Zu Gast in Seggauberg
Hier gibt es immer etwas zum Feiern

Der Musikverein Seggauberg startet schwungvoll ins Jubiläumsjahr. Am 7. und 8. März wird zum Wunschkonzert geladen.  | Foto: Fotostudio Arthur
2Bilder
  • Der Musikverein Seggauberg startet schwungvoll ins Jubiläumsjahr. Am 7. und 8. März wird zum Wunschkonzert geladen.
  • Foto: Fotostudio Arthur
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Ortsteil Seggauberg gilt mit der Wallfahrtskirche und dem Tempelmuseum als besonderer Kraftplatz.

"Durch den Seggauberg ist die Stadtgemeinde Leibnitz jetzt noch näher am Wein, und dass das Tempelmuseum am Frauenberg zum beliebten Kraftplatz zählt, ist weitgehend bekannt", betont Bgm. Helmut Leitenberger bei jeder Gelegenheit. Der Stadtgemeinde liegen die Ortsteile sehr am Herzen.

Besuchermagnete

"Schloss Seggau, Weingüter, Buschenschänken, Wirtshäuser, Hotels, Ferienhäuser – sie alle halten die Traditionen hoch, einmal auf die historische Art, ein anderes Mal mit südsteirischer Herzlichkeit. Seggauberg ist auch eine attraktive Wohnadresse mit allen Herausforderungen unserer Zeit. Diese nehmen wir sehr ernst und investieren laufend in die Infrastruktur", so Bgm. Leitenberger. Einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben leisten darüber hinaus die engagierten Vereine. "Um gut zu unterstützen, sind die Vereinssubventionen teilweise erhöht worden", dankt Bgm. Leitenberger allen Aktiven für das außerordentliche Engagement. Erfreulich ist, dass am 1. März der Schlosskeller wieder seine Pforten öffnet.

Besondere Funde

Bei Grabungen am Frauenberg wurden im Vorjahr zwei seltene Goldmünzen gefunden. Die Münzen stammen aus dem späten 3. Jahrhundert vor Christus, sind also rund 2.200 Jahre alt und können im Tempelmuseum neben vielen weiteren interessanten Fundstücken besichtigt werden. Nach der Winterpause eröffnet das Tempelmuseum wieder am 1. April. "Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird die Ausstellung ‚Geld und Kult‘ noch ein Jahr fortgesetzt", lädt Museumsleiterin Gabriele Kleindienst zum Besuch ein. Weiters wird der dritte und letzte Teil der Grabung durchgeführt. "Unser großes Projekt für 2020 wird es sein, nach Abschluss der Grabung den Tempelvorplatz neu zu gestalten", informiert Kleindienst.

"Geld und Kult": Bernd Schrettle, Gabriele Kleindienst und Ursula Pintz laden zur Ausstellung "Münz- und Geldwesen am Frauenberg". | Foto: Waltraud Fischer
  • "Geld und Kult": Bernd Schrettle, Gabriele Kleindienst und Ursula Pintz laden zur Ausstellung "Münz- und Geldwesen am Frauenberg".
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

20 Jahre Musikverein

Guten Grund zum Feiern gibt es heuer für die Musikkapelle Seggauberg, die vor 20 Jahren gegründet wurde. Unter der Leitung von Obfrau Christine Schwar und Kapellmeisterin Christiane Pommer wird am 7. und 8. März zum traditionellen Wunschkonzert in die Weinbauschule Silberberg eingeladen. Die Proben für die Auftritte laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, und die Musiker sind voll motiviert.
Einen hervorragenden Grund zum Feiern bietet weiters das Bezirksmusikfest, das heuer am 12. und 13. September von der Musikkapelle Seggauberg im Naturparkzentrum Grottenhof ausgerichtet wird. Das zweitägige Fest startet mit dem Einmarsch der Gastkapellen und dem anschließenden Festakt. Die Musiker laden schon heute herzlich dazu ein.

Ermöglicht durch:

Der Musikverein Seggauberg startet schwungvoll ins Jubiläumsjahr. Am 7. und 8. März wird zum Wunschkonzert geladen.  | Foto: Fotostudio Arthur
"Geld und Kult": Bernd Schrettle, Gabriele Kleindienst und Ursula Pintz laden zur Ausstellung "Münz- und Geldwesen am Frauenberg". | Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.