die Rebfläche der Mitgliedsbetriebe liegt in Summe bei rund 1000 Hektar. Im informativen Kostkatalog werden allerdings nicht die Punkte aufgelistet. Die nach Sorten gelisteten Weine sind im Kostkatalog - je nach Punkteanzahl bei der Bewertung - mit einer goldenen, silbernen oder bronzenen Weintraube ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.