Für dein Haustier nur das Beste

Hunde gehören nach wie vor zu den beliebtesten Haustieren in der Südsteiermark.  | Foto: Ludwig Berchtold/fotolia
  • Hunde gehören nach wie vor zu den beliebtesten Haustieren in der Südsteiermark.
  • Foto: Ludwig Berchtold/fotolia
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Sie sind treue Begleiter, langjährige Weggefährten und Familienmitglieder – unsere Haustiere. Egal ob Hund, Katze, Hamster oder Goldfisch: Wir hängen an unseren Tieren und würden alles machen, damit es ihnen gut geht.

Haustier: Ja oder nein?

Ein Haustier zu haben, klingt einfach, doch es sind damit auch Pflichten und Aufgaben verbunden. Daher sollte man, bevor man sich ein Haustier holt, gründlich darüber nachdenken. Habe ich genug Zeit für ein Haustier? Welches Haustier passt am besten zu meiner Wohnsituation? Habe ich jemanden, der auf mein Tier aufpasst, wenn ich im Urlaub bin? Diese und noch weitere Fragen gilt es vorab zu klären. Wenn die Entscheidung für ein Haustier gefallen ist, sollte der erste Weg mit dem neuen Familienmitglied zum Tierarzt führen, denn auch Tiere müssen gegen etwaige Krankheiten geimpft werden. Auch regelmäßiges Entwurmen und Zeckenschutz muss regelmäßig beim Tierarzt des Vertrauens am Programm stehen.

Experten für alle Fälle

Während Katzen, Hamster und Co. eher pflegeleicht sind, sollte man mit dem Hund – egal wie groß und welche Rasse – in die Hundeschule, damit er den Grundgehorsam erlernt. Sitz, Platz, Aus und an der Leine gehen müssen früh genug erlernt werden. Damit es ihrem Liebling an nichts fehlt, führt viele Hundebesitzer der Weg regelmäßig zum Hundefriseur. Hier wird der Vierbeiner von Kopf bis Fuß verwöhnt. Neben dem Waschen und Schneiden des Fells wird hier auch Krallenpflege durchgeführt. Leider sind auch Hunde und Katzen vor Krankheiten und Unfällen nicht gefeit, daher werden in diversen Tierkliniken Operationen an ihnen vorgenommen. Damit der vierbeinige Begleiter schnell wieder auf die Beine kommt, gibt es auch für sie Physiotherapie-Angebote.

Wieder fit werden

Mit der Physiotherapie oder auch Massage soll das Haustier langsam wieder an seine alte Form herangeführt werden – hier wird ein Augenmerk darauf gelegt, behutsam vorzugehen, um dem Tier unnötige Schmerzen zu ersparen. Wer seinen Hund nicht schon als Welpen zu sich geholt hat, sondern vielleicht aus einem Tierheim oder gar aus einer Tötungsstation, weiß natürlich nicht genau, worauf er sich einlässt. Falls der Hund Probleme dabei hat, sich an das neue Umfeld zu gewöhnen oder völlig unverträglich mit anderen Tieren ist, gibt es auch hier Abhilfe: eine Verhaltenstherapie für Tiere. Dabei lernt der Hund, sich anzupassen, und verliert seine Ängste und Hemmungen.
Ein schrecklicher Gedanke für alle Haustierbesitzer, doch irgendwann kommt die Zeit, in der man seinem Liebling für immer auf Wiedersehen sagen muss. Wenn der Zeitpunkt da ist, ist man im Tierkrematorium gut aufgehoben. Hier wird sehr pietätvoll und einfühlsam mit den geliebten Familienmitgliedern umgegangen.

Tierschutzvolksbegehren kann in allen Gemeindeämtern unterschrieben werden

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.