Arnfels: "Hier sind Sie richtig"

- Jacqueline Hernach (l.) als Hausmädchen Franziska und Ursula Zach als Künstlerin Amélie.
- hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA
In der brandneuen Produktion der Arnfelser Schlossspiele im Theater im Kino in Arnfels steht eine Doppelpremiere ins Haus. Zum Einen liegt die Regie zum ersten Mal in den Händen von Claudia de Grinis und zum anderen erleben mehrere Nachwuchsakteure in dem Schwank "Hier sind Sie richtig" von Marc Camoletti ihrer Feuertaufe.
"Ich bin sehr stolz auf meine junge Schauspielertruppe, die für ihre Premiere lange geprobt hat und mit großem Engagement dabei ist", betont Regisseurin Claudia de Crinis. Bekannte Arnfelser Theaterdoyens haben auf der Bühne für die Jugend Platz gemacht. Jacqueline Hernach, Kevin Elsnig, Alexander Steiner sowie Johannes und Katharina de Crinis gefallen in ihren ersten großen, tragenden Rollen mit jugendlichem Esprit. Die Routiniers Jacqueline Melmer, Ursula Zach und Thomas Sima sind der Jugend eine wertvolle Stütze. Fazit: Ein unterhaltsamer, rasanter stets heiterer Theaterabend, den da das neu formierte Ensemble zu bieten versteht.
Für Turbulenzen und Verwechslungen am laufenden Band sorgen die Zeitungsanzeigen von vier Frauen, die unter einem gemeinsamen Dach leben und alle einen Mann suchen. Eine glaubt so einen Mieter, die andere ein Modell, die dritte einen Klavierschüler und die vierte Frau einen Mann zum Heiraten zu finden. Da das Damen-Quartett von den Annoncen der jeweils anderen nichts wissen, ist Verwechslungen unter den zahlreichen Bewerbern Tür und Tor geöffnet. So geraten allesamt in recht peinliche Situationen, die für eine Reihe von Entblößungen sorgen. Wie man wieder aus dem Schlamassel herausfindet, sei hier noch nicht verraten. Selbst anschauen und hingehen!
Premiere: Freitag, 25. Oktober 2013, 19.30 Uhr im Theater im Kino in Arnfels. Weitere Aufführungen: Samstag, 26. Oktober 2013 und 2. November 2013, 19.30 Uhr; Sonntag, 27. Oktober 2013 und 3. November 2013, 17 Uhr sowie Mittwoch, 30. Oktober 2013 und Donnerstag, 31. Oktober 2013, 19.30 Uhr.
Kartenreservierungen unter Tel. 0699/81126750.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.