Kitzeck
"Helmi" gibt Verkehrssicherheitstipps in der Volksschule Kitzeck

Gernot Haidinger (r.) brachte "Helmi" nach Kitzeck. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich mit Direktorin Sabine Gürtl sehr über den prominenten Besuch. | Foto: Haidinger
18Bilder
  • Gernot Haidinger (r.) brachte "Helmi" nach Kitzeck. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich mit Direktorin Sabine Gürtl sehr über den prominenten Besuch.
  • Foto: Haidinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Augen auf, Ohren auf!“ hieß es kürzlich in der Volksschule Kitzeck. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit war mit "Helmi" zu Gast. Organisiert wurde der besondere Schultag von Gemeinderat Gernot Haidinger.

KITZECK. Verkehrssicherheit geht uns alle an und war kürzlich großes Thema in der Volksschule Kitzeck. Dazu konnte von den Schülerinnen und Schülern mit "Helmi", dem lebensgroßen Maskottchen, ein ganz besonderer Gast in der neu renovierten Volksschule begrüßt werden.

"Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise, um den Kindern an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die Herausforderungen des Straßenverkehrs zu öffnen. Mit lustigen und informativen Spielen, Übungen sowie Bastel- und Malanleitungen zum Thema Verkehrssicherheit lernten die Kinder, wie sie ohne Angst und vor allem sicher am Straßenverkehr teilnehmen können. 

Damit Schulkinder besser gesehen werden, ist es wichtig, helle statt dunkle Kleidung im Straßenverkehr zu tragen. | Foto: Haidinger
  • Damit Schulkinder besser gesehen werden, ist es wichtig, helle statt dunkle Kleidung im Straßenverkehr zu tragen.
  • Foto: Haidinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Es ist unsere Aufgabe, sie bestmöglich auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten“, erklärt Direktorin Sabine Gürtel und bedankt sich von ganzem Herzen für diese großartige Überraschung.

Unfälle vermeiden

Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus dem ersten Halbjahr 2024: Österreichweit wurden 1.515 Kinder verletzt und drei getötet.

„Daher sollte mit der Verkehrserziehung so früh wie möglich begonnen werden. Durch das Umsetzen solcher präventiven Verkehrssicherheitsaktionen übernimmt die SPÖ-Kitzeck Verantwortung in der Gemeinde. Dabei geht es aber nicht nur um das Vermitteln von Regeln und Vorschriften. Im Zentrum der Aktion stehen vielmehr Selbstständigkeit und soziale Kompetenz, ergänzt um Tipps und Tricks, wie sich Kinder im Straßendschungel am besten zurechtfinden“, betont Gemeinderat Gernot Haidinger.

Direktorin Sabine Gürtl mit Gemeinderat Gernot Haidinger und "Helmi" | Foto: Haidinger
  • Direktorin Sabine Gürtl mit Gemeinderat Gernot Haidinger und "Helmi"
  • Foto: Haidinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das KFV als Schlüssel zur Prävention

Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind Sicherheit und Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützt es Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhilft ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr.

Das könnte dich auch interessieren:

Patisserie-Künstlerin lässt ihre Ideen in Kitzeck reifen
Hundeerziehung mit Maß und Ziel
Neuübernahme von Forum Energetix in Leibnitz mit neuem Angebot
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.