Es war einmal.... ein märchenhaftes Konzert!

- Der Musikverein St. Nikolai zum 20. Mal unter der Leitung von Johann Grasch. (Martin Löscher)
- hochgeladen von Martin Löscher
Am Freitag und Samstagabend lud der Musikverein St. Nikolai im Sausal zum alljährlichen Konzertabend. An zwei ausverkauften Abenden wurde der Mehrzwecksaal verzaubert. Ein Querschnitt durch die Märchengeschichte wurde unter der Leitung von Kapellmeister Johann Grasch und seinem Orchester musikalisch umrahmt. Von historischen Märchen wie Aschenputtel, bis hin zu modernen Disney-Märchengeschichten wie der Eiskönigin war für Jung und Alt alles dabei.
Oswald und Karrenbrock als Moderatorenduo
Obmann Helmut Fürnschuß begrüßte die Gäste, unter ihnen auch zahlreiche Förderer des Musikvereins und Pfarrer Krystian Puszka. Im großen roten Erzählerstuhl nahm wie gewohnt Märchenonkel Hans-Jörg Karrenbrock platz, der mit seiner unverwechselbaren Stimme durch den Abend führte. Gemeinsam mit Markus Oswald moderierte das Duo humorvoll und kurzweilig durch den dreistündigen Abend. Eines der Highlights des Konzerts war mit Sicherheit der Auftritt von Markus Oswald als Märchenprinz (Song EAV). Dafür wurde eigens für dieses Konzert der Song neu arangiert und für die Blaskapelle optimiert. Nicht fehlen durfte natürlich auch eine musikalische Einlage des Jugendorchesters unter der Leitung von Silvia Stelzel, die mit ihren Schützlingen unter anderem ein Medley der Disney-Märchen einstudiert hatte.
20 Jahre Johann Grasch
Eine besondere Überraschung gab es für Kapellmeister Johann Grasch, der für sein 20. Jubiläumskonzert und seine 20-jährige Tätigkeit als Kapellmeister mit einem Ring und einer Urkunde von Obmann Helmut Fürnschuß ausgezeichnet wurde. Sichtlich gerührt und bewegt verlor Herr Grasch nicht viele Worte und ließ vielmehr seine Musik für sich sprechen mit zwei Zugaben, die dem begeisterten Publikum noch präsentiert wurden.
Märchenhafte Musikgeschichte in St. Nikolai
Im Foyer ließ man dann gemeinsam mit Freunden und Bewunderern des Musikvereins den Abend noch bei Speis und Trank ausklingen. Außerdem wurde über die letzten erfolgreichen Jahre diskutiert und man ließ die 20 vergangenen Themenabende Revue passieren. Sport, Essen und Trinken, Filmmusik, tierisch, Disney - waren einige der erfolgreichsten Themanabende der vergangenen Jahre. Man war sich einig, dass das heurige Märchenthema zu den bisher besten Konzerten gehörte. Und man darf bereits gespannt sein, womit uns der Musikverein beim Konzertabend 2020 überraschen wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.