Blasmusikverband Leibnitz
Blasmusik geht für den Nachwuchs auf Tour

Obmann Herbert Ploder und Jugendreferentin Kathrin Ully laden zu "Blasmusik on Tour" ein.  | Foto: Eva Heinrich
  • Obmann Herbert Ploder und Jugendreferentin Kathrin Ully laden zu "Blasmusik on Tour" ein.
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Der Blasmusikverband Leibnitz lädt Anfang September den Nachwuchs zu "Blasmusik on Tour" ein.

Der Blasmusikverband Leibnitz mit Obmann Herbert Ploder und Jugendreferentin Kathrin Ully veranstaltet für gewöhnlich eine Musikerlebniswoche. Da dies Corona-bedingt im letzten Jahr nicht möglich war und auch heuer noch schwierig ist, haben sich die beiden etwas Besonderes einfallen lassen: Von 1. bis 3. September heißt es "Blasmusik on Tour" für Kinder ab sechs Jahren.

Blasmusik attraktiv machen

"Wir machen drei Blasmusiktage, um die Blasmusik für Kinder und Jugendliche wieder interessant zu machen. Die Vereine und die Musikschulen hatten im vergangen Jahr sehr zu kämpfen", betont Ploder. In Leibnitz (1. September), Wildon (2. September) und Leutschach (3. September) besteht für alle interessierten Kinder, mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse, die Möglichkeit, mit bestens ausgebildeten Lehrern zu musizieren.

Je zwei Workshops

Im Workshop A lernen die Kinder alle Blasmusikinstrumente kennen und können diese ausprobieren. Es stehen genug Instrumente zur Verfügung, und es sind auch keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop B ist für Kinder und Jugendliche, die bereits ein Blas- oder Schlaginstrument beherrschen. Hier wartet ein kreativer Orchestertag mit einem abschließenden Konzert auf die Teilnehmer. Ein Ziel ist es auch, mit den Kindern einen Auftritt im Rahmen des Bezirksmusikfestes am 5. September am Grottenhof einzustudieren.

Musik als Leidenschaft

Dass die Blasmusik etwas Wunderschönes ist, wird Kathrin Ully, die selbst Querflöte spielt, nicht müde zu betonen. "Ich komme selbst aus der Blasmusik, wurde entsprechend gefördert und habe Musik studiert. Unlängst durfte ich in der Oper von Nizza auftreten", kommt Ully ins Schwärmen. Sie will damit verdeutlichen, dass die Blasmusik ein Sprungbrett sein kann und auch, dass es ein einmaliges Gefühl ist, gemeinsam zu musizieren und auf der Bühne zu stehen.

Anmeldung möglich

Für die einzelnen Erlebnistage sind bei Herbert Ploder und Kathrin Ully schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Wer noch dabei sein möchte, kann sich bis 15. August auf der Website www.blasmusik-leibnitz.at/info anmelden. Die Kosten für den Workshop inklusive Verpflegung belaufen sich auf 15 Euro.

Könnte Sie auch interessieren:

Musikkapelle Pistorf ist stolz auf die Nachwuchsmusiker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.