Notdienste
Ärzte- und Apotheken-Notdienst im Bezirk Leibnitz

- Wer hilft am Wochenende?
- Foto: ginasanders/panthermedia.net
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Leider können wir uns nicht aussuchen, wenn wir krank sind - aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass ärztliche Notversorgung besonders am Wochenende sehr wertvoll ist. An dieser Stelle finden Sie stets - soweit der WOCHE bekannt - den aktualisierten Ärzte- und Apotheken-Notdienst im Bezirk Leibnitz sowie Notrufe.

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Ärztenotdienst
- Ärztenotdienst: 141 - wurde von 1450 abgelöst
- Gesundheitstelefon 1450: Bei Gesundheitsproblemen rufen Sie Tel. 1450 ohne Vorwahl an. Eine geschulte Krankenpflegeperson berät am Telefon. Sollte sich Ihr Problem als akut herausstellen, wird sofort der Rettungsdienst geschickt.
- Bereitschaftsdienste der Allgemeinmediziner: Die aktuell am Wochenende (Samstag, Sonntag 8-11 Uhr) geöffneten Ordinationen sind über die Gesundheitsplattform organisiert und auf www.ordinationen.st einsehbar.
- Zahnärzte: Informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 0316/818111

- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Apothekennotdienste
18. Mai:
Hirschen Apotheke Leibnitz, 03452/820 10
19. Mai:
Antonius Apotheke Wagna, 03452/71721
Apotheke zur Mariahilf Wildon, 03182/322
20. Mai:
Linden Apotheke Leibnitz, 03452/82 233
Urbani Apotheke Gamlitz, 03453/73 22
21. und 22. Mai:
Sulmtal Apotheke Kaindorf, 03452/83 234
Michaeli Apotheke Gleinstätten, 03457/31630
23. Mai:
Land Apotheke Gralla, 03452/73 700
Mariahilf Apotheke Straß, 03453/26 10
24. Mai:
Hirschen Apotheke Leibnitz, 03452/820 10
Fit & Gesund ins neue Jahr
>Hier< gelangen Sie zum Gesundheitsguide 2022, damit Sie für den Notfall gleich alle Adressen parat und einen regionalen Überblick über das Gesundheitswesen im Bezirk Leibnitz haben.

- Foto: KK
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Notrufe
- Feuerwehr, 122
- Polizei, 133
- Rettung, 144
- Euro-Notruf, 112
- Bergrettung, 140
- Gas-Notruf, 128
Grundlage eines jeden Notrufes:
- Was ist passiert?
- Wie viele Verletzte gibt es?
- Wo ist etwas passiert?
- Wer ruft an?
- Warten auf Rückfragen
Krankentransporte
- Rotes Kreuz, 14844
- Grünes Kreuz, 03457/2223
Pannendienst
- ÖAMTC, 120
- ARBÖ, 123
Suchtprävention
- Essstörungshotline, 0800/201120
- Rauchertelefon, 0810/810013, www.rauchertelefon.at
- ÖGK, 0316/8035-1919, www.rauchfrei-dabei.at
- VIVID - Fachstelle für Suchtprävention, 0676/870832078
- Anonyme Alkoholiker Stmk., 0316/574740 od. 0650/7512153
Gewaltprävention
- Gewaltschutzzentrum, 0316/774199
- NEUSTART – Beratungsstelle für Gewaltprävention Steiermark, Tel. 0316/82 02 34

