Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Beisein zahlreicher Gäste wurde der Stadtwirt Stolletz im Kulturzentrum feierlich eröffnet.
Der Stadtwirt Stolletz im Kulturzentrum Leibnitz feierte Eröffnung - und viele feierten mit. Vater Karl Stolletz freute sich über die zahlreichen (Stamm)Gäste und Freunde die zur Eröffnung des Stadtwirtes in Leibnitz kamen. Geführt wird das Restaurant von den beiden Söhnen Raphael und Karl jun. Die Aufteilung ist klar, Raphael schwingt den Kochlöffel und Karl jun. sorgt für den perfekten Service. Dabei wird der Schwerpunkt auf bodenständige und solide Wirtshausküche gelegt aber auch Feinschmecker kommen dabei auf ihre Kosten. Nach der feierlichen Eröffnung durch Bgm. Helmut Leitenberger gab es Freibier und ein schmackhaftes Buffet für alle Gäste. Sogar LH-Stv. Hermann Schützenhöfer schaute gemeinsam mit LAbg. Peter Tschernko, Vzbgm. Karlheinz Hödl sowie Kaindorfer Bgm. Gerhard Pürstner und Vzbgm. Hans Hutter gemeinsam mit Irmi Wran-Schumer und Christine Koller auf einen Besuch vorbei. Weiters unter den Gästen, sämtliche Stammtisch-Runden vom Stolletz in Wagna sowie Bgm. Peter Stradner mit Tourismusvereinsobmann Alois Kusin und Spartenobmann Karl Haas, ORF Moderator Sepp Loibner uvm. Geöffnet ist der Stadtwirt Stolletz täglich von Montag bis Sonntag, Mittagsmenü um € 7,50 gibt es von Montag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.