Gruppensieg für Jugendblasorchester aus St. Georgen an der Stiefing

Foto: KK
2Bilder

Gratulation dem Jugendorchester St. Georgen an der Stiefing zum Gruppensieg beim steirischen Landeswettbewerb der Jugendblasorchester unter der Leitung von Karin Kernstock. Sie erreichten in Krieglach in ihrer Wertungsstufe CJ die meisten Punkte (90,33 von 100). "Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und gratulieren dem Jugendorchester St. Georgen an der Stiefing", bringt Bgm. Rudolf Rauch seine Freude zum Ausdruck.
Auch der Kapellmeister der Pfarrmusikkapelle, René Lackner, der 2008 das Jugendorchester gründete, ist voller Freude über seinen musikalischen Nachwuchs und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg. So ein phänomenales Ergebnis motiviert natürlich und bringt den nötigen Schwung, um beim Bundeswettbewerb alle Register zu ziehen. Auch der örtlichen Musikschule sei Dank, denn die Lehrer haben mit den Jüngsten intensiv geprobt und werden bis zum Bundeswettbewerb, am 25. Oktober 2015 in Linz, die Kinder auch noch weiter musikalisch unterstützen.
Ein großes Dankeschön gilt der Orchesterleiterin Karin Kernstock die mit großem Engagement das Orchester vorbereitet hat. Weiterer Dank gilt dem Obmann der Musikkapelle Johann Absenger der einen großen Teil der Organisation übernommen hat.
Dieses ausgezeichnete Orchester mit ideenreichem Instrumentarium, wie zum Beispiel einer Kurbelsirene oder aber auch Wasserbällen, ist live zu hören beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Pfarrmusikkapelle St. Georgen an der Stiefing unter der Leitung von René Lackner: Samstag, 9. Mai 2015 um 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle in St. Georgen an der Stiefing. Wir laden sie herzlich ein!

Foto: KK
Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.