Alois, wo warst du heute Nacht?

Ehepaar Rieger mit der vermeintlichen Schwiegertochter.
15Bilder

Die große Tenne des Buschenschanks Labanz, vlg."Christian" in Oberhaag ist ab der Premiere am Mittwoch, dem 28. Mai, um 20 Uhr wieder Schauplatz einer heiteren Produktion der Oberhaager Kultur- und Theaterrunde.
Für lustige und unterhaltsame Theaterabende sorgt das Lustspiel „Alois, wo warst du heute Nacht?“ unter Regie von Karl Wöss mit Obmann Gebhard Ulbing und neun weiteren Theaterspielern auf der Bühne.

Verwechslungen am laufenden Band

In dem Lustspiel in zwei Akten von Hans Lellis sorgt der Besuch des Sohnes des Riegerbauern samt kanadischer Frau für helle Aufregung am Riegerhof. Die Vorbereitungen für ein Fest für die Gäste verlaufen turbulent. Denn nach durchzechter Nacht plagen den Riegerbauern Alois und Kumpel Ferdinand arge Gedächtnislücken. An Stelle der Besorgungen für das Fest hat der Bauer die fesche Lilly mitgebracht, was er jedoch erst bemerkt, als er wieder nüchtern ist. Das sorgt natürlich für heftige Turbulenzen. Denn die fesche Lilly will einfach den Riegerhof nicht verlassen und stellt damit alles auf den Kopf. Um aus dem Schlammassel heraus zu kommen, müssen sich die Männer gegen die Frauen verbünden, aber diese schwören Rache und wollen alles aufdecken.

Vorstellungen in der Tenne

Nach der Premiere gibt es weitere Aufführungen am 30. und 31. Mai, um 20 Uhr, am 1. Juni, um 15.30 Uhr sowie am 4., 11., 13. und 14. Juni, um 20 Uhr in der Tenne des Buschenschanks Labanz in Oberhaag.
Vorverkaufskarten sind online über das Raiffeisen Ticket Service, sowie in allen Raiffeisenbanken erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.

Die Darsteller:
Diesmal wirken auf der Bühne Ferdinand Rieger, Renate Bihlmeier, Gebhard Ulbing, Martin Nauschnegg, Verena Bochel, Heinz Fritsch, Sabine Martin, Walter Stelzl, Christine Schmuck und Elisabeth Tertinek mit. Als Souffleuse hilft Ida Temmel über etwaige Textunsicherheiten hinweg.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.