VS Kitzeck
Auftritt der Sicherheitsclownin Popolina in Kitzeck

Sicherheitsclownin Popolina begeisterte die Kinder in der VS Kitzeck. | Foto: Große schützen Kleine
6Bilder
  • Sicherheitsclownin Popolina begeisterte die Kinder in der VS Kitzeck.
  • Foto: Große schützen Kleine
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Auftritt der Sicherheitsclownin Popolina brachte ganz schön Schwung in den Schulalltag der Kitzecker Volksschulkinder: Im Rahmen des Projekts „Sicherheitsclownin Popolina. Sch(l)au voraus!“ des Vereins "Große schützen Kleine" lernten sie wie sie Unfälle am Schulweg und in der Schule vermeiden können.

KITZECK. Bereits in den Wochen zuvor hatten sich die Volksschüler aus dem KinderSicheren Bezirk Leibnitz mit den speziell für das Projekt aufbereiteten Unterlagen des Vereins "Große schützen Kleine" vorbereitet, um der Clownin Popolina alias Julia Schwarzbauer als kleine Sicherheitsprofis mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn Popolina kennt sich mit Sicherheit gar nicht gut aus. So haben die Kinder ganz schön zu tun, um sie vor dem einen oder anderen Unfall zu schützen. Dadurch wird gleichzeitig das im Vorfeld erarbeitete Wissen gefestigt und überprüft, ob die Kinder die vermittelten Sicherheitsinhalte gut verstanden haben. Marie, 8 J.: „Ich habe mir besonders gut gemerkt, dass ich nicht am Gehsteig spielen darf und dass ich immer nach links und rechts schauen muss, bevor ich über die Straße gehe. Außerdem soll ich in der Früh rechtzeitig von zu Hause losgehen, damit ich den Bus nicht versäume.“

Typische Gefahrenquellen aufzeigen

Ziel von „Sch(l)au voraus“ ist es, die Volksschulkinder zu den typischen Unfallquellen, die in und rund um die Schule, am Weg zur und von der Schule sowie teilweise natürlich auch zu Hause, lauern, zu schulen. Im Vordergrund steht die Sicherheit am Schulweg und in der Schule: in der Früh genügend Zeit einplanen (Stress erhöht die Unfallgefahr!), die Gefahr von Ablenkungen (Handy, rangeln und spielen auf der Straße), die Sichtbarkeit im Straßenverkehr (Reflektoren, helle Kleidung), wichtige Tipps für verschiedene Verkehrsmittel (Öffis, Scooter, zu Fuß gehen). Auch Gefahrenzeichen, richtiger Umgang mit Erste-Hilfe-Kasten und Feuerlöscher, Ordnung halten und Schulregeln beachten als wichtige Faktoren für die Sicherheit, Vermeidung von Sturzunfällen durch Drängeln, Raufen oder gefährliches Herumturnen etc. stehen am Programm.
Die Förderung von Bewegungsfreude und Koordinationsfähigkeiten sowie der richtige und sichere Umgang mit Tieren kommen im Projekt „Sicherheitsclownin Popolina. Sch(l)au voraus!“ ebenfalls nicht zu kurz.
Mit dem gemeinsamen Lied „Vorausschauer sind schlauer“ kommt am Ende des Auftritts nochmals richtig Schwung rein.
Nach Abschluss des Projekts dürfen die teilnehmenden Schulen die Projektunterlagen und -materialien behalten und können damit das Sicherheitswissen ihrer Schützlinge immer wieder auffrischen.

Toller Input

Direktorin Sabine Gürtl betont: „Wir Pädagogen der VS Kitzeck haben festgestellt, dass der Auftritt der Sicherheitsclownin Popolina unseren Kids einen tollen Input gab, um sie in ihrer Sicherheitskompetenz weiter zu stärken und zu fördern.“ Kindersicherheit und Unfallprävention werden an der Volksschule Kitzeck großgeschrieben. Sabine Gürtl ist auch als Mitglied im Lenkungsausschuss „KinderSicherer Bezirk Leibnitz“ aktiv und ehrenamtlich tätig.

Foto: Große schützen Kleine

Sabine Jahn, Projektleiterin beim Verein "Große schützen Kleine": „Kinderunfälle sind keine Zufälle, sie passieren oft nach ähnlichen Mustern. Mit einfachen Sicherheitsmaßnahmen kann man schon dazu beitragen, Leid durch schwere und „unnötige“ Unfälle zu verhindern. Mit dem neuen Volksschulprojekt „Sicherheitsclownin Popolina. Sch(l)au voraus!“ leisten wir gemeinsam mit der AUVA und den Pädagogen der teilnehmenden Schulen einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und damit zur Vermeidung von Unfällen.“

Unterstützt wird das Projekt von der AUVA-Landesstelle Graz: „Wir haben hier gemeinsam mit "Große schützen Kleine" und Julia Schwarzbauer alias Clownin Popolina ein maßgeschneidertes Projekt entwickelt, welches die Themen der Sicherheitspädagogik in einer ersten und zweiten Klasse Volksschule umfangreich behandelt. Die AUVA freut sich, ihre Versicherten, also die Schüler:innen, in dieser Form unterstützen zu können“ so Christoph Mandl vom Unfallverhütungsdienst der AUVA.

Projektinfo und Anmeldung

  • Interessierte Volksschulen können sich beim Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE melden und so die Sicherheit ihrer Schüler:innen am Schulweg und in der Schule spielerisch fördern (isabella.kranacher@uniklinikum.kages.at bzw. 0316/385 13764).
  • Realisiert wird das Projekt mit Unterstützung der AUVA Landesstelle-Graz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fit für den Brandeinsatz
Sicherheitsclownin Popolina begeisterte die Kinder in der VS Kitzeck. | Foto: Große schützen Kleine
Foto: Große schützen Kleine
Foto: Große schützen Kleine
Foto: Große schützen Kleine
Foto: Große schützen Kleine
Foto: Große schützen Kleine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.