Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Drei Schulfreunde aus dem Schwarzautal erleben das Abenteuer ihres Lebens und fahren mit dem Oldtimer durch elf Länder.
SCHWARZAUTAL. Markus Handl, Matthias Fasching und Stefan Tatzl aus dem Schwarzautal machen sich bereit für das Abenteuer ihres Lebens. Am 24. August fahren sie beim Pothole Rodeo mit. Dabei fahren sie mit ihrem 23 Jahre alten BMW quer durch den Balkan. "Vom Veranstalter wird vorgeschrieben, dass das Auto mindestens 20 Jahre alt sein muss und nur maximal 500 Euro kosten darf", erklärt Markus Handl. Gestartet wird in Seiersberg, dann geht es rund 4.500 Kilometer durch elf Länder.
Zehn Tage Abenteuer
Dauern wird die abenteuerliche Fahrt abseits der Autobahnen (deshalb Pothole, also Schlagloch) zehn Tage. Jeden Abend gibt es einen Checkpoint, den es zu erreichen gilt. Hier gibt es eine Zusatzaufgabe, bei der man Punkte für den Gesamtsieg sammeln kann. Neben dem Spaß kommt auch der soziale Aspekt der Veranstaltung nicht zu kurz: Ein Teil des Startgeldes kommt einem Kinderkrankenhaus am Balkan zu Gute. Auch die drei Freunde aus dem Schwarzautal stellen sich gerne in den Dienst der guten Sache. "Wir haben schon einige Sponsoren gewinnen können. Ein Teil des gesammelten Sponsorgeldes wird gespendet", so Markus Handl vom Team mit dem klangvollen Namen "Rum und Ehre". Weitere Sponsoren sind natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Verabschiedung in Wolfsberg
Einen Tag vor dem Aufbruch zum Pothole Rodeo wird es in Wolfsberg eine große Abschiedsparty geben. Dazu ist auch jeder herzlich eingeladen. Falls auf dem Weg mit dem Oldtimer irgendetwas passieren sollte, sind die drei Freunde auf sich selbst gestellt. "Keiner von uns ist Mechaniker, aber wir sind handwerklich geschickt und werden das schon schaffen", ist Handl optimistisch. Damit nichts passiert, wurde das Auto bereits auf Vordermann gebracht und mit einer Dachbox für mehr Stauraum ausgestattet. "Wir sind schon aufgeregt und freuen uns, viele neue Länder und Leute erkunden zu können", so Handl abschließend.
Wer am Laufenden bleiben möchte, kann die Jungs auf ihrer Facebookseite auf ihrer Reise begleiten.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...
Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...
Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. LEIBNITZ. Im Wasser vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.