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Beratung & Hilfe
- Telefonseelsorge, 0316/142
- Frauennotruf, 0316/318077
- Frauenhelpline, 0800/222555
- Frauenhaus - Schutz für Frauen und deren Kinder, 0316/429900
- Frauennotruf bei Missbrauch und Vergewaltigung, 0316/318077
- Verein Freiraum Leibnitz, Beratungen auch in Arnfels möglich, 03452/20200
- Männernotruf, 0800/246247
- Männerberatung Steiermark, 0316/831414
- Männerinfo, 0720/704400
- Opfer-Notruf, 0800/112112
- Anonyme Geburt - Babyklappe, 0800/838383
- Baby-Hotline, 0316/38582623
- Psychosoziales Zentrum Leibnitz, 03452/72647, Außenstelle Leutschach 03452/72647
- Gehörlosen-Notruf, 0800/133133 (SMS, Fax)
- Ö3 Kummernummer, 0800/116123 (16-24 Uhr)
- Hotline zur Lebenshilfe, 116123
- Hotline für vermisste Kinder, 116000
- Kriseninterventionsteam Steiermark, 0800/500154
- Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 01/5048000
- ZEBRA, Sorgenhotline mit DolmetscherInnen, 0800/799702
- HPE – Hilfe für Angehörige psychischer Erkrankter, 01/5264202
- Beratungsdienst für Opfer von Straftaten, 116006
- Verein Achterbahn, Angebot für Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15:30 bis 18 Uhr (nicht an Feiertagen), Psychosoziales Zentrum, Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz, www.achterbahn.st
Kinder & Jugendliche
- Rat auf Draht, 147
- Kinderschutzzentrum KITZ, 03452/85700
- Hotline für hilfesuchende Kinder, 116111
- RAINBOWS, Fragen rund um Trennung, Scheidung und im Trauerfall, 0316/678783
- Kinder- und Jugendanwalt des Bundes, 0800/240264
- Regionales Jugendmanagement, 0664/88656663
- Kinderärtzlicher Notdienst, 0316/691512
- Kinder-Notruf – Ich brauche Hilfe, 0800/567567
- bittlebe – Hotline für selbstmordgefährdete Jugendliche, 0316/21912534
- Hotline für gewaltbetroffene Kinder, 0800/240268
Familie
- Pflege-Hotline (für pflegende Angehörige), 051/775775
- Netzwerk Familienkompetenz, 0664/8547585
- Bildungsministerium, 0800/216595
Arbeit & Beschäftigung
- Wirtschaftskammer (für Arbeitgeber), 0316/601601
- Arbeiterkammer und ÖGB (für Arbeitnehmer), 0800/22120080
- Sozialministeriumservice, 05/9988
Corona-Infos
- Anmeldung zum Corona-Test unter 0800/220330 oder online unter oesterreich-testet.at
- Erstregistrierung zur Corna-Impfung:oesterreich-impft.at
- Impfhotline, 0800/555621
Sonstiges
- Apothekenruf, 1455
- Vergiftungszentrale, 01/4064343
- Landeswarnzentrale, 130
- Pfarrcaritas Leibnitz, 0664/2345270
- Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, 03452/82911-0
- Bezirksgericht Leibnitz, 03452/82835
- Kostenlose, staatlich anerkannte Schuldenberatung in der BH Leibnitz; telefonische Anmeldung unter 0316/372507
- Caritas Steiermark, 08/10242580
- Hilfswerk Steiermark, 0316/813181
- Hospizteam Leibnitz, 0676/7430676, Heidemarie Fuchs
- AGES-Infoline, 0800/555621
- Schlangennotruf, 140

- Foto: Pexels/Mikhailnilov
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Tierärzte (Notfälle)
Tierärztenotruf: 0316/681118
- Dr. Zisser Josefine, Leibnitzer Straße 14, 8403 Lebring, 03182/30101
- Mag. Brandl Manfred, Karl-Fink-Straße 3, 8430 Leibnitz, 03452/76779, 0664/7960977 (Notfälle Sonn- und Feiertage von 9-10 Uhr)
- Tiergesundheitszentrum GmbH, Dr. Dastig Birgit & Partner, Ragnitz 105, 8413 St. Georgen an der Stiefing, 03183/20989, 0664/9329398 (Notfälle 24 Stunden/7 Tage die Woche)
- Tierklinik St. Veit, Dr. Schafzahl Wolfgang, Karwaldweg 2, 8423 St. Veit am Vogau, 03453/4190, 0664/3448767
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.