Haus der Stille feierte rundes Jubiläum

Das Leitungsteam des Hauses der Stille freute sich über viele Gratulanten zum Jubiläum. | Foto: Haus der Stille, Waltersdorfer
  • Das Leitungsteam des Hauses der Stille freute sich über viele Gratulanten zum Jubiläum.
  • Foto: Haus der Stille, Waltersdorfer
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Vom 27. bis 29. September 2019 feierte das Haus der Stille 40 Jahre seines Bestehens. Das Festwochenende wurde ein kräftiges Lebenszeichen mit einigen sehr stimmigen Höhepunkten.

Zur Eröffnung wurde unter den Klängen der Steirischen Alphornbläser eine neue Haus der Stille-Fahne gehisst. Landtagsabgeordneter Thomas Stoimaier würdigte als Ehrengast die soziale Dimension des Hauses und das Engagement für Flüchtlinge. Ein Konzert voll Esprit mit einigen Überraschungen vom jungen Chor „Gospelysium“ aus Heiligenkreuz a.W. beschloss den Freitag.
Die inhaltliche Auseinandersetzung mit Herausforderungen der Zeit prägte den Samstagvormittag. Das 21. Jahrhundert werde eine Zeit der Religionen. Formen des Dialogs und der Begegnung und die Verbindung von Mystik und Weltliebe seien daher die aktuellen Herausforderungen, stellte die Theologin Brigitte Proksch als These für die Gespräche in Kleingruppen in den Raum.
Eine schlichte Friedenszeremonie, ein Projekt der holländischen Künstlerin Froukje Riemersma, bei der die Teilnehmer*innen vergoldete Puzzleteile zu einer leuchtenden Friedenssonne zusammenfügen, führte das Fest in meditativer Atmosphäre weiter. Die Künstlerin meinte, sie hätte in Österreich keinen besseren Ort dafür finden können.
Ein „Hit“ im wahrsten Sinn des Wortes war der Evergreen-Abend mit Liedern aus den ersten Liederbüchern „Lobet den Herrn“, mit denen das Haus der Stille bereits vor 40 Jahren zu einem Wegbereiter für ein neues religiöses Liedgut in Österreich geworden war.

Bischof gratulierte herzlich

Im Zentrum des Sonntags stand die Feier des Festgottesdienstes mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Dieser überraschte damit, dass er sich für seine Predigt zu den Mitfeiernden auf den Teppichboden setzte, um ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Das Haus der Stille sei „eine Art Laboratorium für das Christsein im Alltag“, das auch nicht immer konfliktfrei sei, führte er dann aus. Es gelte gerade auch in einer Gemeinschaft, aneinander und miteinander zu wachsen, verbunden durch die gemeinsame Suche nach Gott. Dies sei auch ein Beitrag zum Frieden. Zum Schluss wiederholte er seine Bitte an die Hausgemeinschaft, „aus dem anfänglichen Geist heraus im Heute zu leben“.
Mit einem Festschoppen, musikalisch von der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen umrahmt, klang das Festwochenende aus. Dabei wurde auch die Festschrift präsentiert und an Ehrengäste überreicht, neben Bischof Krautwaschl auch an den Landtagsabgeordneten Peter Tschernko und an Bürgermeister Franz Platzer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 4 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die "Stars of Styria" aus dem Bezirk Leibnitz wurden im ZIB St. Veit in der Südsteiermark ordentlich gefeiert. | Foto: Foto Fischer
30

Stars of Styria
"Vorhang auf!" für Nachwuchs-Stars

Unsere jungen Fachkräfte sind die Zukunft von morgen und ihnen gebührt eine besondere Wertschätzung. 81 Lehrlinge- und Meisterprüflinge sowie ihre Betriebe wurden im Bezirk Leibnitz als "Stars of Styria" ausgezeichnet.  LEIBNITZ. Das "Zentrum im Berg", kurz ZIB genannt, war kürzlich der glanzvolle Schauplatz für die Ehrung der diesjährigen "Stars of Styria" aus dem Bezirk Leibnitz. Insgesamt konnten 81 Lehrlinge und Meisterprüflinge gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben für ihre...

Anzeige
Wildon ist eine attraktive Wohngemeinde mit aktivem Gesellschaftsleben, für junge Familien als auch für ältere Generationen. | Foto: Gernot Ambros
6

Blick nach Wildon
"Es ist herausfordernd, aber wir sind motiviert, das zu meistern"

Wildons Bürgermeister Christoph Grassmugg über aktuelle Herausforderungen und laufende Projekte in der Gemeinde. MeinBezirk: Welche Projekte konnten in Wildon im letzten Jahr abgeschlossen werden?Christoph Grassmugg: Den Generationenpark haben wir am 29. August eröffnet. Da haben wir jetzt am Badesee Wildon eine Einrichtung von 0 bis 99 Jahren. Das wird sehr gut angenommen und wir planen weiter, das Badeseeareal für den Tagestourismus und für die Wildonerinnen und Wildoner zu erschließen....

Anzeige
Modern, kindergerecht und barrierefrei: Der neue Zubau bietet in Gralla zusätzlich Platz für die Betreuung von 25 Kindern. | Foto: photoworkers.at
11

Baureportage Kindergarten Gralla
Ein Freudentag für die Kleinsten in Gralla

Die Marktgemeinde Gralla hat einen weiteren Meilenstein in der Kinderbetreuung gesetzt: Mit großer Freude konnte am Montag, dem 8. September eine zusätzliche, neue Kindergartengruppe in Betrieb genommen werden. Das Projekt wurde in bemerkenswert kurzer Zeit realisiert – vom Baubeginn bis zur Fertigstellung vergingen lediglich fünf Monate. Diese rasche Umsetzung ist ein Zeichen für effiziente Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Planungsbüro und allen am Bau beteiligten Firmen. „Wir haben einmal...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.