Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mama Thea hat ihre Schwester „Tante Soffi“ als Aufpasserin für Sohn Paul engagiert. Aber die liebe Tante will selbst in den Urlaub fahren. Fotos: WOCHE
Gosdorfer Komödienstadl zeigt umwerfend vor, wie man Urlaub unbedingt nicht verbringen soll.
walter.schmidbauer@aon.at
"Endlich Urlaub“, sagen sich die Akteure des Komödienstadls Gosdorf und schlittern in den nächsten 90 Minuten in ein turbulentes Chaos. Regisseur Paul Kindler hat mit den Schauspielern wieder ein urkomisches Theaterstück auf die Bühne gezaubert. Originell auch das Drumherum in der Begegnungshalle Gosdorf. Aufblasbare Urlaubsutensilien, ein Basar und Reisekataloge verbreiten schon vor Beginn Ferienfeeling. Ehrengäste und Sponsoren werden mit witzigen Durchsagen eines Flugkapitäns vorgestellt, bevor sich das turbulente Urlaubskarussell zu drehen beginnt.
Die Familie Reisner (Peter Bagola und Andrea Schwinger) wollen wie seit 20 Jahren nach Südtirol fahren. Erstmals nicht dabei der ältere Sohn Paul (Michael Schwinger). Er möchte es sich zu Hause mit Freundin Trixi (Claudia Scheucher) gemütlich einrichten. Mama Thea hat aber Tante Soffi (Agathe Vukan) als Aufpasserin engagiert, die diese Aufgabe an Untermieterin Heidi (Erika Hanzlich) weitergibt. Diese entpuppt sich als Komplizin des Einbrechers Karli (umwerfend Anton Vukan). Als auch noch Tante Julia (Edith Keimel) und Onkel Robert (Manfred Schwinger) zu früh vom Urlaub zurückkehren, ist das Chaos perfekt.
Drei turbulente Urlaubsreisen gibt es in Gosdorf noch am 28. und 29. Jänner um 19.30 Uhr und am 30. Jänner um 15.00 Uhr.
Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...
Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.