Wachstumsstarke Marktgemeinde Straß

Bürgermeister Reinhold Höflechner überreichte gemeinsam mit seinen Stellvertretern Ewald Schantl und Hans Lappi die Urkunden mit den Ehrenzeichen.​​​​​​​ | Foto: Anton Barbic
64Bilder
  • Bürgermeister Reinhold Höflechner überreichte gemeinsam mit seinen Stellvertretern Ewald Schantl und Hans Lappi die Urkunden mit den Ehrenzeichen.​​​​​​​
  • Foto: Anton Barbic
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Einen optimistischen Gemeindechef erlebten die zahlreichen Gäste auf dem Neujahrsempfang von Bürgermeister Reinhold Höflechner im Kultursaal der Marktgemeinde Straß in Steiermark.
Auch ortete er nun ein gutes Zusammenarbeiten nach der Gemeindefusion mit den heutigen Ortsteilen Spielfeld, Vogau und Obervogau. Errichtete Mauern an Vorbehalten seien zum Einsturz gebracht worden, und heute zähle Straß zu den „am stärksten wachsenden Gemeinden im Bezirk Leibnitz“, gab er sich überzeugt. Der Wirtschaft streut er Blumen: „Die Unternehmen mit rund 1.500 Arbeitsplätzen sorgen für pulsierendes Leben“. Freilich die „Seele der Marktgemeinde“ seien die 64 Vereine, die ein „weites Tätigkeitsspektrum bieten“, was in einer reichhaltigen Powerpoint-Präsentation auch bildhaft dargestellt wurde. Und er appellierte um viel Zusammenarbeit, damit Straß ein „starkes, lebenswertes Zentrum im Süden des Bezirkes“ werde.
Für heuer sind ein Zubau des Sporthauses in Straß und eine Sporthauserweiterung mit Vergrößerung des Fitnessraumes in Obervogau geplant, und in Spielfeld wird ein neues Kulturhaus mit einem Kostenaufwand von 2,5 Millionen Euro gebaut. Auch wird die Wasser- und Abwasserversorgung erweitert, und Spielfeld und Gersdorf erhalten neue Straßennamen. – Bedankt wurden Vereinsfunktionäre für ihre vieljährige Tätigkeit mit der Verleihung der Ehrennadel der Gemeinde. In Silber erging sie an Maria Deutschmann aus Vogau, und in Gold an Ulrike Garber, Walter Neubauer – Sohn Matthias nahm an seiner Stelle die Ehrung entgegen – Regina Schlager, Werner Plaschitz (alle Spielfeld), HBI Markus Klöckl, Klaus Angerbauer (beide Straß), HBI Bernd Töbich (Gersdorf) und HBI Richard Deutschmann (Vogau).
Den musikalischen Part besorgte ein Sextett der Marktmusikkapelle.
Unter den vielen Gästen sah man auch Bezirkshauptmann Manfred Walch, Pfarrer Robert Strohmaier, Gemeindefunktionäre wie auch solche aus den Nachbargemeinden und die Bezirkspolizeikommandanten Christian Zöhrer (Leibnitz) und Herbert Karner (Südoststeiermark). ​​​​​​​​​​​​

Bilder von Anton BARBIC und Heribert KINDERMANN

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.