Großes Finale der Herbstfeste in der Weinstadt Leibnitz

Hoch auf dem gelben Wagen: Beim abschließenden Festumzug des Südsteirischen Herbstfestes über den Leibnitzer Hauptplatz wurde gelebtes Brauchtum farbenfroh in Szene gesetzt.
72Bilder
  • Hoch auf dem gelben Wagen: Beim abschließenden Festumzug des Südsteirischen Herbstfestes über den Leibnitzer Hauptplatz wurde gelebtes Brauchtum farbenfroh in Szene gesetzt.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Kulinarik, Brauchtum, Volksmusik und Tradition waren zwei Tage lang Trumpf beim Südsteirischen Herbstfest in der Weinstadt Leibnitz. Beim großen Finale südsteirischer Weinfeste wurde der Herbst im Südsteiermarkdorf noch einmal so richtig gefeiert.
Entlang der Erntestraße lockten Schmankerl- und Weinstände mit allerlei Köstlichkeiten des "goldenen Herbstes".

Bunter Programmreigen

Schwungvolle Tanzvorführungen auf den Tanzböden wurden vom Stelldichein vieler steirische Hoheiten begleitet. So konnten namens des Veranstalters, des Tourismusverbandes Leibnitz Südsteiermark und Vorsitzenden Dino Kada und Stellvertreter Guido Jaklitsch Hoheiten wie Weinhoheit Elisabeth I., Steirermarks Blumenkönigin Eva I., die Steirische Blumenstraßenkönigin Rita Sorger, die Zirblkönigin, Narzissenhoheit Anna Maria Winter, Erdäpfelkönig Stephan Rothensteiner, den Zirbl und seine Königin, die Österreichische Honigkönigin Elisabeth I., die Steirische Milchhoheit, die Almenlandkönigin und die jungen Kürbishoheiten ihre Aufwartung.

Großes Finale

Zum krönenden Herbstfinale wurde der große Festumzug am Sonntag, der mit 41 bunten Beiträgen Tausenden Besuchern am laufenden Band einen bunten Reigen steirischer Volkskultur und gelebtes Brauchtum präsentierte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.