Arnfels: "Hier sind Sie richtig"

Jacqueline Hernach (l.) als Hausmädchen Franziska und Ursula Zach als Künstlerin Amélie.
30Bilder
  • Jacqueline Hernach (l.) als Hausmädchen Franziska und Ursula Zach als Künstlerin Amélie.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

In der brandneuen Produktion der Arnfelser Schlossspiele im Theater im Kino in Arnfels steht eine Doppelpremiere ins Haus. Zum Einen liegt die Regie zum ersten Mal in den Händen von Claudia de Grinis und zum anderen erleben mehrere Nachwuchsakteure in dem Schwank "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti ihrer Feuertaufe.
"Ich bin sehr stolz auf meine junge Schauspielertruppe, die für ihre Premiere lange geprobt hat und mit großem Engagement dabei ist", betont Regisseurin Claudia de Crinis. Bekannte Arnfelser Theaterdoyens haben auf der Bühne für die Jugend Platz gemacht. Jacqueline Hernach, Kevin Elsnig, Alexander Steiner sowie Johannes und Katharina de Crinis gefallen in ihren ersten großen, tragenden Rollen mit jugendlichem Esprit. Die Routiniers Jacqueline Melmer, Ursula Zach und Thomas Sima sind der Jugend eine wertvolle Stütze. Fazit: Ein unterhaltsamer, rasanter stets heiterer Theaterabend, den da das neu formierte Ensemble zu bieten versteht.
Für Turbulenzen und Verwechslungen am laufenden Band sorgen die Zeitungsanzeigen von vier Frauen, die unter einem gemeinsamen Dach leben und alle einen Mann suchen. Eine glaubt so einen Mieter, die andere ein Modell, die dritte einen Klavierschüler und die vierte Frau einen Mann zum Heiraten zu finden. Da das Damen-Quartett von den Annoncen der jeweils anderen nichts wissen, ist Verwechslungen unter den zahlreichen Bewerbern Tür und Tor geöffnet. So geraten allesamt in recht peinliche Situationen, die für eine Reihe von Entblößungen sorgen. Wie man wieder aus dem Schlamassel herausfindet, sei hier noch nicht verraten. Selbst anschauen und hingehen!
Premiere: Freitag, 25. Oktober 2013, 19.30 Uhr im Theater im Kino in Arnfels. Weitere Aufführungen: Samstag, 26. Oktober 2013 und 2. November 2013, 19.30 Uhr; Sonntag, 27. Oktober 2013 und 3. November 2013, 17 Uhr sowie Mittwoch, 30. Oktober 2013 und Donnerstag, 31. Oktober 2013, 19.30 Uhr.
Kartenreservierungen unter Tel. 0699/81126750.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.