Gamlitzer Frühlingsweinkost lockt mit rund 400 Weinen

Ein Prosit auf den Jahrgang 2014: Weinakademiker und Diplomsommelier Mag. Boris Penkoff (2.v.l.) und Weinbauvereinsobmann Joachim Skoff lassen sich von den beiden charmanten Gamlitzerinnen edle Tropfen einschenken.
25Bilder
  • Ein Prosit auf den Jahrgang 2014: Weinakademiker und Diplomsommelier Mag. Boris Penkoff (2.v.l.) und Weinbauvereinsobmann Joachim Skoff lassen sich von den beiden charmanten Gamlitzerinnen edle Tropfen einschenken.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Rund 400 Weine von den 353 Mitgliedsbetrieben des Weinbauvereins Gamlitz aus dem aktuellen Jahrgang 2014 und zusätzlich Lagenweine aus großen, älteren Jahrgängen, sowie Winzersekte aus dem Gamlitzer Anbaugebiet lockten einmal mehr Weinfreunde aus Nah und Fern nach Gamlitz. Der repräsentative Querschnitt kann am Wochenende an einem einzigen Ort genossen werden.

Erstes Highlight im Frühjahr

Als Veranstalter fungiert der Weinbauverein Gamlitz unter Obmann Joachim Skoff.
Die Gamlitzer Frühlingsweinkost ist das erste Highlight des Jahres in der südsteirischen Weinbaugemeinde Gamlitz und findet traditionell Jahr für Jahr am ersten Wochenende nach dem Frühlingsbeginn statt.

Vorselektion

Die jungen, frischen Tropfen von Weingütern aus Gamlitz, Spielfeld, Ratsch, Sulztal, Ehrenhausen, Berghausen und Retznei wurden vorab von einer Kostkommission verkostet und nach dem 20 Punkteschema bewertet. Die Rebfläche der Mitgliedsbetriebe liegt in Summe bei rund 1000 Hektar. Im informativen Kostkatalog werden allerdings nicht die Punkte aufgelistet. Die nach Sorten gelisteten Weine sind im Kostkatalog - je nach Punkteanzahl bei der Bewertung - mit einer goldenen, silbernen oder bronzenen Weintraube ausgezeichnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.