Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Leibnitzer Vermessungsamt gilt als eine moderne Servicestelle für alle Bürger.
Anlässlich 200 Jahre Kataster lud das Vermessungsamt Leibnitz zu einer Festveranstaltung ein. Zahlreiche Behördenleiter, Notare, Geometer und Bürgermeister Helmut Leitenberger folgten der Einladung. In der Festansprache betonte der Leiter des Vermessungsamtes DI Anton Edler die Bedeutung des Katasters als eine der Grundlagen des österreichischen Eigentumssicherungssystems. Mit dem Projekt, welches Kaiser Franz I
im Jahr 1817 mit dem Grundsteuerpatent ermöglichte, wurde innerhalb von 40 Jahren das Gebiet der damaligen Kronländer erfasst. Erst mit der Einführung des Grundbuches und der Abstimmung mit dem Kataster wurde die Fortführung gesichert. Heute ist der Kataster eine wesentliche Grundlage für Entscheidungsträger in der Wirtschaft und der Verwaltung. Gemeinsam mit den Geometern wird der Kataster laufend aktualisiert und weiterentwickelt.
Das Vermessungsamt, als Dienstelle des BEV, arbeitet an der Digitalisierung der Archive und bietet seine Produkte und Services, gemäß einer modernen Verwaltung, über ein Online-Portal den Kunden an. Damit stellt das Vermessungsamt eine moderne Servicestelle für alle Bürger dar.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.