Blasmusikverband Leibnitz
Blasmusik geht für den Nachwuchs auf Tour

- Obmann Herbert Ploder und Jugendreferentin Kathrin Ully laden zu "Blasmusik on Tour" ein.
- Foto: Eva Heinrich
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Der Blasmusikverband Leibnitz lädt Anfang September den Nachwuchs zu "Blasmusik on Tour" ein.
Der Blasmusikverband Leibnitz mit Obmann Herbert Ploder und Jugendreferentin Kathrin Ully veranstaltet für gewöhnlich eine Musikerlebniswoche. Da dies Corona-bedingt im letzten Jahr nicht möglich war und auch heuer noch schwierig ist, haben sich die beiden etwas Besonderes einfallen lassen: Von 1. bis 3. September heißt es "Blasmusik on Tour" für Kinder ab sechs Jahren.
Blasmusik attraktiv machen
"Wir machen drei Blasmusiktage, um die Blasmusik für Kinder und Jugendliche wieder interessant zu machen. Die Vereine und die Musikschulen hatten im vergangen Jahr sehr zu kämpfen", betont Ploder. In Leibnitz (1. September), Wildon (2. September) und Leutschach (3. September) besteht für alle interessierten Kinder, mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse, die Möglichkeit, mit bestens ausgebildeten Lehrern zu musizieren.
Je zwei Workshops
Im Workshop A lernen die Kinder alle Blasmusikinstrumente kennen und können diese ausprobieren. Es stehen genug Instrumente zur Verfügung, und es sind auch keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop B ist für Kinder und Jugendliche, die bereits ein Blas- oder Schlaginstrument beherrschen. Hier wartet ein kreativer Orchestertag mit einem abschließenden Konzert auf die Teilnehmer. Ein Ziel ist es auch, mit den Kindern einen Auftritt im Rahmen des Bezirksmusikfestes am 5. September am Grottenhof einzustudieren.
Musik als Leidenschaft
Dass die Blasmusik etwas Wunderschönes ist, wird Kathrin Ully, die selbst Querflöte spielt, nicht müde zu betonen. "Ich komme selbst aus der Blasmusik, wurde entsprechend gefördert und habe Musik studiert. Unlängst durfte ich in der Oper von Nizza auftreten", kommt Ully ins Schwärmen. Sie will damit verdeutlichen, dass die Blasmusik ein Sprungbrett sein kann und auch, dass es ein einmaliges Gefühl ist, gemeinsam zu musizieren und auf der Bühne zu stehen.
Anmeldung möglich
Für die einzelnen Erlebnistage sind bei Herbert Ploder und Kathrin Ully schon zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Wer noch dabei sein möchte, kann sich bis 15. August auf der Website www.blasmusik-leibnitz.at/info anmelden. Die Kosten für den Workshop inklusive Verpflegung belaufen sich auf 15 Euro.
Könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.